Tagesmeldungen

Freitag, 3. Januar 2014

Einbruch in Jagdhütte

Diebe drangen von Mittwoch auf Donnerstag in eine Jagdhütte bei Leimersheim ein. Aus einem Schuppen nahmen sei eine Spitzhacke und einen Vorschlaghammer um die stabil gesicherte Eingangstür zu der 5 Zimmer großen Jagdhütte einzuschlagen. Aus der Hütte entwendeten die Diebe zwei Ferngläser einen Flachbildfernseher, einen Kaffeevollautomat, sowie eine Kiste mit ca. 12 Flaschen Champagner. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter 07274/958-0 entgegen.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Einbruch

Mindestens zwei unbekannte Täter schlugen am 2. Januar 2014 zwischen 1 Uhr und 7.30 Uhr, Im Altenschemel die Bürofensterscheibe zu einer Großbäckerei ein und entwendeten einen Möbeltresor mit mehreren tausend Euro Bargeld.
Der Tresor dürfte mit einem Kfz abtransportiert worden sein.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neustadt unter Tel.: 06321/854-0 oder per E-Mail anpdneustadt@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 2. Januar 2014

Mit scharfer Waffe

Am 1. Januar 2014, gegen 11 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann in der Neumayer Straße zweimal mit einer Waffe in die Luft geschossen habe. In einer nahegelegenen Kneipe konnte der 41-jährige Ludwigshafener von der Streife angetroffen werden. In seiner Jacke fanden die Beamten eine geladene Pistole, einen nicht geladenen Revolver sowie scharfe Munition. Eine Waffenbesitzkarte hatte er nicht. Der Mann, der jegliche Angaben zur Herkunft der Waffen verweigerte, wurde erkennungsdienstlich behandelt. Die Waffen wurden sichergestellt und es wurde Anzeige nach dem Waffengesetz erstattet.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Verkehrsunfall führt zu Stromausfällen

Ein 25-jähriger Autofahrer befuhr am Mittwochmorgen um 09:45 Uhr den Südring in Richtung Neupotzer Straße. Bei dem Versuch eine heruntergefallene Getränkeflasche aus dem Fußraum der Beifahrerseite aufzuheben, verzog der Mann das Lenkrad und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort krachte er in einen Stromkasten. Bei dem Fahrer konnte während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test ergab einen Wert von 0,46 Promille. Durch den beschädigten Stromkasten kam es teilweise zu Stromausfällen im dortigen Wohnbereich. Der durch den Unfall verursachte Gesamtschaden beträgt ca. 1500 Euro.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Anstieg der Erwerbstätigkeit im Jahr 2013 verlangsamt

Im Jahr 2013 waren durchschnittlich 41,78 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, 232 000 Personen oder 0,6 % mehr als ein Jahr zuvor. Damit fiel nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Anstieg der Erwerbstätigkeit im Jahr 2013 nur noch etwa halb so hoch aus wie im Durchschnitt der Jahre 2011 und 2012, als die Zahl der Erwerbstätigen noch um 554 000 Personen (+ 1,4 %) beziehungsweise um 444 000 Personen (+ 1,1 %) zugenommen hatte. Gleichwohl erreichte die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland auch im Jahr 2013 - im siebten Jahr in Folge - einen neuen Höchststand.

Freitag, 20. Dezember 2013

Polizei verschenkt Fünf-Euro-Scheine an Fahrrad fahrende Kinder

Im Rahmen der Fahrradaktion „Fahren mit Licht – ist Pflicht“ führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Germersheim am Freitag, dem 20.12.2013, zwischen 07.30 und 08.15 Uhr im Bereich der Eduard-Orth-Grundschule eine Fahrradkontrolle durch. In Zusammenarbeit mit der Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern (www.stiftung-vvv.de) sollten jedem Fahrradfahrer, der mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad angetroffen wird ein Fünf-Euro-Schein als Belohnung ausgehändigt werden. 19 Schulkinder mit ihren Fahrrädern wurden einer Kontrolle unterzogen. Zwei davon waren voll verkehrstüchtig und die Benutzer, ein 9-jähriges Mädchen und ein 11-jähriger Junge, waren zudem noch mit Schutzhelm und reflektierender Weste ausgestattet. Die Polizei überreichte den beiden überraschten Kindern im Namen der Stiftung je einen Fünf-Euro-Schein. Die Aktion soll im neuen Jahr wiederholt werden.

Freitag, 20. Dezember 2013

Anzeige nach Kuss

Am Donnerstag erstattete ein 59-Jähriger Anzeige wegen Körperverletzung gegen seine 45-jährige Mieterin weil er von dieser gegen seinen Willen auf den Mund geküsst worden wäre. Der Kuss der Dame hätte Ekelgefühle bei dem Anzeigenerstatter hervorgerufen.

Freitag, 20. Dezember 2013

Wohnhausbrand

Am 20.12.13, 7.02 Uhr wurde in der Humboldtstraße ein Wohnhausbrand gemeldet. Im Wohnzimmer des Erdgeschosses war durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer ein Brand ausgebrochen. Eine 58-jährige und eine 43-jährige Bewohnerin konnten sich selbst über ein Fenster im Erdgeschoss in Sicherheit bringen. Eine 81-jährige Frau wurde von der Polizei aus ihrer Wohnung im Obergeschoss herausgeholt. Sie war noch auf der Suche nach ihrer Katze. Diese, sowie ein Hund und 2 Vögel, wurden durch die Feuerwehr gerettet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000.- Euro geschätzt.

Freitag, 20. Dezember 2013

Brandursache geklärt

Eine mit Zeitungen und Papier zugestellte Nachtspeicherheizung ist nach Auffassung des Brandsachverständigen die Brandursache für den Wohnhausbrand in der Schützlerbergstraße in Frankeneck am 17.12.13 gewesen. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 200.000.- Euro geschätzt.

Freitag, 20. Dezember 2013

Schwelbrand

Am 19.12.13, kurz vor 21.30 Uhr kam es in einem Doppelhaus im Heidenbrunnenweg zu einem Schwelbrand. Der Wohnungsinhaber hatte im Bad einen Heizlüfter aufgestellt, der umfiel und sich dadurch entzündete. Der Schwelbrand wurde durch die Feuerwehr gelöscht und das Haus gelüftet.
Am Haus entstand kein Gebäudeschaden. Das obere Stockwerk ist aufgrund der Verrußung derzeit nicht bewohnbar.