Tagesmeldungen

Montag, 15. August 2022

Diebstähle aus Wohnungen in der Sommerzeit

In den letzten Wochen ereigneten sich in Landau und Umgebung häufiger Diebstähle aus Wohnungen, weil die Bewohner entweder Fenster und/oder Terrassentüren geöffnet hatten oder den Schlüssel außen in der Tür stecken ließen. Die Täter drangen zu unterschiedlichen Zeiten in die Wohnobjekte ein und entwendeten hauptsächlich Bargeld und Schmuck. Bei der anhaltend warmen Wetterlage ist das Bedürfnis zu lüften absolut verständlich - trotzdem bittet die Polizei um Beachtung der einfachsten Sicherheitsvorkehrungen.

Sollten Sie Hinweise zu entsprechenden Vorfällen haben, teilen Sie diese bitte der Kriminalpolizei Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de mit

Montag, 15. August 2022

Diebstahl aus Kirche

Ca. 2500EUR Schaden sind das Ausmaß eines Einbruches in der Katholischen Kirche in der Klosterstraße in Germersheim, der sich am Samstag im Zeitraum zwischen 10 und 18 Uhr ereignete. Neben einer Tür im Innern der Kirche, öffneten die unbekannten Täter auch gewaltsam eine Kasse für Opferkerzen und entwendeten dort Bargeld in unbekannter Höhe.

Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 15. August 2022

Unbefugt mit Lkw gefahren - Zeugen gesucht

In der Nacht auf Sonntag (13. - 14.08.2022), gegen Mitternacht, stahlen unbekannte mit einem zuvor ebenfalls gestohlenen Schlüssel einen Transporter von dem Gelände einer Speditionsfirma in der Deutschen Straße. Der gestohlene Fiat Ducato ist mit einem Ortungsgerät ausgestattet. Demnach fuhr der Transporter in der Nacht in die Bruchwiesenstraße, August-Heller-Straße und in die Wattstraße, wo er dann auch zurückgelassen wurde.

Wer hat den Transporter gesehen oder kann Hinweise auf den/die Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Montag, 15. August 2022

Alkoholisierter Rollerfahrer

In der Nacht zu Montag gegen 01:10 Uhr ist einer Streife der Polizeiinspektion Speyer ein Rollerfahrer in der Bahnhofstraße aufgefallen, der mehrfach die Mittellinie überfuhr und teilweise mehrere Sekunden auf der Gegenfahrbahn verblieb. Der 57-jährige Mann gab an, zwei Weinschorle getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Er musste die Polizisten daher zur Dienststelle begleiten, wo ihn durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Montag, 15. August 2022

Alleinunfall mit leicht verletzter Person

Am 15.08.2022, gegen 04.00 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Mann aus Ellerstadt mit seinem Pkw die L 454 vom Kreisel in Maxdorf kommend in Richtung Fußgönheim. Nach eigenen Angaben wurde ihm kurzzeitig schwarz vor Augen, weshalb er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Strommast kollidierte. Der Strommast kippte hierbei in das angrenzende Feld und wurde vom verständigten Notdienst vom Netz genommen. Am Pkw entstand Totalschaden. Der 62-Jährige wurde zur Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 15. August 2022

Verkehrsunfall nach Unachtsamkeit

Eine 49-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr am Samstag, 13.08.2022, um 23:40 Uhr mit ihrem Pkw in Gönnheim die Bahnhofstraße in Richtung Bismarckstraße. Hierbei kollidierte die Fahrerin ungebremst mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw, sodass an beiden Fahrzeugen jeweils ein Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 20.000Euro entstand. Die Fahrerin, ihr 45-jähriger Beifahrer und der 10-jährige Sohn wurden leicht verletzt und klagten über Schmerzen im Kopf-, Brust- und Nackenbereich. Alle Insassen wurden zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, weshalb die Bahnhofstraße kurzzeitig gesperrt wurde. Ein Alkohol- bzw. Drogenkonsum konnte bei der Fahrerin ausgeschlossen werden, nach eigenen Angaben sei sie schlicht unachtsam gewesen.

Montag, 15. August 2022

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Sonntagmorgen um 00:10 Uhr wurde ein 37-jähriger Peugeot-Fahrer in der Altenbacher Straße in Ungstein einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor konnte beobachtet werden, wie der Pkw mit auffällig langsamer Geschwindigkeit die linke Fahrspur befuhr. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,73 Promille. Aufgrund der Ausfallerscheinungen handelte es sich somit um eine Trunkenheit im Straßenverkehr, weshalb bei dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde. Der Fahrer muss mit der Entziehung seiner Fahrerlaubnis rechnen.

Montag, 15. August 2022

Fahrraddiebstahl verhindert - Zeugen gesucht

Ein 22-jähriger Schauernheimer beobachtete in der Samstagnacht am 13.08.2022, um ca. 23:15 Uhr drei Männer, die sich in der Speyerer Straße an Fahrrädern zu schaffen machten. Als er die Männer ansprach flüchteten sich diese von der Örtlichkeit, ließen jedoch Gegenstände zurück, die einen Aufbruchsversuch der Fahrradschlösser nahelegen.

Haben sie in der Nähe des Tatortes etwas Verdächtiges beobachtet? Können sie nähere Angaben zu den drei verdächtigen Männern machen? Bitte melden sie sich bei der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Montag, 15. August 2022

Autos beschädigt - Zeugenaufruf

Unbekannte versuchten in der Nacht vom 12.08.2022 auf den 13.08.2022, zwischen 22:00 und 10:00 Uhr, ein geparktes Auto in der Pestalozzistraße in Schifferstadt aufzubrechen. Hierbei beschädigten die Täter zusätzlich die Motorhaube des Autos. Dem Geschädigten entstand hierdurch ein Sachschaden von ca. 2500EUR. Bei drei weiteren Fahrzeugen in der Straße wurde zudem die Luft aus den Reifen gelassen.

Haben sie im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges wahrgenommen oder können sie sonst Hinweise bezüglich der Tat geben? Bitte melden sie sich bei der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Montag, 15. August 2022

Verkehrsschild umgefahren - Zeugen gesucht

Ein Unbekannter befuhr mit seinem Auto am 12.08.2022 um ca. 21:30 Uhr die K13 zwischen Waldsee und Altrip entlang des Marxweihers. Aus ungeklärten Gründen fuhr er hier auf eine Verkehrsinsel auf und beschädigte ein dort stehendes Verkehrsschild. Im Anschluss flüchtete der Fahrer mit seinem Auto von der Unfallörtlichkeit. Bei dem Tatfahrzeug dürfte es sich um einen schwarzen Audi A4 B8 mit massivem Frontschaden handeln.

Können sie Angaben zum Unfall oder dem flüchtigen Fahrer machen oder ist ihnen ein entsprechendes Auto mit Frontschäden aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Schifferstadt an 06235 495-0 oder an pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei einer Verkehrsunfallflucht um kein Kavaliersdelikt handelt. Eine Unfallflucht ist eine Straftat und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. In vielen Fällen bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen. Helfen Sie uns, den Unfallopfern zu helfen. Wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden, notieren Sie das Kennzeichen oder machen Sie ein Foto mit Ihrem Handy. Verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei.