Tagesmeldungen

Montag, 29. August 2022

Unfall mit Personenschaden mit anschließender Bedrohung und Körperverletzung

Unfall mit Personenschaden mit anschließender Bedrohung und Körperverletzung Am 25.08.2022 befuhr ein 83-Jähirger Mann mit seinem E-Bike die Germersheimer Straße und bog nach links in die Eisenbahnstraße ab. Nach dem Abbiegevorgang wurde er von einem PKW überholt. Dieser touchierte den Radfahrer, sodass er zu Fall kam. Er erlitt beim Sturz Schürfwunden und Hämatome. Das Fahrrad blieb augenscheinlich unbeschädigt. Der 35-Jährige Fahrer stieg aus dem Fahrzeug und gab die Schuld am Sturz dem Radfahrer. Zudem schlug er ihm mit der Faust auf den Helm und bedrohte den 83-Jährigen. Anschließend steig der Mann in seinen PKW und fuhr davon. Der Unfallverursacher wurde nachträglich ermittelt.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 29. August 2022

Betrugsversuch über WhatsApp

Am Donnerstag den 25.08.2022, gegen 12:00 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an ihr Handy verloren zu haben und nun mit einer neuen Nummer Kontakt zur Mutter aufzunehmen. Die falsche Tochter bat die Frau um Überweisung eines Geldbetrags. Die Geschädigte erkannte jedoch den Betrug, blockierte die Nummer und informierte die Polizei.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen:

- Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
     Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
     automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
     Nachrichtendienstes.
   - Informieren Sie Ihre Angehörigen und Bekannten über diese
     Betrugsmasche, um auch Sie zu schützen.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema. Über die Hotline 0621 963 - 1515 können sich Senioren auch telefonisch über Betrugsdelikte informieren. 

Montag, 29. August 2022

Heuballenbrand

Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am Donnerstag gegen 23:45 Uhr, auf einem Feld "in den Rauhweiden" ca. 40-45 Heuballen gestapelte Heuballen in Brand. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte von Polizei und Feuerwehr standen die Ballen in Vollbrand. Der Besitzer der Heuballen war durch aufsteigenden Qualm auf den Brand selbst aufmerksam geworden. Die Feuerwehr Römerberg war mit 4 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die genauen Gründe des Brandausbruchs sind nun Gegenstand der geführten Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Montag, 29. August 2022

Zeugenaufruf

Bezugnehmend auf die Brände in Altleiningen am 19.07.22 ergingen Hinweise auf zwei bislang unbekannte Männer, welche sich irgendwann im Zeitraum 17:00 - 18:30 Uhr in der Nähe der damals in Brand geratenen Grillhütte "Hexenhaus" unabhängig voneinander aufgehalten haben. Einer der Männer habe einen Laptop mit sich geführt und sei auf einem Fahrrad unterwegs gewesen. Beide Personen könnten wichtige Zeugen sein und werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise werden unter der Rufnummer 06321 854 4610 und/oder das funktionale Postfach der KI Neustadt entgegen genommen.

Montag, 29. August 2022

Motorradfahrerin nach Unfall leicht verletzt

Am 25.08.2022, gegen 20:30 Uhr, befuhr eine 40-jährige Motorradfahrerin die K13 in Richtung der Einmündung zur K12. An der Einmündung wollte die 40-Jährige nach links in Richtung Ludwigshafen abbiegen. Hierbei bog die Frau in einem zu weiten Bogen ab, sodass sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und stürzte. Durch den Sturz trug die 40-Jährige leichte Verletzungen an der Schulter davon und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An dem Motorrad entstand Sachschaden von etwa 800 Euro.

Montag, 29. August 2022

Zeugen gesucht nach Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte am Donnerstag im Zeitraum von 18 - 19 Uhr einen in der Zeiskamer Straße in Bellheim am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Im Anschluss setzte der Fahrer die Fahrt ohne Weiteres fort. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 29. August 2022

Diebstahl von 45 Flaschen Weichspüler

Ca. 45 Flaschen Weichspüler sowie mehrere Flaschen Shampoo im Wert von mehr als 100 Euro sind die Beute eines Diebstahls, der sich am gestrigen Mittag, kurz nach 12 Uhr in einem Drogeriemarkt in Germersheim ereignete. Ein Zeuge beobachtete die beiden 28- und 30-jährigen Täterinnen dabei, wie diese aus den Regalen diverse Artikel entnahmen und diese in einen mitgeführten Kinderwagen verstauten. Als die beiden Frauen den Markt verließen, hielt der Zeuge sie auf und verständigte einen Mitarbeiter des Marktes, der wiederum die Polizei rief.

Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Montag, 29. August 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Wegen Bürgerbeschwerden wurde in der Bahnhofstraße gestern (25.08.2022, 17 Uhr bis18.20 Uhr) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der 13 Autofahrer zu schnell unterwegs waren und gebührenpflichtig verwarnt werden mussten. Zudem wurden 10 Autofahrer angehalten, weil sie nicht angegurtet waren. Laut Unfallforschung können jährlich rund 200 Verkehrstote und 1.500 Schwerverletzte vermieden werden, wenn sich alle Autoinsassen immer korrekt anschnallen würden. Untersuchungen zeigen, dass bereits bei einem Aufprall mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h die Arme eines 75 Kilogramm schweren Menschen ein Gewicht von 1.800 Kilogramm abstützen müssen.

Montag, 29. August 2022

Einbruch in Restaurant

Am 25.8 gegen 1 Uhr wurde ein Anwohner in der Alten Mühlgasse in Rülzheim durch laute Geräusche in der Nachbarschaft geweckt. Beim Blick aus dem Fenster beobachtete er einen jungen Mann, der versuchte, in das Fenster eines Restaurants einzusteigen. Als der Zeuge einen Schrei von sich gab, ergriff der Täter ein Fahrrad und flüchtete. Im Innern des Restaurants wurde eine geringe Menge an Bargeld entwendet.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 29. August 2022

Transporter gestohlen und zwei Unfälle gebaut

Ein 44-Jähriger entwendete am Donnerstagabend in der Königsstraße den Schlüssel eines Transportes, der dem Besitzer kurz zuvor aus der Hosentasche gefallen war. In der Folge fuhr der 44-Jährige mit dem Transporter in Richtung Martin-Luther-Straße / Reiterstraße davon und kollidierte hier mit einer Hauswand und einer Baustellenabsperrung. Bei der weiteren Fahrt stieß er in der Rheinstraße gegen eine Straßenlaterne. Dort wurde er durch die Polizei festgenommen. Der 44-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand eigenen Angaben zufolge unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Medikamenten. Aufgrund seiner psychischen Verfassung wurde er in einem Krankenhaus vorgestellt. Auf ihn kommen nun gleich mehrere Strafverfahren zu.