Tagesmeldungen
Diebstahl von Fahrradachse
Im Zeitraum zwischen dem 05.08.2022 und dem 12.08.2022 entwendeten Unbekannte die Vorderachse eines in der Straße Am Speyerbach abgestellten Herrenrades. Der Geschädigte hatte sein Fahrrad im Tatzeitraum an seinem Gartenzaun angeschlossen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Versuchter Diebstahl von Baustelle
Am 13.08.2022 gegen 11:00 Uhr versuchte ein bis dato Unbekannter mehrere Metallkabel von einer Baustelle in der Gabelsbergerstraße zu entwenden. Aufmerksame Zeugen beobachteten dies jedoch und sprachen den Täter an, welcher daraufhin, ohne Beute, mit seinem Fahrrad vom Tatort flüchtete. Eine sofortige Fahndung nach dem Flüchtigen verlief leider erfolglos. Ein Sachschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 50-60 Jahre alten Mann mit auffälliger Zahnlücke handeln.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Wohnung
Am gestrigen Abend brachen bisher unbekannte Täter in dem Zeitraum zwischen 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr in eine Wohnung in der Posthiusstraße in Germersheim ein. In der Wohnung durchwühlten die unbekannten Täter mehrere Schubladen und entwendeten Gegenstände im Wert von etwa 10 Euro.
Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Geschwindigkeitskontrolle
Am gestrigen Mittag führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle Am Unkenfunk in Germersheim durch. In dem Zeitraum zwischen 11:40 Uhr bis 12:25 Uhr waren insgesamt neun Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Spitzenreiter war ein Verkehrsteilnehmer mit 45 km/h. Zudem wurden an zwei Fahrzeugen Mängel festgestellt, die im Nachhinein behoben werden müssen.
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs
Am frühen Samstagmorgen fiel ein 38-jähriger Mann einer Polizeistreife aufgrund unsicherer Fahrweise auf. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit mussten die eingesetzten Beamten feststellen, dass der Mann nicht nur unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand, sondern auch Alkohol getrunken hatte. So ergab eine entsprechende Messung eine Atemalkoholkonzentration von 2,53 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wurde zur Dienststelle verbracht und dort einer Blutentnahme unterzogen. Seinen Führerschein musste der 38-Jährige ebenso abgeben. Ihn erwartet nun ein entsprechendes strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Wer Drogen wie zum Beispiel Alkohol, bestimmte Medikamente oder illegale Rauschgifte genommen hat und am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Selbst geringe Mengen können zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen führen. Setzen sie sich trotzdem ans Steuer, machen sie sich strafbar. Ihnen drohen eine Freiheitsstrafe, Punkte in Flensburg, Führerscheinentzug sowie Geldstrafen bzw. hohe Bußgelder.
Versuchter Wohnungseinbruch
Am 12.08.2022 kam es in der Von-der-Tann-Straße zu einem versuchten Einbruch. Die Geschädigte verließ am Morgen das Haus und gekehrte erst gegen 23:30 Uhr zurück. Als sie ihre Wohnungstür im Mehrfamilienhaus aufschließen wollte, bemerkte sie Aufbruchsspuren an der Tür. Den unbekannten Tätern gelang es jedoch nicht in die Wohnung zu gelangen. An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100EUR.
Schwerer Motorradunfall
Am 12.08.2022 gegen 20:45 Uhr kam es auf der L499 zwischen Elmstein und Mückenwiese zu einem schweren Motorradunfall. Der 27-Jährige Biker befuhr die L499 von Elmstein in Richtung Mückenwiese. In einer Kurve verlor der junge Mann vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Fall. Anschließend rutschte er nach links von der Fahrbahn und kam dort im Grünstreifen zum Liegen. Hierbei wurde der Mann so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Das Motorrad des Mannes war nicht mehr fahrbereit (Sachschaden: 1000EUR). Für die Unfallaufnahme musste die Landesstraße im genannten Bereich gesperrt werden.
Unfallflucht II
Am 12.08.2022 gegen 18:00 Uhr kam es in der Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei wurde ein grauer Ford mit BO-Kennzeichen durch einen entgegenkommendes weißes Mercedes-Benz Coupé beschädigt. Der Mercedes-Fahrer setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß einfach fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Beteiligung des Fremdschadens beteiligt werden.
Unfallflucht
Am 12.08.2022 zwischen 11:00 Uhr und 17:40 Uhr wurde in der Amalienstraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Peugeot mit polnischen Kennzeichen durch einen unbekannten Fahrzeugführer im Vorbeifahren beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Reifen zerstochen
Am 09.08.2022 zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde auf dem Wanderparkplatz neben der K16 in der Nähe der Cyriakus-Kapelle der Hinterreifen eines dort geparkten schwarzen Citroen mit DÜW-Kennzeichen durch Unbekannte zerstochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.