Tagesmeldungen

Donnerstag, 3. November 2022

Motorradunfall mit verletzter Person

Am 29.10.22, gegen 13.34 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer die L 545 von Steinfeld in Richtung Bad Bergzabern. Vermutlich aufgrund eines Bremsfehlers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Hierbei zog er sich diverse Prellungen zu. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die Straße musste für die Bergung des Motorrades ca. 15 Minuten gesperrt werden.

Donnerstag, 3. November 2022

Verfolgungsfahrt mit Unterstützung durch Hubschrauber

Am 29.10.2022 sollte auf der Landstraße zwischen Großkarlbach und Freinsheim ein PKW-Führer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt jedoch unbeeindruckt von Anhaltesignalen fort in Richtung Freinsheim. Von dort fuhr er weiter Richtung Weisenheim am Sand & Laumersheim, bevor er kurz vor Dirmstein versuchte sich durch Abbiegen in einen Feldweg einer Kontrolle zu entziehen. Die eingesetzten Beamten ließen sich jedoch nicht überlisten. Im weiteren Verlauf verließ der junge Mann sein Fahrzeug zu Fuß im Bereich des Soccerparcs Dirmstein und rannte in angrenzende Feldwege. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass ein Polizeihubschrauber gerade von einem anderen Einsatz abgezogen werden konnte, der die Beamten anhand der Wärmesignatur des Mannes zu diesem lotsen konnte. Er wurde widerstandslos vorläufig festgenommen. Ein anschließender Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Die Fahrt war somit beendet und dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Unfallflucht an Bahnschranke

Am Freitag um 17.28 Uhr fuhr ein PKW gegen die abgesenkte Bahnschranke in der Alten Schwegenheimer Straße, wobei diese leicht beschädigt wurde. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Polizei zu verständigen. Hinweise auf diesen nimmt die Polizei Speyer unter der Nummer 06232/137-0 oder per Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Raub unter Zufallsbekannten

In der Nacht zum Freitag gegen 01.30 Uhr traf auf dem Eselsdamm ein 51-jähriger Mann auf dem Nachhauseweg auf einen 44-jährigen Unbekannten und dessen Freundin, deren Weg in dieselbe Richtung führte. Man entschloss sich, gemeinsam des Weges zu gehen. Unterwegs schlug der 44-jähre Mann plötzlich unvermittelt dem 51-jährigen mit den Fäusten ins Gesicht, sodass dieser ohnmächtig zu Boden fiel. Als er wieder zu Bewusstsein kam, stellte er fest, dass sein Mobiltelefon und Bargeld entwendet wurden. Auch seine neuen Bekannten waren weg. Bei dem 44-jährigen Täter wurde später durch Polizeikräfte die Wohnung vergeblich nach dem Raubgut durchsucht. Allerdings wurden bei dieser Gelegenheit dort Drogen gefunden und sichergestellt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Tageswohnungseinbruch

Am 28.10.2022, in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Landau, im Bereich der Wollmesheimer-Höhe, ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie die Terassentür des Wohnhauses eingeschlagen hatten. Der laute Knall wurde durch einen Nachbarn bemerkt, welcher die Polizei verständigte. Im Anschluss konnte er noch zwei dunkel gekleidete Personen beobachten, welche das Wohnanwesen verlassen hatten. Art und Wert des Diebesguts konnte bislang nicht ermittelt werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 28.10.2022, gegen 08:00 Uhr, kam es im Bereich Nodring/Erlenbachstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Eine 35-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Nordring in Fahrtrichtung Haardtstraße. In Höhe der Erlenbachstraße, überquerte die Fahrradfahrerin ordnungsgemäß die Kreuzung. Ein 68-jährige Pkw-Fahrer übersah die Fahrradfahrerin und missachtete deren Vorfahrt. Hierbei stürzte die Radfahrerin und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein hinzugezogener Rettungsdienst verbrachte die gestürzte Radfahrerin in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200EUR.

Samstag, 29. Oktober 2022

Unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Auto in Wörth unterwegs

Am 28.10.22 führte eine Streife der Polizei Wörth um 23.19 Uhr eine Verkehrskontrolle in Wörth durch. Es konnte ein 42-jähriger Autofahrer festgestellt werden. Da eine Alkoholbeeinflussung feststellbar war, wurde ein Alkotest angeboten. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille, ein Urintest verlief positiv auf Kokain. Einen gültigen Führerschein konnte der Autofahrer ebenfalls nicht vorlegen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobe durch einen verständigten Arzt entnommen. Da der Autofahrer nicht in Deutschland wohnhaft ist, wurde im Rahmen des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung in Form von Bargeld im mittleren, dreistelligen Bereich einbehalten.

Samstag, 29. Oktober 2022

Unter Alkohol-und Drogenbeeinflussung und ohne Gurt und Führerschein mit dem PKW in Wörth unterwegs

Am 28.10.2022 führte eine Polizeistreife um 16:40 Uhr in Wörth Verkehrskontrolle bei einer 41-jährigen Autofahrerin durch. Grund der Kontrolle war zunächst der nicht angelegte Sicherheitsgurt. Während der Kontrolle stellte sich jedoch heraus, dass die Autofahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter Alkoholbeeinflussung stand. Ein Test ergab vor Ort einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Da sich zudem noch Hinweise auf Drogenbeeinflussung ergaben, wurde auch hier ein freiwilliger Vortest durchgeführt, der auf Kokain positiv verlief. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobe durch einen verständigten Arzt durchgeführt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte die Autofahrerin ihrem Weg zu Fuß fortsetzen. Gegen den Halter des PKW wird getrennt ein Strafverfahren eingeleitet, weil er eine Autofahrt ohne Führschein mit seinem PKW zuließ. Beide Verfahren werden bei der Staatsanwaltschaft in Landau vorgelegt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Trickdiebstahl einer Geldbörse

Am Samstag, 28.10.22 um 11:30 Uhr wurde ein 30-jähriger Mann aus Bobenheim-Roxheim durch einen bislang unbekannten Täter am Ludwigsplatz nach Kleingeld angesprochen. Der Unbekannte griff im Zuge dessen in die Geldbörse des Geschädigten und entwendete unbemerkt 300 Euro Bargeld, ehe er sich fußläufig in Richtung Fußgängerzone entfernte. Täterbeschreibung: männlich, ca.180 cm, ca. 40 Jahre alt, kurze schwarze Haare, dunkler Teint.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Tel.: 0621-963-2122, oder per Mail: piludwigshafen1@polizei.rlp.de) entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Trunkenheitsfahrt

Einem Streifenteam der Polizei Frankenthal fiel am 29.10.2022, um 01:30 Uhr in der Hauptstraße in Lambsheim ein auffällig quer geparkter VW Golf auf. Kurz bevor das Fahrzeug kontrolliert werden sollte, fuhr der Fahrzeugführer los und konnte anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei wurde bei dem 38-jährigem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 2,13 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.