Speyer
Mögliche Drogenbeeinfluss bei Mofa-Fahrer
In Verdacht Betäubungsmittel konsumiert zu haben, geriet am Sonntag kurz nach 21:00 Uhr ein 39-jähriger Mofa-Fahrer. Der Mann war auf der Bahnhofstraße unterwegs, als er von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Die Beamten stellten bei dem 39-Jährigen aus Böhl-Iggelheim drogentypische Auffälligkeiten fest, weshalb sie ihm eine Blutprobe entnehmen ließen. Diese wird Aufschluss über eine mögliche Drogenbeeinflussung geben. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.
Unkooperativer Ladendieb
Am gestrigen Samstagabend passierte ein 20-jähriger Mann die Ladenkasse eines Supermarkts in der Auestraße, als in diesem Moment eine Diebstahlssicherung auslöste. Bei der anschließenden Kontrolle durch den Ladendetektiv fiel auf, dass der junge Mann mehrere Tabakwaren und Alkoholika im Gesamtwert von 65 Euro entwendet hatte. Gegenüber der Polizei zeigte sich der offensichtlich alkoholisierte Beschuldigte unkooperativ und gab zunächst falsche Personalien an. In der Folge konnte die Identität jedoch durch die eingesetzten Beamten geklärt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Diebstahls und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen falscher Namensangabe.
Sachbeschädigungen an PKW
Am gestrigen Samstag, gegen 12.20 Uhr, wird der Polizei in Speyer eine männliche Person gemeldet, welche sich an mehreren Fahrzeugen zu schaffen machen würde, die auf einem Parkplatz in der Kutschergasse abgestellt seien. Hierbei beschädigte der unbekannte Tatverdächtige einen Daimler-Benz, indem er den Mercedesstern und einen Toyota, indem er den Heckscheibenwischer abbrach. Der Täter konnte auf einem Fahrrad flüchten nachdem er von einer Zeugin auf die Tat angesprochen worden war. Er wird als Glatzenträger mit blauem Oberhemd, kurzen Hosen und normaler Statur beschrieben. Er führte laute der Zeugin einen Strauß mit lila Blumen mit sich und machte einen verwirrten Eindruck.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Tel. 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.
Auf Diebestour durch die Innenstadt unterwegs 27.05.2022, 13:05 Uhr
Am 27.05.2022 entwendeten 2 Jugendliche aus einer Parfümerie in der Innenstadt zunächst Schmuck im Wert von ca. 50 Euro. Bei der anschließenden Durchsuchung der Jugendlichen konnten weitere Kosmetikartikel aufgefunden werden. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass diese Artikel zuvor ebenfalls in einem Speyerer Drogeriemarkt entwendet wurden. Die Jugendlichen wurden anschließend ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
Unfallflucht an E-Ladesäule
Am 27.05.2022 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an einer E- Ladesäule am St. Guido-Stifts Platz in Speyer. Für den Ladevorgang parkte der Fahrer eines Teslas rückwärtig in der Parklücke ein. Im Zeitraum von ca. 12:10 Uhr bis 14:50 Uhr verursachte ein bislang unbekannte/r Verkehrsteilnehmer/in entweder beim Vorbeifahren- oder Ein/Ausparken einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000EUR an der Front des Teslas. Der/ Die Verursacher/in entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Tel. 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.
Mit Wunderkerzen gespielt und Brand verursacht
Am 25.05.2022 kam es gegen 14:45 Uhr zu einem Brand eines circa 8 qm großen Waldstückes im Bereich der Keplerstraße. Das Feuer konnte zunächst durch Passanten und nachfolgend durch die Feuerwehr gelöscht werden, sodass es zu keinem größeren Schaden kam. Gegen 21:30 Uhr wurde ein weiterer Brand im gleichen Waldstück gemeldet. Die eingesetzte Polizeistreife traf dort auf einen 15-Jährigen, der letztendlich zugab, mit Wunderkerzen gespielt zu haben und dabei versehentlich das Feuer (ca. 0,5 qm) verursachte. Ob die beiden Bränden, die nur wenige Meter entfernt voneinander stattgefunden haben, in Zusammenhang stehen, ist Gegenstand laufender Ermittlung. Der durch das Feuer entstandene Schaden steht derzeit noch nicht fest.
Mehrere Einbrüche in Speyer Süd
Gleich zu drei Einbrüchen in Geschäftsräume kam es in der Nacht zum Donnerstag im Stadtteil Süd. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Windthorststraße und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Bei einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Else-Krieg- Straße sowie in ein Bauunternehmen in der Windthorststraße gingen die Täter leer hinterließen jedoch einen Schaden, der derzeit noch nicht beziffert werden kann.
Zeugen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Stadtteil Süd, insbesondere in der Else-Krieg-Straße und der Windthorststraße gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.
Flüchten lohnt sich nicht - Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollte ein PKW in der Bahnhofstraße in Speyer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz angeschaltetem Anhaltezeichen und Blaulicht flüchtete der PKW Fahrer von der Bahnhofstraße in Richtung Postplatz. Nach einer kurzen Verfolgung stellte der Fahrer des flüchtenden PKW diesen in der Mühlturmstraße ab und flüchtete gemeinsam mit dem Beifahrer zu Fuß. Der 17-jährige Fahrer konnte bei der anschließenden Fahndung durch die Polizei unter einem PKW liegend festgestellt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Vorfahrt missachtet führt zu hohem Sachschaden
Am 25.05.2022 kam es gegen 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Speyer-Nord. Die 83-jährige Fahrerin eines PKW's missachtete in der Einmündung Holunderweg/Spaldinger Straße das für Sie geltende Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" und fuhr vom Holunderweg in die Spaldinger Straße ein. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Spaldinger Straße fahrendem 48-jährigen Fahrer aus Speyer. Beide PKW's waren derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 9000EUR. Verletzt wurde niemand.
Versuchter Einbruch in einen PKW
Am Mittwoch, den 25.05.2022, versuchten unbekannte Täter im Tatzeitraum von 01:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Dudenhofer Straße in Speyer erfolglos eine Beifahrertür eines PKW's aufzubrechen. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 300EUR. Die Polizei rät Ihnen, keine Wertsachen über einen längeren Zeitraum sichtbar in Ihrem PKW unbeaufsichtigt zu lassen.