Tagesmeldungen

Donnerstag, 11. Mai 2023

Geschwindigkeitskontrolle

Am 08.05.2023 wurde in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Wörth am Rhein durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es ergaben sich bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h neben 29 Geschwindigkeitsverstößen 3 Gurtverstöße 1 Ladungsverstoß sowie 1 Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Verkehrsunfall Bienwald B9

Am Dienstagmorgen, 09.05.2023 kam es gegen 05:00 Uhr auf der Bienwald B 9 bei Wörth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der 69-jährige PKW-Fahrer wollte nach links in einen Waldweg abbiegen. Der nachfolgende 39-jährige LKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit der Fahrerseite des PKW. Der PKW-Fahrer wurde durch die Kollision schwer verletzt und musste in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Bienwald B9 war während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten teilweise vollgesperrt.

Donnerstag, 11. Mai 2023

in Geldbörse gegriffen

Ein bislang unbekannter Täter sprach gestern Mittag im Hubenweg einen 64-Jährigen an und fragte nach zwei Euro für ein wichtiges Telefonat. Als der Mann in seinem Geldbeutel nachschaute, griff der Täter unvermittelt in die Geldbörse und entnahm mehrere Geldscheine. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Ohne Führerschein- aber unter dem Einfluss von Drogen mit dem PKW unterwegs

Am 08.05.2023 gegen 20:38 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Speyer einen 17-Jährigen Fahrzeugführer in der Rheintorstraße. Hierbei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizisten Marihuana in der Bauchtasche, ein am Gürtel befestigter Dolch und ein angerauchter Joint im Fußraum des Fahrersitzes. Der Fahrer räumte den Konsum von Cannabis ein. Er wurde zur Dienststelle gebracht und dort eine Blutprobe entnommen. Anschließend wurde er einem Sorgeberechtigten übergeben.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Streit auf Straße eskaliert - Korrektur Tatort und Tatzeit

Korrektur der Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5504693

Ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte am Montagabend (08.05.2023) in der Sedanstraße. Gegen 18:15 Uhr gerieten ein 44- und ein 51-Jähriger auf offener Straße in einen Streit. Hierbei soll der 51-Jährige versucht haben mit einem Messer auf den 41-Jährigen einzuwirken. Der 41-Jährige wurde leicht verletzt.

Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Fast jeder Vierte zu schnell - Spitzenreiter 50 km/h zu schnell!

Am 09.05.2023 führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt in der Zeit von 15:15 Uhr - 20:50 Uhr auf der B 272, Gemarkung Schwegenheim, in Fahrtrichtung Landau, an der Einmündung zur L 507, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 2282 gemessenen Fahrzeugen waren 556 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (70 km/h für PKW, 60 km/h für LKW über 7,5 t) zu beanstanden - dies entspricht einer Beanstandungsquote von über 24 %. Somit hielt sich fast jeder vierte Verkehrsteilnehmer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung.

Spitzenreiterin war eine Fahrzeugführerin aus Heidelberg, die mit ihrem Ford die zulässige Geschwindigkeit um 55 km/h überschritt! Nach Abzug der Toleranz bleibt eine Nettogeschwindigkeit von 120 km/h. Sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 640,- EUR, 2 Punkte im Fahreignungsregister und ein einmonatiges Fahrverbot.
 

Auf 123 weitere Fahrzeugführer kommt jeweils ein Bußgeld in Höhe von mindestens 60,- EUR zu, teilweise müssen sie auch mit einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen. In 433 Fällen wird es zu einem Verwarngeld kommen. Gegen einen jungen Fahrer wird ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Erhebliche Mängel festgestellt

Am Montagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt im Bereich der Altriper Straße mehrere Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Kontrollen war die Geschwindigkeitsüberwachung. Insgesamt konnten 17 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert bei erlaubten 50 km/h war 81 km/h. Daneben konnten drei Gurtverstöße und ein Handyverstoß festgestellt und geahndet werden. In einem kontrollierten Fahrzeug konnte zudem eine Gaspistole aufgefunden werden, die sichergestellt wurde. Bei einem von einem 17-jährigen Ludwigshafener geführten "Minicar" war schnell festzustellen, dass dieses überhaupt nicht mehr verkehrstüchtig ist. Neben beiden defekten Rücklichtern (Glas gebrochen) wurden sämtliche Fahrzeugteile der Karosserie, wie z. B. Motorhaube und Kotflügel) mittels Schrauben und Kabelbinder zusammengehalten. Zudem waren die Kopflehnen der Sitze mit Panzerband befestigt, die Abgasanlage war verändert und wackelte sehr stark. Des Weiteren war der Tankdeckel nicht vorhanden, so dass jederzeit Treibstoff hätte auslaufen können. Aufgrund der erheblichen Mängel wurde dem 17-jährigen die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle - Zeugen gesucht

Zu einem bewaffneten Raubüberfall kam es am späten Abend des 05.05.2023 in Annweiler. Ziel war gegen 22:00 Uhr die Tankstelle in der Zweibrückerstraße. Unter dem Vorhalt einer Schusswaffe, forderte der maskierte Täter von dem Mitarbeiter der Tankstelle die Herausgabe der Einnahmen. Im Anschluss konnte er, samt Beute, unerkannt vom Tatort flüchten. Der Mitarbeiter der Tankstelle blieb unverletzt. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zur Ergreifung des Täters.
 

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, schlank, ca. 1,80m groß, schwarze Jacke, schwarze Sturmhaube.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer 06341-287-0 mit der Kriminalinspektion Landau, oder einer anderen Polizeidienststelle, in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter kilandau.k5@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Donnerstag, 11. Mai 2023

Einbruch in Baustellencontainer

Im Zeitraum vom 05.05.2023, 13:00 Uhr, bis 08.05.2023, 05:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Baustellencontainer in der Weinstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten zuerst ein Schloss an einem Bauzaun auf und gelangten so auf das Gelände. Anschließend hebelten sie mit einem bislang nicht bekannten Gegenstand einen Baustellencontainer auf. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass ein Laser-Aufsatz und die Kaffeekasse im Gesamtwert von ca. 2500 Euro entwendet wurden. Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen

Donnerstag, 11. Mai 2023

Durchfahrtskontrollen

Im Zeitraum vom 04.05.2023 bis 09.05.2023 wurden zu unterschiedlichen Zeiten auf den Wirtschaftswegen zwischen Ungstein und Kallstadt das Durchfahrtsverbot überwacht. Insgesamt 6 Fahrzeugführer befuhren verbotswidrig den Wirtschaftsweg und müssen nun mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro rechnen. Während den Kontrollmaßnahmen konnten mehrere Verkehrsteilnehmer beobachtet werden, die aufgrund der Präsenz der Streife wendeten und zurückfuhren. Die Polizei bittet hier die Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten, da es ansonsten auf den engen Wirtschaftswegen zu Gefahrensituationen für Fußgänger und Radfahrer kommen kann.