Tagesmeldungen
Verkehrsunfall mit verletztem Zweiradfahrer
Am Freitag, 28.04.2023, gegen 07:30 Uhr, stürzte in der Mundenheimer Straße ein Mann mit seinem Leichtkraftrad zu Boden, nachdem dieser verkehrsbedingt bremsen musste. Durch den Sturz verletzte sich der 52-jährige Fahrer, sodass dieser im Nachgang durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Verkehrsunfall mit Verletzten in Hagenbach/ Verdacht auf Drogenkonsum beim Fahrer
Am 28.04.2023 ereignete sich um 16.27 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem PKW auf ein ordnungsgemäß geparkten PKW auf. Der geparkte PKW wurde durch die Wucht des Aufpralles noch gegen ein Betonelement geschleudert. Die beiden Kinder, welche im Fahrzeug des Unfallverursachers saßen, wurden durch den Aufprall ebenfalls verletzt. Bei der Unfallaufnahme vor Ort ergaben sich Verdachtsmomente, dass der Unfallverursacher eventuell den Unfall unter Drogeneinfluss verursacht haben könnte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme beim Verursacher angeordnet. Es entstand ein Sachschaden nach derzeitigen Schätzungen vom 30 000 Euro. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Unfall mit dem Blutprobenergebnis der Staatsanwaltschaft in Landau vorgelegt.
alkoholisiert am Steuer
Nach Eingang einer Mitteilung über einen PKW mit unsicherer Fahrweise in der Straße In der Kranenbleis in Germersheim, konnte der PKW schließlich parkend in einer Nebenstraße festgestellt werden. Der augenscheinlich alkoholisierte 59-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Germersheim saß noch auf dem Fahrersitz. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Da der Fahrzeugführer aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr wegefähig war, wurde dieser in Gewahrsam genommen.
Aggressiver Tiefkühlkostfahrer in Wörth
Am 28.04.2023 gegen 11 Uhr kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen einem Tiefkühlkostlieferanten und einem Anwohner. Der 72-jährige Anwohner habe sich nach derzeitigem Stand über die Parksituation bei der Auslieferung beschwert. Der Lieferant sei völlig ausgetickt und habe den Mann tätlich angegriffen und zu Boden geworfen und getreten. Der Anwohner verletzte sich hierbei nicht unerheblich, der Tiefkühlkostlieferant flüchtete vom Tatort. Entsprechende polizeiliche Ermittlungen bei der Lieferfirma bezüglich der Identität des aggressiven Lieferanten sind bereit eingeleitet, ebenso das erforderliche Strafverfahren. Die eigentliche Kundin, welche den Vorfall miterleben musste, wird noch als Zeugin zur Sache angehört.
Verkehrsunfall aufgrund Unterzuckerung
Am Freitagmittag gegen 12:40 Uhr wurde der Polizei Germersheim zunächst ein PKW mit unsicherer Fahrweise auf der Landstraße zwischen Harthausen und Schwegenheim gemeldet. Noch bevor der PKW unmittelbar vor dem Kreisverkehr Speyerer Straße/ Im Brühl in Schwegenheim zum Stehen kam, überfuhr der 69-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Neustadt an der Weinstraße mit seinem PKW den vor dem Kreisverkehr befindlichen Fahrbahnteiler, wodurch ein Verkehrszeichen sowie der PKW leicht beschädigt wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000EUR. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Da sich Hinweise auf eine Unterzuckerung ergaben, wurde der Fahrzeugführer zur medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Ausfahrt des Kreisverkehrs in Fahrtrichtung Harthausen kurzzeitig gesperrt werden.
Gegen den Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet
Kurze Unachtsamkeit führt zu schwerem Verkehrsunfall
Im morgendlichen Berufsverkehr am 28.04.2023 befuhr eine 31 Jahre alte Frau aus Wachenheim an der Weinstraße die Bundesstraße 271 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung Deidesheim. Kurz nach der Abfahrt ,,Forst-Auf der Mirre" kam diese infolge Unachtsamkeit (kurzzeitiges Bedienen des Autoradios) von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einer dortigen Schutzplanke. Weiter geriet diese auf den Grünstreifen und kollidierte dort mit einem Baum, bis diese letztendlich mit ihrem Fahrzeug im Straßengraben zum Stehen kam. Durch das Unfallgeschehen wurde die Fahrzeugführerin leicht verletzt und zwecks weiterer medizinischer Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Zudem befand sich im Unfallfahrzeug ein 1-jähriges Kind, dass glücklicherweise unverletzt blieb. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Alkoholisierter Fahrzeugführer
Am 29.04.2023 gegen 00:40 Uhr wurde ein 29-jähriger Fahrzeugführer durch eine Streife der Polizeiinspektion Haßloch in der Straße ,,Am Schäferwäldchen" in 67454 Haßloch einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen stellten die eingesetzten Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch bei diesem fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Daher wurde mit diesem in hiesiger Dienststelle eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung durchgeführt. Nun muss sich der 29 Jahre alte Haßlocher in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Da dieser bereits zum zweiten Mal in gleicher Sache aufgefallen ist, erwartet diesen nun ein Bußgeld in Höhe von 1000,00EUR, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. Weiter wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Alkoholisierte Fahrradfahrer...
...beschäftigten die Polizeiinspektion Haßloch am Freitagabend. Zunächst wurden zwei männliche Fahrradfahrer kurz nach 19:00 Uhr in der Forstgasse in 67454 Haßloch mit unsicherer Fahrweise gesichtet und im Anschluss einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund deutlichen Atemalkoholgeruchs bei den Fahrradfahrenden wurde mit diesen jeweils ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab bei dem 61-jährigen Haßlocher einen Wert von 3,08 Promille, sowie bei dem 54-jährigen Haßlocher einen Wert von 2,57 Promille. Daher wurde beiden Fahrradfahrern in hiesiger Dienststelle eine Blutprobe entnommen und diesen die Weiterfahrt untersagt. Beide Beteiligte müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Kurz nach Mitternacht wurde ein 47-jähriger Haßlocher in der Straße ,,Schießmauer" in 67454 Haßloch durch die eingesetzten Beamten dabei beobachtet, wie dieser auf sein Fahrrad steigen und losfahren wollte. Da dieser hierbei eine Flasche Bier in der Hand hielt, wurde dieser einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte bei diesem eine erhebliche Alkoholisierung (Wert: 2,64 Promille) festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde dem Fahrradfahrer ebenfalls die Weiterfahrt untersagt. Zudem wird in allen drei Fällen die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Fahrer eines blauen Ford Focus gesucht
Am Mittwoch kam es in der Otto-Kießling-Straße zu einem Beinahezusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem blauen Ford Focus. In der Folge kam es offensichtlich zu einem Disput, weshalb eine nachfolgende 20-jährige Motorradfahrerin die beiden aufforderte, doch weiterzufahren. Der Radfahrer kam der Bitte nach. Der Autofahrer bedrängte die Motorradfahrerin mit seinem Fahrzeug derart, dass diese in der Eutzinger Straße auf den Bordstein ausweichen und sich mit dem Fuß abfangen musste. Hierbei verstauchte sie sich den Fuß. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
Von dunklem SUV abgedrängt und gestürzt
Eine 20-jährige Radfahrerin wurde am Donnerstag gegen 14Uhr im Bereich des alten Güterbahnhofs von einem dunklen SUV derart von der Fahrbahn abgedrängt, dass sie stürzte und sich hierbei leicht verletzte. Der noch unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich zu kümmern. Die Polizei Landau bittet Zeugen um Hinweise