Buchtipp
Iris Apfel: Stil ist keine Frage des Alters
Stil liegt in den Genen: „Ich werde ständig um Tat in Stilfragen gebeten. Richtlinien hasse ich, denn was für den einen funktioniert, muss nicht bei jedem klappen.
Pfälzer Geschichte, Gedichte und e bissel dumm Zeich
So geht Erinnerungskultur auf Pfälzisch: Da plaudert jemand über lang vergangene Zeiten, so wie man vielleicht im Familienkreis am Wohnzimmertisch Episoden erzählt, gemeinsam lacht, nachsinnt und Erinnerungen austauscht.
Ich bleibe hier
Der ehemalige Broadway-Tänzer Billy Shine leidet an Agoraphobie und hat seit fast einem Jahrzehnt keinen Fuß mehr vor die Tür seines Apartments gesetzt.
Buchtipp: Zum Kaffee bei Mr. Dalton
Holly Miller ist auf der Suche nach einer neuen Stelle und erhält ein Angebot von dem geheimnisvollen Mr. Dalton. Er wohnt im gleichen Haus wie Holly, zeigt sich ihr aber nicht. Erst nach und nach erfährt sie, dass Mr.
Meine geniale Freundin - Elena Ferrante
Die Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Mädchen führt in das Neapel der fünfziger Jahre, das vor Sonne, Staub, Armut und Gewalt ebenso geprägt ist, wie von Träumen, Freundschaft und dem Streben nach einer besseren Zukunft.
Drei Frauen am See
Einst waren sie enge Freundinnen, unzertrennlich, wenngleich auch unterschiedlich in ihrer Art. Sie verlieren sich. Als Marie stirbt, verfügt sie testamentarisch, dass die drei verbliebenen Freundinnen das Haus am See erben sollen, unter der Bedingung, dass sie es gemeinsam nutzen.
Jetzt ist Kuss!
Ein Stephanie-Plum Roman
von Janet Evanovich
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid
Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer.
Ready Player One
Wir schreiben das Jahr 2044. Die natürlichen Ressourcen der Erde sind längst aufgebraucht und um die letzten verbleibenden Überbleibsel fossiler Rohstoffewerden Kriege geführt.