Tagesmeldungen
Trunkenheit im Verkehr
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 auf einen Pkw aufmerksam, der verbotswidrig die Fußgängerzone am Berliner Platz befuhr. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte bei dem 24-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab 0,89 Promille. Der Mann muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ihn erwarten eine Geldstrafe sowie ein Fahrverbot.
Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 03:25 Uhr in der Steiermarkstraße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer kollidierte mit einem geparkten Pkw, der durch den Zusammenstoß auf zwei weitere Pkw aufgeschoben wurde. Hierbei entstand ein Sachschaden von mindestens 10000 EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort. Anhand von Fahrzeugteilen, die an der Unfallstelle zurückblieben ist davon auszugehen, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Pkw in der Farbe Orange Metallic handeln dürfte. Es ist zu vermuten, dass es sich möglicherweise um einen Mitsubishi gehandelt haben könnte. Das Fahrzeug müsste einen massiven Frontschaden aufweisen.
Zeugenhinweise auf ein Fahrzeug, dass auf die Beschreibung passen könnte, werden bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 (Tel.: 0621/963-2122) entgegengenommen.
Räuberischer Diebstahl
Am Freitag kam es in der Rheingalerie zu einem räuberischen Diebstahl. Durch einen Ladendetektiv wurde ein 43-jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl beobachtet und anschließend auf die Tat angesprochen. Der Beschuldigte versetzte dem Ladendetektiv daraufhin einen Stoß und versuchte zu fliehen. Er wurde bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festgehalten. Der Ladendieb erhielt im Anschluss an die Anzeigenaufnahme ein Hausverbot und bekam einen Platzverweis erteilt.
Körperverletzung auf Weinfest
Am Freitag, den 26.08.2022, kam es auf dem Weinfest in Essingen, im Bereich der Schulstraße, gegen 23:45 Uhr, zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 26-jährigen. Laut Angaben der vor Ort festzustellenden Zeugen seien bereits im Vorfeld der körperlichen Auseinandersetzung zwei Jugendliche aufgefallen, welche sich gegenüber dem Sicherheitspersonal, sowie auch weiteren Besuchern des Weinfestes, aggressiv verhalten hätten.
Im Bereich einer Bühne in der Schulstraße soll einer der Jugendlichen schließlich dem 26-jährigen Geschädigten grundlos mit einem Stein in das Gesicht geschlagen haben, welcher hierdurch leichte Verletzungen davontrug und zur Behandlung in ein Landauer Krankenhaus verbracht werden musste.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei Landau zu melden.
Nachtrag: Frontalzusammenstoß auf der B10
Bezugnehmend auf die Pressemeldung der Polizeiinspektion Edenkoben vom 27.08.22, 08:30 Uhr wird mitgeteilt, dass die Reinigungsarbeiten auf der B10 Höhe Landau-Godramstein zwischenzeitlich beendet wurden. Die Vollsperrung der B10 ist somit aufgehoben und ein freies Befahren wieder möglich.
Alkoholisiert von Fahrrad gestürtzt
Am Freitag, den 26.08.2022, gegen 22:00 Uhr, stürzte ein 54-jähirger Mann aus Ludwigshafen am Goerdeler Platz mit seinem Fahrrad und verletzte sich hierbei leicht im Gesicht. Zuvor wurde durch Zeugen beobachtet wie der Mann mit seinem Fahrrad Schlangenlinien fuhr. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Dem Fahrradfahrer wurde eine Blutprobe entnommen, ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Versuchter Einbruch in Bäckerei
Bislang unbekannte Täter drangen am 27.08.2022 zwischen 01:30 Uhr und 02:30 Uhr gewaltsam in eine Bäckereifiliale in der Bgm.-Grünzweig-Straße ein. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Durch einen Zeugen konnten zur genannten Zeit zwei Männer beobachtet werden, welche sich an der Eingangstür zu schaffen machten.
Weitere Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621-963 2222 entgegen.
Frontalzusammenstoß auf der B10
In den frühen Morgenstunden des 27.08.22 (Samstag) kam es um 03:54 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW auf der B10. Zuvor war ein 21-Jähriger mit seinem Auto aus Richtung Annweiler in Richtung A65 gefahren, als er auf Höhe Landau-Godramstein aus nicht abschließend geklärter Ursache in den Gegenverkehr kam. Hier kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden LKW. Beim Zusammenstoß wurden der 21-Jährige und seine 18-jährige Beifahrerin lebensgefährlich verletzt. Beide wurden umgehend zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der 35-jährige LKW-Fahrer wurde bei dem Unfall lediglich leicht verletzt. Die stark beschädigten Fahrzeuge wurden sichergestellt und ein Gutachter wurde zur Klärung der Unfallumstände hinzugezogen. Durch die aktuelle Unfallaufnahme sowie anschließende Reinigungsarbeiten wird die B10 an genannter Stelle voraussichtlich noch für mehrere Stunden gesperrt sein.
Fahrradfaher stürtzt und verletzt sich
Am Morgen des 26. August stürzte gegen 09:00 Uhr ein 83-jähriger Mann mit seinem Fahrrad in der Habsburgerallee in Hagenbach. Hierbei verletzte er sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Personen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen.
Schlägerei auf der Kerwe
Kurz nach Mitternacht am Samstag den 27.08.2022 wurde eine größere Schlägerei von rund 15-20 Personen auf der Flomersheimer Kerwe in der Haardtstraße in Frankenthal-Flomersheim gemeldet. Bei Eintreffen der sowohl aus Frankenthal als auch von benachbarten Dienststellen entsandten Streifen konnten drei Geschädigte und mehrere Zeugen angetroffen werden. Diese gaben an, dass es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den späteren Geschädigten und ca. 10 Personen gekommen sei, welche dann in eine handfeste Schlägerei überging. Die Geschädigten erlitten durch Tritte in den Bauch, sowie Schläge ins Gesicht entsprechende Verletzungen wie eine u.a. Nasenbeinfraktur und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Haupttäter wurde durch die Zeugen und Geschädigten wie folgt beschrieben: ca. 17-18 Jahre alt, ca. 180cm groß, mittelange blonde Haare, osteuropäischer Phänotyp und entsprechender Akzent. Eine umfangreiche Nahbereichsfahndung nach den Tätern verlief negativ. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.