Tagesmeldungen
Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Am 26.05.2022, 13:30 Uhr kam es auf der K32 zwischen Altleiningen und Wattenheim zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der 23-jährigne Fahrzeugführer der in Richtung Wattenheim fuhr, kam aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, in einer langgezogenen Kurve in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit dem PKW eines 57-jährigen. Der 57-jährige wurde hierbei leicht verletz. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die K 37 war während der Unfallaufnahme für 30 Minuten gesperrt.
Erster Strohhutfesttag
Aus Sicht der Polizei verlief der erste Strohhutfesttag überwiegend friedlich, wobei es insbesondere in den Abendstunden vermehrt zu polizeilichen Einsätzen kam.
Insgesamt wurden bisher 10 Körperverletzungsdelikte bekannt. Es mussten 12 Platzverweise ausgesprochen werden. Zudem ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei welchem die Verursacherin unter dem Einfluss von Alkohol stand.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrerin
Am 26.05.2022 gegen 18:32 Uhr befuhr eine 47-jährige Landauerin die K 2 von Offenbach/Queich kommend in Richtung Insheim. An der Einmündung zur K1 wollte eine 76-jährige Radfahrerin aus dem Kreis SÜW die Straße überqueren und wurde durch den PKW erfasst. Die Frau wurde ca. 10m weit in den angrenzenden Grünstreifen geschleudert. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die K 2 in beiden Richtungen voll gesperrt. Von Seiten der Staatsanwaltschaft Landau wurde ein Gutachter zur Feststellung der Unfallursache hinzugezogen. Die Ermittlungen dauern an.
Unerlaubt von der Unfallstelle geflüchtet
In Haßloch, Langgasse Ecke Im Opra, ereignete sich am 25.05.2022 gegen 21:00 Uhr eine Unfallflucht. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete, wie ein schwarzer Mercedes Kombi beim Rückwärtsfahren ein Verkehrsschild beschädigte. Es entstand ein Fremdschaden von ca. 300 EUR. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher sehr zügig von der Unfallstelle, in Richtung Dorfmitte. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen der Polizei Haßloch mitzuteilen.
Wohnungsbrand; hier: Gemeinsame ergänzende Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizei
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Abend des 25.05.2022 zu einem Vollbrand eines Zimmers innerhalb einer Etagenwohnung in Lambrecht. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Aufgrund von Rauchgasbeeinträchtigungen mussten vorübergehend alle Bewohner des Mehrparteienhauses evakuiert werden. Die Schadenshöhe dürfte sich grob geschätzt auf 50.000 EUR - 100.000 EUR belaufen, da der Brand nicht auf die angrenzenden Wohnungen übergriff.
Nachdem die Löscharbeiten beendet waren, konnte das Brandobjekt durch die Kriminalpolizei und die Feuerwehr betreten werden. Dabei konnte ein verbrannter Leichnam vorgefunden werden.
Hinsichtlich der genauen Todesursache und der Identität sind weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Neustadt erforderlich.
Verkehrsunfall und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort unter Alkoholeinwirkung
Am Mittwoch, 25.05.2022 gegen 18:30 Uhr stieß der Fahrer eines BMW in der Hauptstraße in Dirmstein gegen einen geparkten Lkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Durch Unfallzeugen konnte das amtliche Kennzeichen des Flüchtigen abgelesen werden. Der Fahrer konnte schließlich an seiner Wohnanschrift angetroffen werden und der Grund seiner Flucht war schnell ermittelt. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des 78-jährigen wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1600EUR.
Sachbeschädigung durch Feuer
Wie der Polizei Grünstadt erst jetzt bekannt wurde beschädigten bislang Unbekannte zwischen 24.04.2022 und 29.04.2022 durch in Brand setzen den Tisch einer Sitzgruppe am Grillplatz im Stadtpark in Grünstadt. Mögliche Hinweisgeber wenden sich bitte an die Polizei Grünstadt.
Trunkenheit im Verkehr
Nach einem Zeugenhinweis hinsichtlich einer unsicheren Fahrweise konnte der Fahrer eines Toyotas am Dienstag, 24.05.2022 gegen 20:00 Uhr in Wattenheim durch Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem 63-jährigen konnten die Beamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein anschließender Test bestätigte eine deutliche Alkoholisierung, weshalb der Mann die Beamten zwecks Blutentnahme zur Dienststelle begleiten musste. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr wurde auch der Führerschein des Mannes einbehalten.
Stadtfest Bad Dürkheim
Am 25.05.2022 startete der Auftakt zum Stadtfest der Stadt Bad Dürkheim. Die Polizei Bad Dürkheim war zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Dürkheim auf dem Fest unterwegs. Es fanden gemeinsame Kontrollen statt. Das Resümee des ersten Tages des Festes war sehr positiv. Es kam lediglich zu einer Körperverletzung, die aber nicht direkt auf dem Fest stattfand, sondern in einer nahegelegenen Gaststätte.
Unter Alkoholeinfluss Pkw geführt und vor Ort Widerstand geleistet
Am 25.05.2022 gegen 23:15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien fahrenden Pkw VW Polo. Der Pkw konnte durch die Streife an einer Gaststätte festgestellt werden. Die Fahrerin, eine 31-jährige aus dem Raum Grünstadt, konnte durch die Zeugen der unsicheren Fahrweise mitgeteilt und kontrolliert werden. Bei der Fahrerin konnten Alkohol bedingte Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der Frau wurde vor Ort die Mitnahme zur Dienststelle erklärt. Da diese der Aufforderung nicht Folge leisten wollte, musste diese gefesselt werden. Bei der Verbringung zum Streifenwagen leistete die Frau Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten, indem sie nach den Beamten, schlug, trat und biss. Durch die Widerstandhandlung wurde eine Polizeibeamtin leicht verletzt. Auf der Dienst-stelle wurde eine Blutprobe entnommen. Die Frau erwartet nun mehrere Strafanzeigen.