Tagesmeldungen

Montag, 6. März 2023

Berauscht am Steuer/Verstoß gegen das Waffengesetz

Am Samstag, gegen 20:35 Uhr wurden ein 23-jähriger PKW Fahrer, sowie seine Beifahrer in der Neustadter Straße in Lingenfeld durch eine Streife der Polizeiinspektion Germersheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrer konnten durch die Beamten Auffälligkeiten festgestellt werden, die einen Drogenkonsum vermuten ließen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, er reagierte auf mehrere Drogenarten positiv. Zudem war der Fahrzeugführer leicht alkoholisiert. Die Weiterfahrt wurde durch die Streife vor Ort für beendet erklärt. Sollte sich der Verdacht im Rahmen der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 23-Jährige mit einem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. In der Mittelkonsole des PKW konnte zudem ein Springmesser aufgefunden werden. Das besagte Messer wollte keinem der Fahrzeuginsassen gehören. Diesbezüglich wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet, das Messer wurde sichergestellt.

Montag, 6. März 2023

Ladendiebstahl endet in JVA

Nachdem ein 50-jähriger Mann am Samstag zunächst in einem Supermarkt in Ludwigshafen-Oppau Lebensmittel entwendet hatte und sich daraufhin aus dem Markt entfernte, konnte dieser durch die Polizei in unmittelbarer Nähe festgestellt werden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass gegen den Mann bereits ein Haftbefehl besteht, woraufhin dieser in die JVA eingeliefert wurde.

Montag, 6. März 2023

E-Scooter ohne gültige Versicherung

Am Abend des 03.03.2023 konnte eine E-Scooter-Fahrerin auf dem Feldweg zwischen Niederkirchen und Meckenheim ohne eingeschaltetem Licht fahrend festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass an dem E-Scooter ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022 (Farbe: grün) angebracht war. Die Weiterfahrt wurde der verantwortlichen Fahrzeugführerin untersagt und der E-Scooter an den Vater der Fahrzeugführerin übergeben. Diese muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Hiermit weißt die Polizei ausdrücklich nochmal darauf hin, dass das Versicherungsjahr mit Ablauf des Monats Februar endet und daher ab dem 01.03. ein neues Versicherungskennzeichen benötigt wird.

Montag, 6. März 2023

Trunkenheitsfahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel

Am 02.03.2023 gegen 17:25 Uhr wurde ein 27-jähriger Fahrzeugführer in der Adam-Stegerwald-Straße in 67454 Haßloch einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden, dass dieser unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln steht. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin und THC, weshalb dem 27-Jährigen eine Blutprobe in hiesiger Dienststelle entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel des Fahrzeuges wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. Zudem konnte ermittelt werden, dass gegen den verantwortlichen Fahrzeugführer ein Haftbefehl bestand, welcher vor Ort beglichen werden konnte. Der 27-jährige Fahrzeugführer muss sich nun in einem Straf-, sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.

Montag, 6. März 2023

versuchter Einbruch in ein Wohnhaus

- Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem versuchten Einbruch in der Peter-Drach-Straße in Speyer-West. Der bisher unbekannte Täter hebelte zunächst einen Wohnwagen auf und durchsuchte diesen. Anschließend versuchte er zwei Türen und ein Fenster des Wohnhauses aufzuhebeln. Hier wurde der Täter von den Bewohnern bemerkt. Beim Erblicken der Bewohner flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Burgstraße. Haben Sie am Sonntagmorgen verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder eine verdächtige Person im Bereich der Peter-Drach Straße / Burgstraße gesehen?

Dann melden Sie sich bei der Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de

Montag, 6. März 2023

Trunkenheit im Verkehr

Durch eine aufmerksame Zeugin wird am Abend des 04.03.2023 ein schlangenlinien fahrender PKW gemeldet. Durch die Standortdurchgabe der Zeugin konnte die Polizei die 53-jährige PKW Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Grund der unsicheren Fahrweise war gleich gefunden: 1,6 Promille. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Montag, 6. März 2023

Sachbeschädigung an Fahrzeugen, Polizei sucht Zeugen

Von Freitag auf Samstag kam es in Speyer-Zentrum zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Hier wurden Heckscheiben eingetreten, Seitenspiegel abgetreten und Kratzer in Fahrzeugseiten eingeritzt. Die beschädigten Fahrzeuge standen am Festplatz, der Steingasse und den umliegenden Straßen. Der Gesamtschaden wird aktuell auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Haben Sie in der Zeit von Freitagabend auf Samstagmorgen in diesem Bereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder ist Ihr Fahrzeug ebenfalls beschädigt worden? Dann melden Sie sich bei der Polizei Speyer unter: 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de

Montag, 6. März 2023

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung endet in Gewahrsamszelle

Samstag Nacht wurde der Polizei Grünstadt durch Anwohner ein Verkehrsunfall in Ebertsheim gemeldet. Ein PKW war dort von der Fahrbahn abgekommen und über eine Verkehrsinsel gefahren. Dabei kollidierte er mit mehreren Schildern sowie einem großen Stein. Personen wurde nicht verletzt, aber der PKW erheblich beschädigt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden die beiden männlichen Fahrzeuginsassen, ein 39-jähriger aus Pirmasens und ein 40-jähriger aus Ludwigshafen, erheblich alkoholisiert angetroffen. Da sich beide unkooperativ und verbal aggressiv zeigten, konnte die Fahrereigenschaft vor Ort zunächst nicht zweifelsfrei geklärt werden. Auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft wurde deshalb bei beiden Männern eine Blutprobe entnommen. Gegen die Blutentnahme im Krankenhaus wehrte sich der 39-jährige vehement, so dass diese nur unter Anwendung von Zwangsmitteln erfolgen konnte. Die eingesetzten Beamten wurden hierbei permanent beleidigt. Da er sich auch weiterhin aggressiv und bedrohlich verhielt und nicht zu beruhigen war, wurde er schließlich in Gewahrsam genommen. Zur abschließenden Klärung der Fahrereigenschaft wurden vor Ort Spuren gesichert und Ermittlungen aufgenommen. Entsprechende Strafverfahren gegen beide Männer wurden eingeleitet.

Montag, 6. März 2023

Sachbeschädigung an PKW

Im Zeitraum vom 01.03.2023, 11:30 Uhr bis zum 02.03.2023, 08:30 Uhr wurde ein Fahrzeug in der Wilhelmstraße in 67454 Haßloch durch einen unbekannten Täter zerkratzt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2500EUR.

Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch unter der 06324 933-0 oder per E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 6. März 2023

Einbruch in Freikirche

Im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer freikirchlichen Gemeinde in Grünstadt. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und durchsuchten alle Räume. Im Gottesdienst-Saal wurde eine Spendenbox mit noch unbekanntem Inhalt aufgebrochen und diverse Geräte von der Veranstaltungstechnik gestohlen. Aus einem Büroraum wurde ein Möbeltresor mitgenommen. Nach erster Spurensicherung wurden weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei aufgenommen.