Tagesmeldungen

Freitag, 7. April 2023

Polizei klärt Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti auf und ermittelt gegen mehrere jugendliche Beschuldigte aus Speyer und dem Umland

Seit Ende 2022 beschäftigt die Polizei Speyer eine Sachbeschädigungsserie mit Schwerpunkt in der Speyerer Innenstadt. Die zunächst unbekannten Täter besprühten hierbei Wohn- und Geschäftsgebäude mit Graffiti und verewigten sich mit ihren Erkennungszeichen, die im Szenejargon "Tags" genannt werden. Die Täter schreckten auch vor der lebensgefährlichen Besteigung eines mehr als vierzig Meter hohen Baukrans nicht zurück und hinterließen auch dort ihre Tags. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten die Polizeibeamten schließlich mehrere Tags ihren Urhebern zuordnen und eine Gruppenstruktur feststellen. Die Ermittlungen richten sich derzeit u.a. gegen mehrere namentlich bekannte Tatverdächtige im Alter zwischen 16 und 17 Jahren aus Speyer und dem Umland, die als Teil der vorgenannten Gruppe in wechselnder Besetzung agierten. Am Mittwoch vollstreckten die Beamten mehrere Durchsuchungsbeschlüsse und stellten eine Vielzahl von Beweismitteln sicher. Die Tatverdächtigen zeigten sich teilweise geständig. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können die Beamten der Gruppe über 40 Sachbeschädigungen in Speyer, Schifferstadt, Dudenhofen und Römerberg mit einem geschätzten Gesamtschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro zuordnen. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Freitag, 7. April 2023

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall, medizinischer Notfall

Am Mittwoch um kurz vor 16 Uhr fuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer ohne Einwirkung Dritter frontal auf das Heck eines geparkten Wohnmobils in der Lessingstraße, wobei ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro entstand. Obwohl der PKW des 82-Jährigen einen erheblichen Frontschaden davontrug, entfernte sich dieser zunächst im Schritttempo vom Unfallort. Während der Anwesenheit der alarmierten Polizeibeamten kehrte der 82-Jährige zurück zum Unfallort, fuhr dabei auffällig auf dem Bordstein und hielt an. Die Beamten riefen den Rettungsdienst hinzu, da der 82-Jährige Anzeichen eines akuten, medizinischen Notfalls zeigte. Die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein und leiteten Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 82-Jährigen ein.

Freitag, 7. April 2023

Gewerblicher Fahrer ohne Führerschein

Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen 33-jährigen PKW-Fahrer in der Hilgardstraße, da er seinen Gurt nicht angelegt hatte. Den Beamten fiel auf, dass der 33-Jährige seine Fahrerlaubnis Mitte 2022 entzogen bekam und seither nicht mehr im Besitz einer solchen ist. Dieser Umstand spielte offenbar keine Rolle bei seiner Einstellung als Warenlieferant für einen Gewerbebetrieb, bei welchem er seit mehreren Wochen arbeitet. Die Beamten untersagten ihm daher die Weiterfahrt und leiteten Strafverfahren gegen ihn sowie den Fahrzeughalter ein, bei dem er arbeitet.

Freitag, 7. April 2023

Schadensträchtiger Einbruch in Schule

Zwischen Montag, den 03.04.2023, 17:30 Uhr, und Dienstag, den 04.04.2023, 08:30 Uhr, drangen unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise in ein Schulgebäude in der Holzstraße ein. Im Inneren brachen sie eine Tür, mehrere Schränke und Behältnisse auf und entwendeten insgesamt einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Allerdings richteten sie einen Sachschaden von ca. 10.000 Euro an.
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Nikolaus-von-Weis-Realschule beobachtet? Wer kann Angaben zu Tat oder Tätern machen? Die Polizei bittet Zeugen um telefonische Meldung an 06232 / 137- 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de

Freitag, 7. April 2023

Nötigung auf B 9, weitere Geschädigte gesucht

Am Dienstag, den 04.04.2023, zwischen 15:55 Uhr und 16:02 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Mann in seinem PKW die B9 in Richtung Ludwigshafen auf Höhe der Anschlussstelle Speyer-Nord. Hierbei fuhr ihm ein blauer VW Caddy mit Mannheimer Kennzeichen sehr dicht auf und überholte dann mehrere PKW verbotswidrig rechts unter Nutzung des Standstreifens. Danach zog der VW Caddy wieder auf den linken Fahrstreifen, überholte weitere Fahrzeuge und fuhr auch hierbei auffällig. Das Kennzeichen des VW Caddy ist der Polizei bekannt.
 

Die Polizei Speyer hat ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet und ruft alle Geschädigten und Zeugen der Situation auf, sich telefonisch unter 06232 / 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Freitag, 7. April 2023

Einbruchsprävention

Am gestrigen Nachmittag führte die Polizei Schifferstadt in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei in Bezug auf Einbruchsprävention verstärkt Kontrollen in Schifferstadt und Limburgerhof durch. Insgesamt wurden 31 Fahrzeuge überprüft. Bei den Kontrollen konnten keine Hinweise auf Einbruchsdelikte erlangt werden. Allerdings wurden 2 Gurtverstöße geahndet.

Freitag, 7. April 2023

Autofahrer unter Drogeneinfluss

Zur Kontrolle eines Autofahrers kam es am 06.04.23 gegen 0:05 Uhr auf der BAB A 6. Während der Kontrolle zeigte der 40-jährige Anzeichen eines vorangegangen Drogenkonsums. Ein Urin-Vortest reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt und dem Mann eine Blutprobe entnommen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen § 24a StVG wurde eingeleitet.

Freitag, 7. April 2023

Lkw-Fahrer unter Drogen

Am 05.04.23 gegen 15:50 Uhr kam es zur Kontrolle eines LKW auf der BAB A 61 Höhe Fußgönnheim. Bei dem 19 Jahre alten Fahrer konnten Anzeichen eines vorangegangenen Drogenkonsums festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf THC und Kokain. Somit war die Weiterfahrt zu untersagen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen § 24 a II StVG wurde eingeleitet

Freitag, 7. April 2023

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am 06.04.23 gegen 03:25 Uhr wurde auf der BAB A 61 Höhe Dannstadt-Schauernheim ein 31 Jahre alter Pkw-Fahrer kontrolliert. Während der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten bei dem Mann Anzeichen eines vorangegangenen Drogenkonsums. Der Verdacht wurde durch einen freiwillig durchgeführten Urin-Vortest bestätigt: Dieser reagierte positiv auf THC. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens wegen des Verstoßes gegen § 24a StVG

Freitag, 7. April 2023

Ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss

Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation kontrollierten am 05.04.23 gegen 12 Uhr in Hettenleidelheim einen 37 Jahre alten Autofahrer. Zu Beginn der Kontrolle räumte dieser ein, keinen Führerschein zu haben. Neben dieser Straftat - Fahren ohne Fahrerlaubnis - wurde eine Ordnungswidrigkeit festgestellt: Weil der Mann nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der 0,76 Promille anzeigte.