Tagesmeldungen

Samstag, 29. Oktober 2022

Austretendes Gas

Um 18.35h wurde die Polizei und Feuerwehr über ausströmendes Gas in einem Anwesen in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen verständigt. Die Örtlichkeit wurde umgehend durch Kräfte bzw. Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aufgesucht. Da die Messungen der Feuerwehr vor Ort dies bestätigten wurde das komplette Anwesen evakuiert. Die Polizei übernimmt die Absperrmaßnahmen. Von dem Einsatz betroffen sind auch die Bus- und Straßenbahnlinien. Die Ursache des Gasaustrittes ist im Moment noch ungeklärt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Pkw fährt unter Lkw

Am Donnerstag (27.10.2022), kurz nach 08.00 h, ereignete sich in der Hambacher Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Lastkraftwagen befuhr die Hambacher Straße in Fahrtrichtung Innenstadt und musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter diesem fahrende Pkw-Führer erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Lkw auf. Der 56jährige wurde leicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme bzw. Bergung des Pkw musste die Unfallstelle für ca. 2 Stunden gesperrt werden. Neben der Polizei waren Kräfte des Rettungsdienstes, sowie der Feuerwehr im Einsatz.

Samstag, 29. Oktober 2022

Elektrisches Garagentor manipuliert und Fahrräder gestohlen

Am gestrigen Mittwoch entwendeten unbekannte Täter gleich drei Fahrräder aus einer Garage in der Hermann-Langlotz-Straße. Der Geschädigte verließ die Garage gegen 08:30 Uhr und betätigte den Verschließmechanismus. Als er gegen 11:00 Uhr zurückkehrte, bemerkte er, dass das Tor offenstand und die Fahrräder weg waren. Vor Ort konnte durch die Beamten keinerlei Aufbruchspuren entdeckt werden. Jedoch fanden sie ein Karton im Schließbereich des elektrisch betriebenen Garagentors. Aufgrund der Manipulation löste der automatischen Einklemmschutz aus und das Tor öffnete sich wieder nachdem der Geschädigte die Garage verlassen hatte. Die unbekannten Täter konnten so in die Garage ungehindert eintreten und die Fahrräder entwenden. Es entstand ein Schaden von ca. 4500 Euro. Die Polizei empfiehlt: Räder sicher abstellen !

   - Schließen Sie das Rad mit dem Fahrradrahmen immer an einem fest
     verankerten Gegenstand an, zum Beispiel einem Fahrradständer,
     auch wenn Sie nur kurz abwesend sind.
   - Nur das Vorder- und Hinterrad zu blockieren, reicht als Schutz
     vor Dieben nicht aus. Diese können blockierte Fahrräder mühelos
     wegtragen oder verladen.
   - Sichern Sie auch Vorder- und Hinterrad, indem sie diese
     beispielsweise gemeinsam mit dem Rahmen anschließen.
   - Auch in Fahrradabstellräumen, Kellern oder Treppenhäusern

sollte das Rad immer angeschlossen werden. Ist dies nicht möglich, können Sie mehrere Räder aneinanderschließen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Zugangstüren abgeschlossen sind.

Samstag, 29. Oktober 2022

Unfall mit verletztem E-Scooter Fahrer

Ein 23-jähriger Mann befuhr am 26.10.2022 gegen 15:00 Uhr den Fahrradweg der Landauer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt mit seinem E-Scooter. Dort überquerte er den ampelgeschalteten Fußgängerüberweg trotz rot anzeigender Lichtzeichenanlage. Zeitgleich bog ein Fahrzeugführer nach rechts in die Paul-Egell-Straße ab. Auf dem Fußgängerüberweg kam zum Zusammenstoß mit dem E-Scooter. Der Fahrer stürzte, verletzte sich und musste durch den hinzugerufenen Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Samstag, 29. Oktober 2022

Drogenbeeinflusster Fahrer wendet LKW in Baustelle

Im Rahmen der Streifentätigkeit konnte am 26.10.2022 gegen 11:20 Uhr ein 32-jähriger Mann dabei beobachtet werden, wie er seinen LKW im Baustellenbereich auf der B39 wendete. Der Fahrer wurde umgehend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen fest. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf Opiate. Dem 32-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Vorfahrtsunfall mit schwerverletztem Mofafahrer

Beim Linksabbiegen von der Ölstraße (L539) in die Fortmühlstraße (L538) missachtete ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Germersheim die Vorfahrt eines von links kommenden Mofafahrers, weshalb es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der 64-jährige Mofafahrer wurde schwer verletzt und wurde zur medizinischen Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500EUR. 

Samstag, 29. Oktober 2022

Einbruch in Firmengebäude

In der Zeit vom 25.10.2022, 17:30 Uhr bis 26.10.2022, 05:45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem umschlossenen Firmengelände in der Stockholmer Straße. Dort drangen sie gewaltsam in die Werkstatt der Firma ein. Im Innern öffneten sie Schänke und entwendeten Baumaschinen, Bargeld und Fahrzeugschlüssel. Außerdem brachen sie einen Tankdeckel eines Lkw`s auf und entnahmen Kraftstoff in unbekannter Menge. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 8000EUR. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Betrugsversuche über WhatsApp

Eine 85-jährige und eine 42-jährige zeigten sich von mutmaßlichen WhatsApp-Nachrichten ihrer Kinder, dass diese eine neue Handynummer hätten völlig unbeeindruckt und ignorierten die Nachrichten. Eine erneute Kontaktaufnahme fand nicht statt. Aufgrund der dreisten Betrugsversuche wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Seien Sie bei Nachrichten von unbekannten Rufnummern stets misstrauisch. Die Täter lassen ihre Nachrichten oftmals mittels sogenanntem Call-ID-Spoofing unter fingierten Rufnummern erscheinen. Ein Anruf bei der Polizei oder auch bei den Angehörigen, welche angeblich anfragen, kann hier einen Schadenseintritt verhindern.

Samstag, 29. Oktober 2022

unter Drogeneinwirkung gefahren

Am 25.10.2022 gegen 13:00 Uhr konnte in der Gutleutstraße in Bad Dürkheim der Fahrer eines Kleinkraftrades einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Der 16-Jährige gab zu, einen Joint geraucht zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein präventiv sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung ermittelt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Versuchter Einbruch in Schule

Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (25.10.2022) auf Mittwoch (26.10.2022) in einen Klassenzimmerpavillon auf ein Schulgelände in der Georg-Herwegh-Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .