Tagesmeldungen

Montag, 24. April 2023

Verkehrsunfallflucht - Geschädigter PKW gesucht

Gestern, am 22.04.2023, zwischen 11:15 Uhr und 11:20 Uhr, parkte eine 46-jährige Neustadterin aus einem Parkplatz in der Hetzelstraße 28 (Nähe Marienkirche) aus. Hierbei touchierte sie vermutlich einen ebenfalls dort parkenden dunklen PKW. Auf den Zusammenstoß sei die Neustadterin erst im Nachgang aufmerksam geworden. Als sie wieder zur Unfallstelle zurückgefahren sei, habe der dunkle PKW dort nicht mehr geparkt. Die Polizei Neustadt bittet den Halter/die Halterin des PKW sich bei hiesiger Dienststelle unter 06321 854-0 oder pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 24. April 2023

Ladendiebstahl - Wenn der Vater mit dem Sohne

Durch den Ladendetektiv des "Kauflands" wurden 2 rumänische Staatsangehörige beim Ladendiebstahl erwischt. Die beiden, 21 und 52 Jahre alten Männer entwendeten mehrere Packungen mit Akku-Batterien im Wert von 22,- Euro. Die Batterien steckten sie in ihre Hosentaschen. Ihre restlichen Einkäufe bezahlten sie regulär an der Kasse. Wie sich später bei der Anzeigenaufnahme herausstellen sollte, handelte es sich bei dem Täterduo um Vater und Sohn. Beide erwartet eine Strafanzeige.

Montag, 24. April 2023

Diebstähle aus Pkw

Auf den Waldparkplätzen neben der L 538 zwischen Bellheim und Westheim kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Diebstählen aus Pkw. So geschehen auch am Samstagnachmittag, zwischen 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr. An 2 Pkw wurden jeweils die Scheiben eingeschlagen und die Wertgegenstände aus dem Innenraum entwendet. Die Polizei rät keine Gegenstände, wie Taschen oder Mobiltelefone offen im Pkw liegen zu lassen. Zeugenhinweise zu den Taten nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. 

Montag, 24. April 2023

Trunkenheitsfahrt mit Unfallflucht - Täter ermittelt

Am Sonntag, den 23.04.2023, gegen 05:16 Uhr, geht via Polizeinotruf die Meldung ein, dass soeben ein Pkw-Fahrer in der Oberstraße, in Hochdorf-Assenheim, einen geparkten Pkw gerammt hatte und diesen gegen die angrenzende Hauswand eines Einfamilienhauses stieß. Anschließend entfernte sich der Fahrer, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, von der Unfallörtlichkeit. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte zunächst das verlassene Verursacherfahrzeug aufgefunden und im Anschluss der flüchtende Fahrer ermittelt werden. Ein auf freiwilliger Basis durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Den 40-jährigen Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr.

Montag, 24. April 2023

Einbruch in Restaurant

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (21.04.23 - 22.04.23) über ein Fenster Zutritt zu einem Restaurant in der Pestalozzistraße in Landau. Entwendet wurde lediglich ein geringer Bargeldbetrag. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den bisher unbekannten Tätern nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per E-Mail: pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 24. April 2023

Zugedröhnt die Vorfahrt genommen

Am 23.04.2023 befuhr gegen 03:40 Uhr ein 32-jähriger Mercedes-Fahrer die Otto-Hahn-Straße in Richtung Max-Planck-Straße in Landau. An der dortigen Kreuzung missachtete dieser die Vorfahrt eines 18-jährigen Fiat-Fahrers, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 8000 Euro. Der PKW Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme konnten beim Mercedes-Fahrer Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest reagierte positiv auf Kokain und Amphetamin. Dem 32-Jährigen wurde sodann auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Zu allem Überfluss konnten bei dem mitgeführten Führerschein Fälschungsmerkmale erkannt werden. Auf Vorhalt gab der Mercedes-Fahrer an, dass er den Führerschein gekauft habe und es sich hierbei um eine Totalfälschung handelt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der 42-Jährige wird sich nun in diversen Strafverfahren verantworten müssen. Er dürfte sich hierbei wegen Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung sowie eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz strafbar gemacht haben. Auch die Führerscheinstelle wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Montag, 24. April 2023

Betrunken mit Zaun, Mauer und Garage kollidiert

Am 23.04.2023 befuhr gegen 02:35 Uhr ein 42-jähriger Mazda-Fahrer die Hauptstraße in Offenbach in Fahrtrichtung Herxheim. In Höhe des Böhlweges kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun, einer Mauer und einer Garage. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 20.000 Euro. Am PKW Mazda entstand Totalschaden. Während der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch beim 42-Jährigen festgestellt werden, ein entsprechender Vortest ergab einen Wert von 2 Promille. Da er über Schmerzen in der Brust klagte, wurde er durch einen Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe für die Zwecke des Strafverfahrens entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der 42-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten müssen. Auch die Führerscheinstelle wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Montag, 24. April 2023

Diebstahl mehrerer Kennzeichenpaare auf P+R Parkplatz

Am Samstag, den 22.04.2023, zwischen 16:00 Uhr und 19:20 Uhr, kam es auf dem P+R Parkplatz, im Weichlingsgarten, in Hochdorf-Assenheim, zum Diebstahl von zwei Kennzeichenpaaren an geparkten Pkw. Unbekannte Täterschaft entfernte die Kennzeichen ohne die Pkw zu beschädigen. Etwaige weitere Geschädigte sowie Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 24. April 2023

Mit Fahrrad gestürzt

Am 22.04.2023 wurde der Polizei Landau gegen 20:30 Uhr eine gestürzte Fahrradfahrerin in einem Waldgebiet im Bereich Eußerthal gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die 49-jährige verunfallte Fahrradfahrerin über einen quer auf dem Weg liegenden Ast stürzte. Sie wurde hierbei schwer verletzt. Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Der getragene Helm dürfte hier schlimmere Verletzungen verhindert haben. Die 49-Jährige wurde durch einen Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden.

Montag, 24. April 2023

Streit zwischen Pkw-Fahrer und Radfahrer eskaliert

Am Freitag, den 21.04.2023, gegen 18:15 Uhr, kam es in der Lillengasse, in Schifferstadt, zu Streitigkeiten zwischen einem 32-jährigen Pkw-Fahrer und einem bis dato unbekannten, ca. 50-jährigen, Radfahrer. Infolge eines vermeintlichen Vorfahrtsverstoßes soll der Radfahrer den Pkw-Fahrer mehrfach beleidigt und auf dessen Motorhaube geschlagen haben. Hierdurch entstand eine Delle. Anschließend soll sich der Radfahrer in Richtung Salierstraße entfernt haben. Er habe einen gelben Helm getragen. Gegen den Radfahrer wurden Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Beleidigung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu dem vorgenannten Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.