Tagesmeldungen

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Gelegenheit macht Diebe - Fahrraddiebstahl

Am Freitag, 30.09.22, wurde zwischen 10:30 Uhr und 18:45 Uhr aus einem Vorgarten in der Colgensteiner Straße ein Fahrrad, ein sogenanntes Citybike der Marke Stevens, entwendet. Das Fahrrad, das ca. 700 Euro kostete, war nicht gegen Wegnahme gesichert.

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Ehrlicher Finder gibt Bargeld zurück

Ein 46-Jähriger fand am Freitag (30.09.2022) einen Geldbeutel mit 3700 Euro Bargeld in der Schlossstraße. Der 46-Jährie fuhr direkt zur nächsten Polizei und übergab dort das Bargeld. Zeitgleich melde sich eine 61-Jährige bei der Polizei und wollte den Verlust von 3700 Euro melden. Das Bargeld wurde im Anschluss in der Polizeiwache der Frau übergeben.

Montag, 3. Oktober 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am Montag, 03.10.2022 gegen 16:00 Uhr wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer in Asselheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten die Beamten Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab 1,3 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und die zuständige Führerscheinstelle wird darüber hinaus über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Montag, 3. Oktober 2022

Warnmeldung - Anrufe falscher Polizeibeamter

Aktuell werden vermehrt ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bad Bergzabern und dem näheren Einzugsbereich von Personen angerufen, welche sich als angebliche Polizeibeamte ausgeben. Eine Masche dieser Betrüger ist, dass sie einen bevorstehenden Einbruch ankündigen und man vorsorgliche alle Wertsachen einer vorbeikommenden Person aushändigen soll. Hierbei handelt es sich defintiv um Betrüger.

Verständigen sie in einem solchen Fall umgehend die Polizei und gehen sie auf keine Forderungen ein. Die Polizei Bad Bergzabern erreichen Sie telefonisch unter der 06343 / 93340.

Montag, 3. Oktober 2022

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Am 02.10.2022, in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 23:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Landau ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt durch das Küchenfenster im hinteren Bereich des Hauses. Das Wohnanwesen sowie die angrenzende Garage wurden komplett durchwühlt. Es wurde Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 3400EUR entwendet. Der Einbruch wurde erst durch die Hauseigentümer festgestellt, als diese nach Hause kamen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 3. Oktober 2022

Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht

Am 03.10.2022 gegen 04:50 Uhr konnte in der Auestraße ein beschädigter Skoda festgestellt werden. Bei der vor Ort befindlichen 30-jährigen Frau konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Die Frau sei auf dem Heimweg von einer Veranstaltung gewesen. Das Auto wies eine größere Beschädigung auf. Dabei konnten u.a. eine abgerissene Frontstoßstange sowie eine verzogene Beifahrertür und Motorhaube festgestellt werden. Wie es zum dem Unfall kam, konnte sich die Fahrerin selbst nicht erklären. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Der Frau wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 3. Oktober 2022

Trunkenheitsfahrt

Am 03.10.22 gegen 03:20 Uhr wurde eine 22-jährige Frau in der Heinkelstraße in Speyer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Fahrerin konnte während der Kontrolle Atemalkohol festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Fahrerin aufgenommen.

Montag, 3. Oktober 2022

Einbruch in 14 Gartenparzellen

In der Nacht von Freitag auf Samstag gingen unbekannte Täter diverse Gartenparzellen Im Kleinrhein in Germersheim an und entwendeten dort verschiedene Wertgegenstände. Insgesamt verschafften sich die Täter Zutritt zu 14 Parzellen. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274-958-0 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 3. Oktober 2022

Motorrad entwendet

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein vor einem Anwesen in der Landeckstraße in Bad Bergzabern abgestelltes Kraftrad der Marke Yamaha, NMAX 125. Das Motorrad konnte am Sonntagnachmittag in der Wegelnburgstraße in Bad Bergzabern wieder aufgefunden werden.

Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern, Tel.: 06343 / 93340. 

Montag, 3. Oktober 2022

Wohnungstür beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten Unbekannte vermutlich durch Tritte die Eingangstür zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Tabernae-Montanus-Straße in Bad Bergzabern. Hierdurch entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern, Tel.: 06343 / 93340.