Tagesmeldungen
Heizofen setzt Wäsche in Brand
Die 85-jährige Bewohnerin eines Hauses in der Lambertzkreuzstraße ließ am 19.12.13, 17.15 Uhr versehentlich einen kleinen Heizofen im Schlafzimmer an, wodurch darauf befindliche Wäsche in Brand geriet. Dank des auslösenden Rauchmelders konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr war mit 22 Einsatzkräften vor Ort.
Regelung der Abfuhrtage und Öffnungszeiten der Wertstoffwirtschaftszentren über die Feiertage
Das Wertstoffwirtschaftszentrum Nord (Edesheim) ist am Samstag, 21. Dezember, Samstag, 28. Dezember sowie am 24. und 31. Dezember von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Das Wertstoffwirtschaftszentrum Süd (Billigheim-Ingenheim) ist am Samstag, 28.Dezember von 8:00 bis 12:00 Uhr offen.
Die Müllabfuhr wird aufgrund der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage in vielen Orten des Landkreises verlegt. Die genauen Abfuhrtermine können dem Müllkalender 2013 entnommen werden.
Durch die Feiertagsverlegungen können sich auch die Abholzeiten ändern. Es ist jedoch wichtig, dass die Gefäße am Abfuhrtag bereits um 6 Uhr bereitstehen.
Betrunken auf der B9 unterwegs
Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde ein PKW gemeldet der in Schlangenlinien auf der B9 von Speyer in Richtung Germersheim unterwegs wäre. An der Anschlussstelle Schwegenheim hätte er die Bundesstraße verlassen und wäre in Richtung Lingenfeld gefahren. Durch die eingesetzte Streife konnte das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Neustadter Straße angetroffen werden. Der 47-jährige Fahrzeugführer räumte ein, dass er mit seinem Fahrzeug zuvor die B9 befahren hätte. Ein Alkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,86 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein des Mannes sichergestellt.
Brand erneut ausgebrochen
Am 17.12.13, gegen 22:00 Uhr wurde mitgeteilt, dass erneut Qualm aus dem Anwesen in der Schützlerbergstraße dringt. Laut Angaben der Feuerwehr war das Feuer vermutlich wieder im Keller des Anwesens ausgebrochen. Grund hierfür war aller Wahrscheinlichkeit nach ein nicht entdeckter Schwelbrand, der in dem zugestellten Keller des Anwesens weiterloderte. Der Keller wurde durch die Feuerwehr ausgeräumt und abgelöscht. Die Feuerwehr war mit 60 Mann und 8 Fahrzeugen im Einsatz. Aufgrund des erneuten Einsatzes von Löschschaum verzögern sich auch die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache. Vor Freitag wird es hierzu kein Ergebnis geben.
Mandelring gesperrt
Wegen Arbeiten an den Gasversorgungsleitungen muss der Mandelring im Ortsteil Haardt in Höhe der Hausnummern 192 und 194 heute und morgen voll für den Verkehr gesperrt werden. Das betrifft auch die Busse. Eine Umleitung über die Probstgasse ist ausgeschildert. Die Sperrung ist nach Auskunft der Stadtwerke bis morgen Abend, 18 Uhr, geplant.
Öffnungszeiten Agentur für Arbeit
Am 24. und am 31. Dezember bleiben die Agentur für Arbeit Landau und ihre Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt sowie die Familienkasse in Landau geschlossen. Dies gilt auch für die Jobcenter Landau – Südliche Weinstraße (mit Geschäftsstelle in Bad Bergzabern), Germersheim (mit Geschäftsstelle in Kandel) und Deutsche Weinstraße in Neustadt (mit Geschäftsstelle in Grünstadt).
Auch die telefonische Erreichbarkeit ist an beiden Tagen nicht gegeben. Arbeits-losmeldungen und Antragstellungen können ohne rechtliche Nachteile am folgenden Werktag nachgeholt werden.
Sperrung der K6 zwischen Edenkoben und dem Modenbachtal
Aus Sicherheitsgründen wird die K 6 zwischen Edenkoben und dem Modenbachtal ab dem Parkplatz Lolosruhe und dem Forsthaus Heldenstein in der Zeit vom 6. Januar 2014 bis voraussichtlich 7. Februar 2014 für den Verkehr gesperrt.
Das Forstamt Haardt muss hier umfangreiche Holzfällarbeiten durchführen.
Die Gastronomiebetriebe an der K 6 sind von Richtung Edenkoben uneingeschränkt erreichbar. Das Forsthaus Heldenstein kann nur vom Modenbachtal angefahren werden.
Unfall auf der Bundesstraße 9 bei Bellheim
Am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 9, Fahrtrichtung Karlsruhe, zwischen der Auffahrt Germersheim-Süd und der Abfahrt Bellheim-Nord ein Verkehrsunfall, der zu Behinderungen auf der B 9 führte. Ein 58-jähriger LKW-Fahrer wollte einen vorausfahrenden PKW überholen und zog unvermittelt nach links auf die Überholspur. Trotz Vollbremsung fuhr der 19-jährige Fahrer eines bereits auf der Überholspur fahrenden Kleinbusses auf. Dabei wurde der 19-jährige Fahrer des Kleinbusses leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Da an der Unfallstelle nur eine Fahrspur befahrbar war, bildete sich ein ca. 2 km langer Rückstau, der sich wegen des starken Verkehrs-aufkommens nur zögerlich auflöste.
Zahl der Verkehrstoten geht weiter zurück
Auf rheinland-pfälzischen Straßen verloren im Zeitraum von Januar bis Oktober 2013 bei Straßenverkehrsunfällen 142 Menschen ihr Leben.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 39 oder 21,5 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten ging um 1,9 Prozent auf 3.082 zurück. Leicht verletzt wurden 12.641 Personen, was einem Rückgang von 6,7 Prozent entspricht.
Insgesamt registrierte die Polizei in den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 auf rheinland-pfälzischen Straßen 109.891 Verkehrsunfälle und damit 152 (0,1 Prozent) weniger als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres
Öffnungszeiten des Service-Centers Kfz-Zulassung zum Jahresende
An Heiligabend, 24. Dezember und Silvester, 31. Dezember 2013 bleibt das Service-Center KFZ-Zulassung geschlossen. Am Montag, 23. Dezember und Montag, 30. Dezember ist das Service-Center von 7:30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, am Freitag, 27.12. von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr.