Tagesmeldungen

Donnerstag, 19. Mai 2022

Traktor missachtet rechts vor links

Rund 7.000,- Sachschaden und eine leicht Verletzte Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Montagabend (16. Mai, 17:30 Uhr) in der Wahlshöhlstraße. Der 31-jährige Fahrer eines Traktors missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden BMW. Der Traktorfahrer und sein Mitfahrer verletzten sich leicht, der BMW musste abgeschleppt werden.

Donnerstag, 19. Mai 2022

POL-PPRP: Präsidialbereich - Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich einer angemeldeten Versammlung und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"

 Am gestrigen Montagabend (16.05.2022) fand in Neustadt an der Weinstraße eine angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt, an der 75 Personen teilnahmen. Die Versammlung verlief friedlich und störungsfrei. Auf verschiedenen Plattformen uwrde darüber hinaus erneut dazu aufgerufen, öffentlich ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzten. Nach unserem vorbereiteten Einsatzkonzept waren wir mit Polizeikräften an relevanten Orten präsent. Dabei konnten rund 250 Personen als "sogenannte" Spaziergänger festgestellt werden. Auch diese nicht angemeldeten Versammlungen blieben friedlich und verliefen störungsfrei.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Unfall zwischen E-Bike und Hund

Eine 47-jährige E-Bike-Fahrerin befuhr am Sonntag, kurz vor 17.00 Uhr, die Straße "Im Erb" in Maikammer, als plötzlich ein Hund (Herdenschutzhund) aus einem Grundstück gelaufen kam und die Radfahrerin ansprang. Diese kam mit ihrem Rad zu Fall und stürzte zu Boden. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu. An dem Rad entstand Sachschaden. Der Hund konnte das Haus aufgrund eines Windstoßes aufgesprungenen Haustür verlassen. Die Hundehalterin war direkt nach dem Unfall vor Ort und meldete den Unfall ihrer Versicherung.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

LKW-Fahrer kontrolliert

Vor Ende des Sonntagfahrverbots gegen 22 Uhr wurden am Sonntagabend Alkoholkontrollen auf der Tank- und Rastanlage "Pfälzer Weinstraße West" durchgeführt. Dabei wurden 16 LKW-Fahrer kontrolliert, wobei bei fünf Truckern Alkoholwerte zwischen 0,68 und 2,34 Promille festgestellt werden konnten. Bis zur Nüchternheit wurden die Fahrzeugpapiere und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Betrunken mit Fahrzeug unterwegs

Ein 30-jähriger PKW-Fahrer wurde am Sonntagmorgen, gegen 10.15 Uhr, auf dem Radweg zwischen Edenkoben und Maikammer einer Kontrolle unterzogen, da ein Fahrrad aus der geöffneten Heckklappe zu erkennen war. Da an dieser Örtlichkeit zuvor ein im Gras liegendes E-Bike gemeldet worden war und die Eigentumsverhältnisse zunächst nicht geklärt werden konnten, wurde das Fahrzeug zur Dienststelle begleitet. Hier konnte bei dem Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Eine gerichtsverwertbare Alkoholmessung an einem speziellen Gerät ergab dann einen Wert von 0,96 Promille. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Zwei Verletzte bei Unfall - Verursacher flüchtet

Zwei Verletzte und rund 50000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Sonntagmittag auf der B38 in Höhe von Landau. Eine 26-Jährige wollte mit Ihrem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Auto und einem Segelflugzeuganhänger, auf den Flugplatz Ebenberg abbiegen und verringerte aus diesem Grund ihre Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 25-jährige PKW Fahrerin verlangsamte ebenso. Der Fahrer eines weißen Transporters übersah den Abbiegevorgang fuhr auf das Auto der 25-Jährigen auf, welches wiederum auf den Segelflugzeuganhänger geschoben wurde. Das Auto der 25 - Jährigen landete in der Böschung. Beide Autofahrerinnen wurden durch den Unfall verletzt. Sowohl an beiden Pkw, wie auch dem Anhänger und dem Segelflugzeug selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Zusammenstoß ohne anzuhalten weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Das verursachende Unfallfahrzeug konnte am Abend in Landau geparkt festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Streitigkeiten enden mit eingeschlagener Windschutzscheibe

Am 16.05.2022 gegen 09:30 Uhr wurde die Fahrzeugscheibe eines PKW in den Kappesgärten mit einem Baseballschläger eingeschlagen. Zwischen einem 43-Jährigen und einem 75-Jährigen bestehen seit längerem Streitigkeiten. Diese Streitigkeiten eskalierten am heutigen Tag dahingehend, dass der 43-Jährige mit einem Baseballschläger mehrfach auf den VW des 75-Jährigen einschlug, als dieser in seinem Fahrzeug saß. Auch beleidigte er ihn mit üblen Schimpfworten. Durch die Schläge auf die Scheibe der Fahrertür sowie auf die Windschutzscheibe, trafen den 75-Jährigen Glassplitter im Bereich seines Kopfes. Er wurde nur leicht verletzt und musste nicht medizinisch versorgt werden. Gegen den 43-Jährigen wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt. Im Laufe der Ermittlungen vor Ort stellt sich noch heraus, dass die 66-Jähirge Mutter des Täters, eine Zeugin ganz fest an den Armen festhielt und diese schlagen wollte. Weiterhin beleidigte sie die Zeugen ebenfalls auf übelste Weise. Gegen die 66-Jährige wird nun wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

Am 15.05.2022, um 19:00 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Motorradfahrer den Verkehrskreisel beim Penny-Markt in Richtung Schlichtstraße. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer, von der Neuhofener Straße kommend, fuhr leicht in den Kreisverkehr ein, weshalb der Motorradfahrer eine Bremsung einleitete und zu Sturz kam. Am Motorrad entstand Sachschaden; der Kradfahrer verletzte sich leicht an der Hand.

Zeugen, die Angaben zu dem Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Zahlreiche Verkehrsverstöße auf der Autobahn

Im Laufe des Vormittags wurde durch die Polizei Edenkoben die BAB65 mit einem Zivilfahrzeug zur Erkennung von Verkehrsverstößen im Straßenverkehr bestreift. In einem Zeitraum von zwei Stunden wurden hierbei sechs Fahrzeugführer dabei festgestellt wie sie ihr Mobiltelefon verbotswidrig nutzen, sowie ein weiterer ohne angelegten Sicherheitsgurt. Weiterhin bestätigte bei einem 53-jährigen PKW-Fahrer aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein ein durchgeführter Urintest den Anfangsverdacht einer Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Zeugenaufruf - Blitzer-Anhänger beschädigt

Heute Morgen, 16.05.2022, um 8 Uhr, wurde festgestellt, dass ein Trailer zur Geschwindigkeitsüberwachung am vergangenen Wochenende beschädigt worden war. Der Anhänger war am Autobahnkreuz Oggersheim auf der A650 in Richtung Bad Dürkheim abgestellt. Im Zeitraum Freitag, 13.05.2022, 16 Uhr bis heute, 16.05.2022, 8 Uhr zerkratzten unbekannte Täter die Glasscheibe des Trailers und zerstörten die Antenne. Durch die Beschädigung war der Anhänger nicht mehr funktionsfähig. Die Polizeiautobahnstation Ruchheim hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung öffentlicher Betriebe eingeleitet.

Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtigte Personen und Fahrzeuge am Autobahnkreuz festgestellt haben, werden gebeten sich mit uns in Verbindung zu setzen. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Ruchheim, telefonisch unter 06237 / 933-0 oder per Email pastruchheim@polizei.rlp.de.