Tagesmeldungen

Dienstag, 30. August 2022

Verkehrsunfallflucht durch Motorradfahrer

Am Freitagabend (26.08.2022) gegen 22 Uhr wurde durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht in der Heuchelheimer Straße in Heßheim gemeldet. Ein Motorradfahrer habe zunächst die Kontrolle über sein Krad verloren, sei dann über eine Verkehrsinsel gefahren und wäre dann mit einem Schild kollidiert. Von dort wollte er wollte dann fußläufig flüchten. Ihm konnte zunächst durch einen Anwohner und Zeugen der Schlüssel abgenommen, der Fahrer flüchtete jedoch dann samt seinem Kennzeichen von der Unfallörtlichkeit. Der Fahrer wurde durch die Zeugen wie folgt beschrieben: 15-17 Jahre alt, männlich, etwa 1,60 m groß, stämmige Statur, dunkelblondes, kurzes Haar, bekleidet mit Jeans und einem grünen Pullover, führte einen braun schwarzen Rucksack. Das Motorrad wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Sowohl die Fahrgestellnummer des Motorrades, als auch der zurückgelassene Motorradhelm bieten entsprechende Ansätze zur Ermittlung des flüchtigen Fahrers.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 30. August 2022

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Am 26.08.2022, zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kapeller Straße, ein grauer SUV der Marke Mercedes auf der rechten Fahrzeugseite, im Bereich des Seitenschwellers beschädigt. Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen die Seite und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 EUR geschätzt. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzaber@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 30. August 2022

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Gegen 23 Uhr am Freitagabend (26.08.2022) wurde der Polizeiinspektion Frankenthal mitgeteilt, dass drei angetrunkene Personen in der Elsa-Brandström-Straße in Frankenthal in einen PKW Volvo einsteigen und wegfahren wollten. Die unmittelbar entsandten Streifen konnten das Fahrzeug im Nahbereich einer Verkehrskontrolle unterziehen. Alle drei Insassen waren deutlich alkoholisiert. Ein freiwilliger Alkoholtest bei der Fahrerin, einer 34-jährigen Frau aus dem Landkreis Bad Dürkheim, ergab einen Wert von 2,67 Promille. Sie räumte zudem ein nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Gegen Sie wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Gegen den ebenfalls alkoholisierten Halter des Fahrzeugs, welcher sich mit in dem Auto befand, wurde eine Verfahren wegen des Duldens von Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.

Montag, 29. August 2022

Feldbrand nach Blitzeinschlag

Am 26.08.2022, gegen 16:28 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Grünstadt ein Feldbrand im Bereich des Grünstadter Berges (Nähe Sieghof) gemeldet. Zeugen vor Ort gaben an, dass kurz zuvor ein Blitz in das Feld eingeschlagen sei und den Brand ausgelöst habe. Der ca. 250qm große Feldbrand konnte durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Grünstadt schnell unter Kontrolle gebracht und schlussendlich gelöscht werden.

Montag, 29. August 2022

Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können

Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen unsere Experten der polizeilichen Prävention zu Ihnen. In verschiedenen Gemeinden der Vorder- und Südpfalz werden wir Ihnen über den Sommer an Infoständen Rede und Antwort stehen. Wissen Sie wie Sie sich vor solchen Telefonbetrüger schützen können? Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die typischen Betrugsmaschen wie zum Beispiel "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" oder sogenannte "Schockanrufe" und wie Sie sich mit einfachen Tricks dagegen wehren können. Die nächste Station unserer Sommertour ist am kommenden Mittwoch (31.08.2022) in Edenkoben. Zwischen 10 und 14 Uhr finden Sie uns am SBK-Markt (Eingang Edeka). Sprechen Sie uns an und geben Sie Betrügern keine Chance. Auch Angehörige älterer Menschen sind herzlich eingeladen, um sich zu informieren. Wir informieren Sie immer freitags im Presseportal, wo unsere Experten in der nächsten Woche unterwegs sind.

Montag, 29. August 2022

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet

Am 26.08.2022 wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Dürkheim zwischen 09:30 Uhr und 12:30 Uhr mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei der ersten Kontrolle wurde in der Friedelsheimer Bahnhofstraße der in Richtung Ortsausgang fahrende Verkehr in Höhe der Maximilianstraße gemessen. Hierbei kam es bei 75 gemessenen Fahrzeugen zu zwei Beanstandungen, wobei der gemessene Höchstwert 67 km/h betrug. Die nächste Kontrolle wurde in der Bahnhofstraße in Gönnheim durchgeführt, wobei es bei 55 gemessenen Fahrzeugen erfreulicherweise zu keinen Beanstandungen kam. Lediglich ein Verstoß gegen die Gurtpflicht konnte festgestellt werden. In der Sonnenwendstraße in Bad Dürkheim wurde der in Richtung Stadtmitte fahrende Verkehr kontrolliert. Bei 34 gemessenen Fahrzeugen konnten sechs Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden. Das schnellste Fahrzeug wurde hierbei mit 51 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen.

Montag, 29. August 2022

Einbruchsdiebstahl in Mehrfamilienhaus

In der Zeit vom 12.08.2022 bis 26.08.2022 brachen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hertlingstraße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von rund 2000EUR. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs im Urlaub. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen. Informieren Sie Ihren Nachbarn, Ihre Freunde oder Ihre Bekannten, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung in der Zeit leer steht. Beachten Sie auch folgende Tipps der Polizei, um sich vor einem Einbruch zu schützen:

   - Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei
     kurzer Abwesenheit.
   - Auch wenn Sie Haus und Wohnung nur kurz verlassen: Ziehen Sie
     nicht nur die Tür ins Schloss, sondern schließen Sie immer, am
     besten zweifach, ab.
   - Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals
     außerhalb Ihre Räume: Ein Einbrecher kennt jedes Versteck!
   - Rollläden sollten zur Nachtzeit geschlossen werden. Achten Sie
     darauf, dass Ihre Rollläden gegen Hochschieben gesichert sind.

Weitere Tipps wie Sie sich vor Einbrechern schützen können, finden Sie unter www.polizei-beratung.de .
 

Montag, 29. August 2022

Sachbeschädigung- Zeugen gesucht

Am 25.08.2022 gegen 17:15 Uhr befand sich ein unbekannter Täter in einem Supermarkt in der Iggelheimer Straße. Dieser beschwerte sich lautstark im Kassenbereich über die lange Wartezeit. Als er den Laden verließ, riss er an einem vor dem Markt angelehnten Fahrrad. Dabei beschädigte er den Fahrradständer. Anschließend lief er in Richtung der Kreuzung Iggelheimer Straße / Landwehrstraße / Kurt-Schumacher-Straße davon. Die Person wurde wie folgt beschrieben: -ca. 30 Jahre alt, braune kurze Haare, helle Hose, dunkles T-Shirt. Er machte einen betrunkenen Eindruck auf die Zeugen. Er konnte trotz Fahndung nicht angetroffen werden.

Montag, 29. August 2022

Brennendes Auto

In der Nacht vom 25.08.2022 auf den 26.08.2022, gegen 02:50 Uhr, bemerkten Anwohner der Mayenbergstraße Rauchgeruch und erkannten dann ein brennendes Auto. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 29. August 2022

Einbruch in PKW

Zwischen dem 24.08.2022, 20:00 Uhr, und dem 25.08.2022, 09:30 Uhr, kam es in der Straße "Am Flugplatz" zu einem Einbruch in einen Pkw. Dabei hebelten unbekannte Täter die Fahrertür eins geparkten verschlossenen PKW auf. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.