Achtung
Schöne Aussichten
Die Menschen haben sich auf einen Erklärungsansatz geeinigt, der so gut wie alle Phänomene dieser Welt in alltäglicher bis hin zur wissenschaftlichen Hinsicht erklären kann.
Deutsches Eherecht - Erstaunlich flexibel
Nach Angaben des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sind in Deutschland etwa 36 Millionen Frauen und Männer verheiratet. Jedes Jahr werden 400.000 Ehen neu geschlossen.
Neues Recht für internationale Ehen
Ab dem 29. Januar 2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit internationalem Bezug die so genannte EU-Güterrechtsverordnungen. Diese Verordnungen regeln, welche Rechtsordnung für das eheliche Güterrecht gilt.
Wegwerfgesellschaft in Nöten
Plastik vermüllt unsere Umwelt. Und nicht nur das, denn Plastikrückstände wurden bereits im menschlichen Körper nachgewiesen. Meerestiere verenden an unserem Plastikmüll. Müll zu reduzieren, ist zu einem Anliegen vieler Menschen geworden.
Einsamkeit macht krank
Der Mensch als soziales Wesen ist auf den Kontakt zu anderen angewiesen, um sich wohl zu fühlen. Empfindet er sich als isoliert, leidet sowohl die seelische als auch die körperliche Gesundheit.
Selbstverordneter Rückzug
Einsamkeit in der Kunst, Philosophie und Jugendkultur
In der Kunst
Lebensträume
So unterschiedlich die Menschen sind, so vielfältig sind ihre Träume. Ein erfülltes Leben, Glück, Wohlstand und Gesundheit – das wünschen sich ausnahmslos alle Menschen.
Gute alte Medienwelt
Wir leben im Zeitalter der digitalen, nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Jederzeit haben wir Zugriff auf Informationen und Nachrichten, wir wissen über unsere Freunde und Bekannte – und auch über diejenigen, die wir eigentlich nicht kennen – via social media bestens Bescheid.
Worte finden
Wenn eine Frau von Gewalt betroffen ist, dann dauert es im Durchschnitt sieben Jahre, bis sie es schafft, nach Hilfe zu suchen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Scham spielt eine große Rolle.