Tagesmeldungen
Unfall mit verletztem Kind
Am Mittwoch (26.04.2023, 13:15 Uhr) fuhr ein 11-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Adlerdamm entlang. Als der Junge die Straße überqueren wollte, übersah er zwei Autos, welche den Adlerdamm aus Richtung Saarlandstraße befuhren. Die Autofahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und stießen mit dem Fahrrad des Jungen zusammen. Hierdurch fiel der Junge zu Boden und zog sich leichte Schürfwunden zu, welche vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst versorgt wurden. Die Angehörigen des Kindes wurden verständigt.
Kandel - Verkehrskontrolle
Am Mittwoch zwischen 11:15 Uhr und 12:15 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth in Kandel eine Verkehrskontrolle durch. Überwacht wurde die Beachtung des Stopp-Schildes an der Einmündung der Industriestraße zur L542. Es ergaben sich sieben Verstöße gegen das unbedingte Haltegebot und zwei Mängelberichte.
Wörth - Dieb gesucht
Am Mittwochabend gegen 23.00 Uhr konnte eine Anwohnerin in den Staudenäckern eine Person beobachten, die sich kurzeitig in ihrem Hof aufhielt. Wie sich später herausstellte, fehlte am Fahrrad, welches im Hof abgestellt war, die dazugehörige Fahrradtasche samt Inhalt. Das Diebesgut wird auf ca. 180 Euro beziffert. Die Person wurde wie folgt beschrieben: männlich, trug graues Sweatshirt und Jeans. Sehr auffällig dürfte sein, dass die Person ein Barett als Kopfbedeckung trug. Hat jemand ähnliche Feststellungen gemacht oder eine Person mit Barett gesehen, so bittet die Polizei Wörth um Mitteilung unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de.
Mann zerkratzt neun Fahrzeuge/ Zeugen gesucht
Am 26.04.2023 gegen 19:37 Uhr beobachte eine Zeugin einen Mann, der im Georg-Hufnagel-Weg an neun Fahrzeugen den Lack mit einem Schlüssel verkratzte. Abschließend entfernte sich der Mann in Richtung Theodor-Heuss-Straße. Trotz sofortiger Absuche, konnte der Mann nicht mehr festgestellt werden. Folgende Personenbeschreibung liegt der Polizei vor: ca. 35 Jahre, normale Figur, lange hellblonde Haare hinten zu einem Zopf zusammengebunden, schwarze Kapuzenjacke, In-Ear Kopfhörer im Ohr
Wer kann Hinweise zu der gesuchten Person geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) entgegen.
Trunkenheitsfahrt
Am 26.04.2023 gegen 17:28 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein PKW Fahrer gerade auf einem Parkplatz in der Speyerer Straße eine 0,2 Liter Flasche Wodka getrunken hätte und nun mit dem PKW weggefahren wäre. Der aufmerksame Mitteiler verfolgte den Mann bis in die Harthauser Straße. Nach Eintreffen der Polizei wurde der 46-jährige Fahrzeugführer kontrolliert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Ladendieb sichert gewaltsam seine Beute und bringt sie anschließend zurück
Am 26.04.2023 gegen 15:20 Uhr wollte ein 41-jähriger Mann mit einer Packung Zwiebeln und einem Tiefkühlhähnchen den Kassenbereich eines Supermarktes in der Tullastraße verlassen, ohne diese Waren zu bezahlen. Nach der Kasse sprach ihn die 53-Jährige Filialleiterin an und verlangte die Herausgabe der unbezahlten Waren. Der Mann wurde aggressiv, packte die 53-Jährige an den Armen, stieß sie von sich und flüchtete aus dem Supermarkt. Kurz nach seiner Flucht erschien er erneut im Markt, warf die entwendeten Waren in die Auslage und flüchtete erneut. Aufgrund der detaillierten Personenbeschreibung kontrollierten die Beamten der Polizei Speyer den 41-Jährigen im Nahbereich.
Einbruch Kindergarten
Im Zeitraum vom 25.04.2023, 18:00 Uhr bis 26.04.2023, 07:00 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter in einen Kindergarten an der Ziegelhütte. Sie scheiterten zunächst an der Haupteingangstür, gelangten aber über eine weitere Abschlusstür ins Innere des Kindergartens. Dort versuchten sie weitere Türen aufzuhebeln, was misslang. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen kam es zu einem Sachschaden von ca. 3000 Euro. Während der Tatausführung naschten die Täter an herumliegender Schokolade. Entwendet wurde sonst nichts.
Zeugen, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich an der Ziegelhütte gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.
Weingarten - Unfallfahrzeug gesucht
Am Samstagmorgen (10:30 Uhr) streifte eine 81-jährige Autofahrerin ein in der Schloßgasse am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW. Anschließend verständigte sie die vermeintliche Eigentümerin des Fahrzeugs, um die Schadensregulierung zu klären. Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei gar nicht um die Eigentümerin handelte. Das beschädigte Fahrzeug war anschließend nicht mehr vor Ort. Gesucht wird somit der/die Eigentümer/in eines weißen PKW´s, der am Samstag in der Schloßgasse geparkt war und einen frischen Unfallschaden aufweist.
Schwegenheim - versuchter Einbruch in Grundschule
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten bislang unbekannte Täter in die Grundschule von Schwegenheim einzubrechen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise zu den Taten nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Trafostation mit Graffiti besprüht
Ein 21-Jähriger und ein bislang Unbekannter besprühten am Mittwochabend (26.04.2023, 19.14 Uhr) eine Trafostation in der Oderstraße. Ein Zeuge beobachtete die Tat und verständigte sofort die Polizei, als die Täter in eine Straßenbahn einstiegen. Die Polizei konnte hierbei einen 21-Jährigen feststellen. Er erleichterte den Polizeibeamten die Identifizierung, da er mit Farbe beschmiert war. Die Polizei ermittelt derzeit noch den zweiten Täter. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.