Tagesmeldungen
Körperverletzung bei Geburtstagsfeier und Beleidigung von Polizeibeamten
Am 15.05.2022 um 0:30 Uhr feierte eine 18-Jährige ihren Geburtstag auf einem Vereinsgelände im Ersten Richtweg. Hierbei benahm sich ein 16-Jähriger ihr gegenüber ungebührlich, weswegen es zum Streit zwischen mehreren Personen kam. Der 16-Jährige schlug im weiteren Verlauf einem 17-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und schubste einen weiteren 17-Jährigen. Der Faustschlag verursachte eine Platzwunde, die nach Transport durch den Rettungsdienst im Krankenhaus behandelt wurde. Der geschubste 17-Jährige erlitt Abschürfungen an einer Hand.
Ein weiterer 16-Jähriger hatte den Haupttäter zuvor unterstützt und verhielt sich der eintreffenden Polizei gegenüber sehr aggressiv. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2 Promille. Einem erteilten Platzverweis kam er nicht nach, weswegen er zwecks Ingewahrsamnahme gefesselt und auf der Motorhaube des Streifenwagens fixiert wurde. Hierbei beleidigte er die Polizeibeamten auf unterstem Niveau, spuckte um sich und schlug seinen Kopf absichtlich auf die Motorhaube. Bei seiner Durchsuchung wurden 1,07 Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Nach Verbringung zur Polizeidienststelle wurde der 16-Jährige seinen Erziehungsberechtigten überstellt.
Gegen beide 16-Jährige wurden Strafverfahren eingeleitet.
brennender Strauch
Am 15.05.2022 gegen 19:30 Uhr wurde ein brennender Strauch in Verlängerung des Frankenthaler Weges in Ellerstadt gemeldet. Vor Ort konnte ein glimmender Strauch am Rande eines Wirtschaftsweges festgestellt werden. Der Brand wurde durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Einbruchsversuch in Wohnhaus
Im Zeitraum vom 14.05.2022, 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr, kam es in der Straße Auf´m Kies in Weisenheim am Berg zu einem Einbruchsversuch in ein dortiges Wohnhaus. Vor Ort konnte festgestellt werden, das bislang unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten die Eingangstüre des Wintergartens aufzuhebeln. Ins Gebäudeinnere konnten sie jedoch nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden von 300 Euro.
Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 15.05.2022, 20:48 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Grünstadt-Sausenheim, Bärenbrunnenstraße Einmündung Schlossbergstraße. Der 77-jährige Fahrer eines PKW befuhr die Bärenbrunnenstraße in Richtung Raiffeisenstraße. Hierbei übersah er den Vorfahrtsberechtigten 19-jährigen Fahrer eines PKW welcher aus der Schlossbergstraße in die Bärenbrunnenstraße einfuhr. Aufgrund der Gesamtumstände dürfte mitursächlich die zu hohe Geschwindigkeit des 19-jährigen PKW Fahrers gewesen sein. An beiden PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer wurden nicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 77-jährigen PKW-Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.
Verkehrsunfall mi E-Scooter
Am 15.05.2022, 15:05 Uhr kam es in der Kirchheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter. Der E-Scooter befuhr die Otto-Fliesen-Straße und fuhr, unter Missachtung der Vorfahrt eines PKW, nach rechts in die Kirchheimer Straße. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen der Fahrerin des E-Scooter und dem rechten Außenspiegel des PKW. Die 18-jährige Fahrerin des E-Scooter wurde hierbei verletzt und ins Krankenhaus verbracht.
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Am 15.05.22, 19:30 Uhr befuhr eine 68-jährige PKW Fahrerin in Großkarlbach den Akazienweg. Als die Fahrerin des PKW nach rechts in die Laumersheimer Straße einbog übersah sie ein von rechts kommendes 7 -jähriges Kind, welches mit dem Fahrrad den linksseitigen Gehweg der Laumersheimer Straße befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß. Das Kind fiel hierbei auf die Straße und zog sich eine Verletzung am Knie zu. Das Kind wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht.
Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer
Am 13.05.22, 19:55 Uhr kam es auf der L 453 zwischen Dirmstein und Obersülzen zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrradfahrer wurde von einem von hinten kommenden PKW-Fahrer aufgrund der tief stehenden Sonne zu spät bemerkt. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer fiel durch den Zusammenstoß über die Leitplanke und kam dort im hohen Gras zum liegen. Der Fahrradfahrer hatte Schmerzen im Rücken und an der Hand. Er wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Grünstadt verbracht.
Mit dem Schrecken davongekommen
Am Mittag des 13.05.2022 sagte ein 41-jähriger Bürger in Edenkoben ungeliebtem Unkraut den Kampf an. Beim Versuch, den unerwünschten Pflanzen mittels Unkrautbrenner den Garaus zu machen, geriet versehentlich das Hoftor seines Nachbarn in Brand. Glücklicherweise konnte er das Feuer noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbst löschen, sodass letztlich kein Schaden entstand.
Trunkenheitsfahrt
Am 13.05.22, 12:45 Uhr wurden in Ebertsheim, Eisenberger Straße Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde bei einem 36-jährigen Fahrzeugführer deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,48 Promille. Dem 36-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Bei der Staatsanwaltschaft wird eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr vorgelegt.
Verkehrskontrolle endet mit mehreren Anzeigen
Am Sonntag, den 15.05.2022 um 23:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Neustadter in der Mußbacher Landstraße in 67433 Neustadt/W. mit seinem Fahrzeug mit ausländischer Zulassung durch Beamte einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren wurde bekannt, dass der 37-Jährige schon mehrere Jahre in Deutschland wohnhaft ist und daher sein Fahrzeug hätte ummelden müssen. Zu diesen Umständen kam hinzu, dass der Fahrzeugführer Auffälligkeiten vorwies, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Beamten, da dieser Test positiv auf Amfetamin und Methamfetamin verlief. Der Neustadter musste sein Fahrzeug vor Ort stehen lassen und in der Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Der Fahrzeugschlüssel wurde einer Verwandten übergeben. Nun kommen auf den Mann mehrere Strafverfahren, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.