Tagesmeldungen

Donnerstag, 3. November 2022

Beim Vorbeifahren PKW gestreift und geflüchtet

In der Zeit am 29.10.2022 zwischen 11:30 Uhr bis 13:10 Uhr wurde in der Haintorstraße ein ordnungsgemäß geparkter PKW bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher dürfte den geparkten PKW beim Vorbeifahren beschädigt und sich anschließend von der Unfallörtlichkeit entfernt haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 9630 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 3. November 2022

Verkehrsunfall mit Unfallfluch

Am 29.10.2022 hatte um 14:00 Uhr eine 29-jährige Autofahrerin ihren Mitsubishi PKW auf einem Supermarktparkplatz in der Rülzheimer Straße in Rheinzabern zum Parken abgestellt. Die Autofahrerin hielt sich gerade neben ihrem PKW auf, als eine Frau beim Ausparken ihrerseits mit einem PKW an das geparkte Fahrzeug stieß. Es wurde aufgrund des Anstoßes der geparkte PKW der Geschädigten im Frontbereich am Stoßfänger leicht beschädigt. Die Unfallverursacherin, welche einen leichten Schaden am Stoßfänger hinten an ihrem PKW haben dürfte, setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen konnten aufgrund des plötzlichen Ereignisses nur ein Teilkennzeichen des unfallflüchtigen Fahrzeuges ablesen, entsprechende Ermittlungen im Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht werden geführt und nach Abschluss der Staatsanwaltschaft in Landau vorgelegt. Der Unfallschaden dürfte sich nach derzeitigen Schätzungen auf 800 Euro belaufen.

Die Polizei Wörth nimmt gerne jederzeit Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07271-92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 3. November 2022

Einbruch in Konditorei

Vermutlich seinem verbauten Bewegungsmelder ist es zu verdanken, dass einem 35-jährigen Inhaber einer Konditorei aus der Kirchstraße in Gommersheim am Abend des 29. Oktober kein größerer Schaden entstanden ist. Dieser schlug gegen 22:21 Uhr an und meldete dem Geschädigten ein unberechtigtes Betreten seiner Räumlichkeiten. Die unbekannte Täterschaft verließ die Konditorei ohne Diebesgut, sodass lediglich Sachschaden am aufgehebelten Fenster zu beklagen ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Edenkoben unter 06323 9550 zu melden.

Donnerstag, 3. November 2022

LKW-Fahrer mit 2,25 Promille unterwegs

Aufmerksame Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei am Abend des 29. Oktober gegen 19:00 Uhr einen Schlangenlinien fahrenden LKW im Streckenverlauf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Pirmasens. Im Rahmen der folgenden Verkehrskontrolle konnte beim osteuropäischen 59-jährigen Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 2,25 Promille festgestellt werden. Eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr waren die Konsequenzen.

Donnerstag, 3. November 2022

Diebstahl eines Pedelecs

In der Zeit von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr am Abend des 28. Oktober wurde einem 38-Jährigen ein schwarzes Touring-Pedelec der Marke CUBE entwendet, das er zuvor in Kirrweiler im Bordmühlweg gegenüber des Weingutes Götz an einem Weinbergspfosten angeschlossen hatte. Bei seiner Wiederkehr war nur noch das durch unbekannten Täter aufgeflexte Bügelschloss vorhanden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Edenkoben unter 06323 9550 zu melden.

Donnerstag, 3. November 2022

Nötigung via Snapchat

Eine 17-Jährige wurde am 27. Oktober Opfer einer perfiden Nötigung über den Instant-Messaging-Dienst Snapchat. Auf Verlangen eines bisher unbekannten Täters, der seinen Aufenthaltsort vermutlich im Stuttgarter Raum hat, wurde sie gebeten, Nacktbilder von sich zu versenden. Dem Wunsch des Mannes, den sie erst kurz zuvor online kennengelernt hatte, kam die 17-Jährige nach. Dies hatte zur Folge, dass der Täter unter der Drohung, andernfalls das bereits an ihn verschickte Foto an ihre Instagram-Freunde zu verschicken, weitere Fotos der Geschädigten verlangte. Die Ermittlungen zum Täter laufen. Die Polizei rät: Versenden Sie niemals Fotos von sich, die die eigene Intimsphäre, sei es auch Jahre später, beeinträchtigen könnten - erst recht nicht an Personen, die Sie nicht kennen.

Donnerstag, 3. November 2022

Taschendiebstahl

Am Vormittag des Freitags, 28. Oktober, kam es gegen 12:00 Uhr in den Verkaufsräumen eines Lebensmitteldiscounters in der Staatsstraße in Edenkoben zu einem Taschendiebstahl durch unbekannte Täterschaft. Einer 72-Jährigen wurde der Geldbeutel samt Inhalt aus ihrem Einkaufstrolley entwendet, den sie zuvor an ihren Einkaufswagen gehängt hatte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Edenkoben unter 06323 9550 zu melden. Die Polizei rät zur Verhinderung von Taschendiebstählen: Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse. Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.

Viele weitere nützliche Tipps und Hinweise unter www.polizei-beratung.de.

Donnerstag, 3. November 2022

Sperrung der K30 nach Verkehrsunfall

Am 28.10.2022, gegen 10:00 Uhr, befuhr eine Fahrzeugführerin die K30 aus Richtung Schifferstadt kommend in Richtung Waldsee und wollte nach links auf ein Gelände abbiegen. Dabei übersah sie augenscheinlich eine entgegenkommende Fahrzeugführerin, wodurch es schließlich zum Zusammenstoß kam. In Folge dessen wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Mehrere Insassen der Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Im Zuge der Unfallaufnahme musste die K30 kurzzeitig voll gesperrt werden.

Donnerstag, 3. November 2022

Straßenverkehrsgefährdung, Verkehrsunfallflucht

Am 29.10.22, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein PKW Fahrer mit SÜW-Kennzeichen, die K 12 von Steinweiler in Richtung Winden. Ihm kam ein weißer SUV entgegen, der deutlich über die Mittellinie fuhr. Um einen Unfall zu verhindern, musste der Fahrer ausweichen, dennoch kam es zum Unfall, wodurch der Seitenspiegel auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Fahrer des weißen SUV setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen bitte bei der Polizei Bad Bergzabern melden.

Donnerstag, 3. November 2022

Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ein am Fahrbahnrand der Hillensheimer Straße geparktes Fahrzeug. Der Sachschaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich dabei auf etwa 3500 Euro. Augenscheinlich wurde auch einer der vorderen Scheinwerfer des Verursachers beschädigt.

Zeugen, die Angaben zu dem Unfallgeschehen oder einem möglichen unfallverursachenden PKW machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.