Tagesmeldungen

Donnerstag, 19. Mai 2022

Landstraße aufgrund Unfall gesperrt

Am Montagmorgen, gegen 11 Uhr kam ein 39-jähriger Lkw-Fahrer auf der L493 zwischen Rohrbach und Herxheim aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der LKW-Fahrer verriss daraufhin das Lenkrad und der LKW kippte. neben der Fahrbahn auf das Dach. Der LKW hatte Rindenmulch geladen, welches sich über die Fahrbahn verteilte. Die Landstraße musste für die Reinigungsarbeiten und die Bergung des LKW gesperrt werden. Der 39-jährige LKW-Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Raub mit Messer

 Ein 19-Jähriger befand sich am Donnerstagabend (12.05.2022) gegen 19:20 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit, als er am Goerdelerplatz in Ludwigshafen von zwei vermummten Unbekannten vom Fahrrad gerissen und aufgefordert wurde, den Unbekannten zu folgen. In einem Hauseingang in der Rollesstraße hielten die zwei Täter dem Geschädigten einen spitzen Gegenstand, vermutlich ein Messer, von Hinten an den Hals, durchsuchten dessen Geldbeutel und entnahmen aus diesem ca. 200EUR Bargeld. Anschließend flüchteten beide Täter fußläufig in Richtung Goethestraße. Die beiden unbekannten Täter können wie folgt beschrieben werden:

Erster Täter:

   - Ca. 1,65m-1,70m groß, schlanke Statur
   - Ca. 18-19 Jahre alt
   - Hohe Stimmlage
   - Trug schwarze Schuhe, graue Jeans mit Löchern, schwarzes T-Shirt
     ohne Druck, schwarzer Stoff über Mund und Nase gebunden
     (vermutlich T-Shirt)
   - Schwarze Haare im "Undercut" (Kopfseiten ringsum sehr kurz, oben
     länger und zur Seite gekämmt) mit zwei rasierten Strichen im
     Haarübergang.

Zweiter Täter:

   - Ca. 1,80m groß, schlanke Statur
   - Ca. 18 -19 Jahre alt
   - Trug schwarze Schuhe, schwarze Jeans, einen grauen
     Kapuzenpullover.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Schlägerei im Ebertpark nach Streit zwischen zwei Kindern

Ein 14- und ein 11-Jähriger gerieten beim Fußballspielen am Sonntagabend (15.05.2022) auf der Spielwiese des Ebertparks in Ludwigshafen zunächst in ein Wortgefecht. Als die Mutter des 11-Jährigen seinen Kontrahenten zur Rede stellen wollte, schlug ihr der 14-jährige unvermittelt ins Gesicht. Die Mutter packte den 14-jährigen wiederum am Hals. In Folge versuchte ein zunächst Unbeteiligter die Streitparteien zu trennen. Auch zwischen ihm und dem 14-jährigen kam es dann zur körperlichen Auseinandersetzung. Schließlich wirkte auch noch der Vater des 14-Jährigen auf die anderen Beteiligten ein, sodass eine größere Rangelei entstand. Einige der Beteiligten verletzte sich hierbei leicht. Beiden Familien wurde durch die Polizei zur Verhinderung weiterer Auseinandersetzungen ein Platzverweis erteilt. Außerdem wurden diverse Strafverfahren wegen Körperverletzung und ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbruch in Gartenhaus auf Kleingartenanlage

  Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 05.05.2022 bis zum 15.05.2022 durch gewaltsame Entfernung einer Tür in ein Gartenhaus der Kleingartenanlage "Zur Werre" in Ludwigshafen ein. Hieraus entwendeten die Täter einen Generator und eine Kettensäge im Gesamtwert von ca. 360EUR.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de

Donnerstag, 19. Mai 2022

Autofahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Sonntagnachmittag (15.05.2022) kontrollierten Polizeibeamten einen 20-jährigen Autofahrer in der Langgartenstraße in Ludwigshafen. Bei der Kontrolle fiel auf, dass der 20-Jährige über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Außerdem konnten bei ihm drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Daher wurde der Fahrzeugführer zur Dienststelle verbracht und ihm wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss und Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Besitzes von Betäubungsmitteln. Da es sich nicht um den ersten Fall des Fahrens ohne Fahrerlaubnis durch den 20-jährigen handelte, wurde außerdem dessen Auto zur Verhinderung weiterer Fahrten sichergestellt. Die Führerscheinstelle wurde über den Vorfall ebenfalls in Kenntnis gesetzt.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Seitenspiegel von Auto abgetreten

 In der Zeit von Freitag bis Sonntag (13.-15.05.2022) wurde ein Auto in der Lachnerstraße durch unbekannte Täter beschädigt. Es wurde vermutlich mit dem Fuß gegen die Beifahrertür getreten, sowie der rechte Außenspiegel abgetreten. Sachdienliche

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 19. Mai 2022

Unfall mit zwei Rückwärtsfahrern

Aus zwei sich gegenüberliegenden Grundstücken auf die Neustadter Straße gefahren und dabei zusammengestoßen, sind am Sonntagnachmittag (16. Mai, 13 Uhr) zwei Autofahrerinnen aus Haßloch. Ein 84- und eine 39 -Jährige fuhren jeweils rückwärts auf Straße ohne nach hinten zu schauen. Verletzt wurde niemand, den Schaden schätzt die Polizei auf 3.000,- EUR.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Schlägerei in Einkaufsmarkt

Am 14.05.2022 um 17:56 Uhr befand sich ein 56-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen mit seiner Ehefrau in einem Einkaufsmarkt in der Schifferstadter Straße und betrachtete eine Bohrmaschine. Hierbei rempelte ihn ein 46-Jähriger aus dem Kreis Germersheim an und ging wortlos weiter. Dieser war ebenfalls in Begleitung einer Frau. Der 56-Jährige bemerkte, dass eine Entschuldigung angebracht wäre, woraufhin der 46-Jährige ihn zur Problemlösung vor dem Markt aufforderte. Darauf ging der 56-Jährige nicht ein und forderte den 46-Jährigen auf, sich zu entfernen. Die Situation eskalierte weiter, woraufhin es mutmaßlich zu mehrfachen Faustschlägen durch den 46-Jährigen und mutmaßlich wechselseitigen Körperverletzungshandlungen sowie Beleidigungen kam. Der 56-Jährige trug eine Platzwunde am Kinn sowie Kratzer am Unterarm davon, der 46-Jährige erlitt Schmerzen an Hals und Hinterkopf sowie eine Halsrötung. Die Kontrahenten stellen die Geschehnisse abweichend dar.

Augenzeugen, die sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder per E Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Ehrliche Finderin

Polizisten erleben in ihrem Alltag auch immer wieder schöne Geschichten. Am Sonntagmittag fand eine 50-jährige Frau in Germersheim eine Geldbörse mit über 1000 EUR Bargeld. Den nicht alltäglichen Fund entdeckte sie im Bereich des Yachthafens. Sie nahm die Geldbörse an sich und brachte sie direkt zur Polizei. Bei den nachfolgenden Ermittlungen konnte der Eigentümer schnell ausfindig gemacht werden. Und so fand kurze Zeit später das Geld den Weg zurück zum überglücklichen Besitzer.

 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Beschlagnahme eines Führerscheins nach Trunkenheitsfahrt und mehreren Verkehrsverstößen

 In der Nacht vom 14. auf den 15.05.2022 um 3 Uhr befuhr eine Polizeistreife die Speyerer Industriestraße hinter einem Kleinwagen mit Kennzeichen aus dem Kreis Germersheim und folgte diesem über die B39 auf die B9 in Richtung Germersheim. Im Verlauf der Nachfahrt stellten die Beamten eine enthemmte Fahrweise fest. Der PKW fuhr Schlangenlinien, fuhr einer davor fahrenden schwarzen Mercedes-Limousine äußerst dicht auf, beschleunigte und verzögerte übermäßig stark. Der Kleinwagen sollte bereits auf dem Rasthof Schwegenheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer ignorierte jedoch mehrfach die polizeilichen Anhaltezeichen und konnte letztlich erst im Ortsgebiet Lingenfeld angehalten und kontrolliert werden. Der 55-jährige Fahrer aus dem Kreis Germersheim roch stark nach Alkohol. Es ergaben sich Anzeichen für eine hinzutretende Beeinflussung mit Medikamenten bzw. Rauschmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Insassen der schwarzen Mercedes-Limousine mit Germersheimer Kennzeichen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail als Zeugen bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )