Tagesmeldungen

Freitag, 28. April 2023

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Donnerstag (27.04.2023, 17:19 Uhr) kam es zu einem Auffahrunfall in der Maudacher Straße. Der 25-Jährige Unfallverursacher fuhr hierbei mit seinem Pkw auf das vor ihm befindliche Auto einer 21-Jährigen auf, welche verkehrsbedingt an der Einmündung zur Dackenheimer Straße anhalten musste. Die 21-Jährige klagte im Nachgang über leichte Kopf- und Nackenschmerzen.

Freitag, 28. April 2023

Schlägerei zwischen mehreren Personen

Am Donnerstag (27.04.2023, 13:30 Uhr) kam es in der Saarlandstraße im Bereich der Haltestelle "Am Schwanen" zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Die Beschuldigten flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei. Die Beteiligten wurden leicht verletzt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Freitag, 28. April 2023

Roller geklaut und angezündet - Zeugen gesucht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27.04.2023, 22:00 Uhr - 28.04.2023, 01:00 Uhr) wurde der in der Palmenstraße geparkte Roller eines 22-Jährigen durch unbekannte Täter gestohlen und im Anschluss in einem nahegelegenen Feldweg angezündet. Der lichterloh in Flammen stehende Roller wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Am Roller entstand Totalschaden. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 28. April 2023

Bei Personenkontrolle mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt

Am Donnerstag (27.04.2023, 15:02 Uhr) konnten bei der Kontrolle einer Gruppe Jugendlicher in der Pfalzgrafenstraße ein Springmesser, eine Softair-Pistole sowie Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen die Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Freitag, 28. April 2023

Unfall mit verletzter Radfahrerin

Am Donnerstag (27.04.2023, 13:00 Uhr) kam es auf dem Fahrradweg in der Lagerhausstraße im Begegnungsverkehr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrerinnen im Alter von 63 und 38 Jahren. Die 38-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.

Freitag, 28. April 2023

Auto beschädigt - Zeugen gesucht

Zwischen Dienstag und Donnerstag (25.04.2023, 17:00 Uhr - 27.04.2023, 13:00 Uhr) beschädigten unbekannte Täter die Reifen eines in der Pranckhstraße geparkten Autos (Toyota Aygo). Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Freitag, 28. April 2023

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

Ein Fahrzeugbrand und leicht verletzte Unfallbeteiligte sind das Ergebnis eines schweren Verkehrsunfalls am Mittag des 27.04.2023. Der Verkehrsunfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 516 und der Marktstraße in Maikammer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 37-jährige Unfallbeteiligte die L 516 aus Richtung Neustadt kommend in Richtung Edenkoben. Im Fahrzeug der Unfallbeteiligten befand sich zudem ihr 7-jähriger Sohn. Zeitgleich befuhr der 85-jährige mit seinem PKW die Marktstraße in Richtung L 516. Laut des 85-jährigen Kraftfahrzeugführers übersah er den PKW der anderen Unfallbeteiligten und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Infolgedessen kam es zur folgenschweren Kollision der beiden Fahrzeuge. Nachdem die Unfallbeteiligten die Fahrzeuge verlassen hatten, fing eines der Fahrzeuge an aus dem Motorraum Flammen zu schlagen. Mittels des Einsatzes eines Feuerlöschers konnte verhindert werden, dass das Fahrzeug komplett ausbrannte. Im Anschluss konnte der PKW Brand durch die örtliche Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Zusammenstoß erlitt die 37- jährige Fahrerin Prellungen an beiden Armen. Alle Unfallbeteiligen wurden vorsorglich in örtlich ansässige Krankenhäuser verbracht. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000,- Euro.

Freitag, 28. April 2023

Wörth - Ladendiebstahl mit Messer

Am 28.04.2023 kam es gegen 12:00 Uhr in einem Discounter in Wörth zu einem Ladendiebstahl. Der Täter konnte bei der Tat beobachtet werden und wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde ein selbstgebautes Messer vorgefunden. Das Messer wurde sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl wurde eingeleitet.

Freitag, 28. April 2023

Wörth - Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der A 65

Am Donnerstag, 27.04.23 kam es gegen 15:45 Uhr auf der A 65 bei Wörth am Rhein zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund von Rückstau musste das erste Fahrzeug, welches in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs war, bremsen. Die beiden anschließenden Fahrzeuge konnten ebenfalls bremsen. Der Fahrer des vierten Fahrzeuges erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit dem vorausfahrenden PKW. Durch die Kollision wurden die beiden mittleren Fahrzeuge auf das erste Fahrzeug geschoben. Drei der Vier Unfallbeteiligen wurden leicht verletzt und kamen in ein umliegendes Krankenhaus. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Die Autobahn war während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten teilweise gesperrt.

Freitag, 28. April 2023

Anpfiff zum Polizeiberuf

Am 01.05.2023 ist der Endspieltag im Kreispokal der Jugend und wir sind mit dabei. Wir werden zwar nicht auf dem Platz stehen, dafür informieren wir aber am Feldrand über den Polizeiberuf.

Wenn Du also einen abwechslungsreichen Beruf suchst, gerne im Team arbeitest und Dich täglich weiterentwickeln möchtest, dann komm vorbei und informiere dich. Von 13.00 bis 18.00 Uhr beantworten wir Dir alle Fragen rund um den Polizeiberuf, die Bewerbungsvoraussetzungen und den Bachelorstudiengang Polizeidienst der Polizei Rheinland-Pfalz. Das Endspiel im Kreispokal findet in der Bezirkssportanlage Gartenstadt in Ludwigshafen statt.

Wir freuen uns auf Dich.

Weitere Infos zum Polizeiberuf findest Du unter https://www.polizei.rlp.de/de/karriere/

Hast Du vorab schon Fragen oder kannst zu dem Termin nicht kommen? Gerne beantworten wir Deine Fragen auch telefonisch oder per E-Mail. Schreib' uns eine Mail an piludwigshafen1.einstellungen(at)polizei.rlp.de

Die Telefonnummern der Einstellungsberater der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 findest Du unter https://s.rlp.de/ABcy8

Daneben steht Dir auch die Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Frau Solveig Hallstein, unter der Nummer 0621 963-1699 oder per E-Mail pprheinpfalz.einstellungen@polizei.rlp.de zur Verfügung.