Tagesmeldungen

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbruch in Holzlager und weitere Versuche auf Vereinsgelände

Bereits zwischen dem 07.05.2022, 17 Uhr, und dem 09.05.2022, 11 Uhr, brachen unbekannte Täter das Holzlager eines Vereinsgeländes in der Hanhofer Straße in Harthausen auf und entwendeten hieraus eine Axt sowie ein Beil. Auf dem Gelände brachen die Täter ebenfalls die Tür zu einem Lagerschuppen auf und versuchten, den Klappladen des Vereinsheims aufzubrechen, was ihnen nicht gelang. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei ca. 500 Euro.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Tageswohnungseinbruch

Am 16.05.2022 zwischen 10:30 Uhr und 13:45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Schwerdstraße. In diesem hebelten sie eine Wohnungstür im 2. Obergeschoss auf und öffneten darin Schränke und Schubladen. Aus diesen entwendeten sie eine Perlenkette, eine Silberkette mit Herzanhänger sowie diversen Modeschmuck im Gesamtwert von ca. 600 Euro.

Zeugen zufolge hielten sich gegen 11:30 Uhr eine Frau und ein Mann in verdächtiger Weise vor dem Anwesen auf und klingelten. Bei diesen handelt es sich um eine Frau mit dunklen längeren Haaren und südländischem Teint sowie einen Mann mit kurzen dunklen Haaren, einem Bart und ebenfalls südländischem Teint.

Wer hat etwas beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugen sowie das oben beschriebene Paar werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de)
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbruch in Klassenraum

Zwischen dem 11.05.2022 und dem 16.05.2022, 11:30 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines in einem Pavillon befindlichen, ausgelagerten Klassensaals der IGS Speyer in der Fritz-Ober-Straße auf und entwendeten einen Beamer inklusive der dazugehörigen Lautsprecher. Es entstand ein Gesamtschaden in oberer dreistelliger Höhe.

Wer hat etwas beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de)
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Unfallbeteiligter und hohem Sachschaden

Am 16.05.2022 um 11:30 Uhr befuhr ein 34-Jähriger aus dem Landkreis Germersheim die L 528 (Iggelheimer Straße) in Richtung Iggelheim mit seinem PKW und bog nach links auf den Ersten Richtweg ab. Beim Abbiegen übersah er den entgegenkommenden PKW einer 50-Jährigen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Die PKW kollidierten, wodurch die 50-Jährige Kopfschmerzen und eine Verletzung am rechten Arm davontrug. Die Fahrzeugairbags lösten aus und verhinderten offenbar schlimmere Verletzungen. Der hinzugerufene Rettungsdienst brachte die Dame in ein Krankenhaus. Der 34-Jährige blieb unverletzt. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am PKW des 34-Jährigen entstand ein erheblicher Schaden an der rechten Hinterachse in Gesamthöhe von ca. 12.000 Euro und am PKW der 50-Jährigen entstand ein erheblicher Schaden im Frontbereich in Höhe von ca. 6000 Euro.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Personenkontrolle bringt Betäubungsmittel zum Vorschein

Am 16.05.2022 gegen 18:45 Uhr wurde in der Kirchheimer Straße eine 34 Jahre alte Frau kontrolliert, bei der eine geringe Menge Amfetamin aufgefunden und sichergestellt wurde. Außerdem führte die Frau ein hochwertiges Mountainbike mit, für welches sie keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Weil aufgrund der unlesbar gemachten Rahmennummer und der widersprüchlichen Angaben der Frau hierzu die Vermutung nahelag, dass das Fahrrad gestohlen sein könnte, wurde dieses präventiv sichergestellt. Die Ermittlungen bzgl. der Eigentumsverhältnisse dauern an.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbruch ins Rathau

Im Zeitraum vom 16.05.2022, 20:45 Uhr, bis 17.05.2022, 05:45 Uhr, hebelten unbekannte Täter eine Tür zum Dudenhofener Rathaus auf und gelangten so ins Gebäude. Hier durchwühlten sie Schränke sowie Schreibtische und entwendeten einen kompletten Schlüsselkasten inklusive aller Schlüssel. In weiteren Gebäudetrakten brachen die Täter Bürotüren auf und durchwühlten ebenfalls die darin befindlichen Behältnisse. Es entstand Sachschaden in voraussichtlich fünfstelliger Höhe. Die Höhe des Diebstahlsschadens kann noch nicht beziffert werden und ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Wer hat etwas beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de)
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Sachbeschädigung durch Graffiti

Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro entstand durch das besprühen einer Trafostation am Weedplatz. Der Schaden wurde in dem Zeitraum 12.05.2022 bis 16.05.2022 durch unbekannte Täterschaft verursacht.

Hinweise auf den/die Täter nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt entgegen.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Zu schnell unterwegs - eigenes Auto beschädigt

 Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am gestrigen Montag, 16.05.2022, gegen 10:35 in Grünstadt in der Straße Am Schmittengraben ereignete. Ein 71 Jahre alter Fahrer eines Pkw befuhr die Straße Am Schmittengraben in Richtung Schlachthofstraße. Hierbei überfuhr er eine mit Bordsteinen umrandetes Pflanzbeet, welches der Verkehrsberuhigung dient. Der entstandene Sachschaden an Pkw und Beet wird mit ca. 2550 Euro angegeben.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Betrunken über die Verkehrsinsel - weitere Zeugen gesucht

 Am 16.05.2022 gegen 18:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 39 in Neustadt an der Weinstraße Höhe der Anschlussstelle Neustadt-Süd. Der 57-jährige Fahrer eines Renault befuhr die B 39 aus Richtung Geinsheim kommend in Fahrtrichtung Industriegebiet. Im Kreisverkehr der Anschlussstelle Neustadt-Süd verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Kraftfahrzeug und kollidierte mit den Haltestangen eines Verkehrszeichens. Anschließend kam der Fahrer auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Unfallursächlich dürfte der Konsum von Alkohol mit gleichzeitiger überhöhter Geschwindigkeit gewesen sein. Dem Fahrer wurde daher in hiesiger Polizeiinspektion eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.

Sollte es weitere Verkehrsteilnehmer geben, welche durch den Fahrer gefährdet wurden, so mögen diese sich an die Polizeiinspektion Neustadt/Wstr. telefonisch unter 06321 854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de wenden.
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Spiegel streifen sich - Unfallflucht

Am gestrigen Montag, 16.05.22, kam es auf der L 395 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich einer der Beteiligten unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Ein 19 Jahre alter Pkw-Fahrer befuhr gegen 09:40 Uhr die Strecke durchs Eistal von Grünstadt kommend in Richtung Mertesheim. Etwa in Höhe des Wasserwerks sei ihm ein schwarzer Kleinwagen auf seiner Spur entgegengekommen. Trotz eines Ausweichversuchs des 19-Jährigen kam es zur Berührung beider Außenspiegel. Der Fahrer des schwarzen Kleinwagens entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt entgegen. An dem Pkw des 19-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.