Tagesmeldungen
Ohne Führerschein an Unfall beteiligt
Am 03.03.2023 gegen 13:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wormser Landstraße mit drei beteiligten PKW. Der vorderste Fahrzeugführer beabsichtigte auf ein Tankstellengelände zu fahren, musste jedoch verkehrsbedingt halten. Die dahinter befindliche PKW-Fahrerin konnte noch rechtzeitig abbremsen, allerdings bemerkte der hinterste Fahrzeugführer deren Abbremsen zu spät, weshalb dieser auf den vor ihm befindlichen PKW auffuhr und diesen auf den vordersten schob. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass gegen eine 34-jährige Unfallbeteiligte ein Fahrverbot vorliegt. Gegen diese wird eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.
Kinder und Hund ohne jede Sicherung im Fahrzeug transportiert
Am 03.03.2023 gegen 15:40 Uhr wurde eine 39-jährige Fahrzeugführerin in einem Kastenwagen in Dudenhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen, da erhebliche Mängel bei der Ladungssicherung zu erkennen waren. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte festgestellt werden, dass sich auf der Ladefläche drei Kinder im Alter von zwei, drei und sieben Jahren ohne Kindersitz und angelegten Sicherheitsgurt befanden. Zudem saß ein Säugling lediglich in einem ungesicherten Maxi Cosi auf einem Sitz und ein Hund wurde ebenfalls nicht ordnungsgemäß transportiert. Die drei ungesicherten Kinder turnten weiterhin im Rahmen der Kontrolle auf der Ladefläche zwischen mitgeführten Matratzen herum. Nach Platzschaffung im Fahrzeuginneren durch Umladung der Matratzen wurden die Kinder und der Hund ordnungsgemäß gesichert. Die Mutter und Fahrzeugführerin erwartet nun mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen und eine empfindliche Geldstrafe.
Körperverletzung zwischen drei Beteiligten
Am 03.03.2023 gegen 12:30 Uhr meldete eine Zeugin eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Männern am Judomaxx in Speyer. Die zwei Tatverdächtigen waren zunächst fußläufig flüchtig, konnten jedoch im Nahbereich durch die Einsatzkräfte festgenommen werden. Als Grund für die Auseinandersetzung konnte ermittelt werden, dass sich die beiden 17- und 19-jährigen Täter im Bereich der Anlage des Judomaxx' danebenbenahmen und unter anderem mehrfach auf den Boden spuckten. Auf dieses Verhalten angesprochen, gingen die beiden Angreifer den Geschädigten körperlich an, schlugen ihn gegen den Oberkörper und verletzten ihn durch eine Kopfnuss. Womit die beiden nicht rechneten war, dass sich der 43-jährige Geschädigte durchaus zu wehren wusste und sie nach anfänglicher Überraschung in die Flucht schlug. Die beiden alkoholisierten Täter wiesen einen Atemalkoholwert in Höhe von 1,78 und 1.56 Promille auf.
Verbringung in psychiatrische Einrichtung
Am heutigen Morgen, gegen 9:00 Uhr, erschien ein 28-jähriger Schifferstadter Bürger bei der Polizeiinspektion Schifferstadt und verlangte in aufbrausender Manier die Herausgabe sichergestellter Gegenstände. Die Frage, um welche Gegenstände es sich handeln solle, ignorierte der Verantwortliche. Er tätigte widersprüchliche Aussagen, erweckte einen verwirrten Eindruck und wurde zunehmend aggressiver. Aufgrund eigengefährdender Aussagen sowie der schlagartig aggressiveren Stimmung musste der Mann fixiert werden. Hierbei ließ er sich zu Boden fallen. Anschließend konnte er ohne Gegenwehr fixiert und in einer Fachklinik einem Arzt vorgestellt werden. Im Rahmen des Einsatzes wurde niemand verletzt.
Betrunken mit Motorroller gestürzt
Am Freitag den 03.03.2023 gegen 19:43 Uhr befuhr ein 64-jähriger Ludwigshafener mit seinem Leichtkraftrad die Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Stadtzentrum. Er fiel einem weiteren Verkehrsteilnehmer wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Noch in der Mannheimer Straße verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr gegen den Bordstein und stürzte. Er verletzte sich hierbei oberflächlich. Sein Leichtkraftrad wurde entsprechend beschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten Hinweise auf eine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Der verunfallte Fahrer wurde im Anschluss zur ambulanten Untersuchung und Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Dort wurde ihm zudem eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Leicht verletzte Radfahrerin nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Am Nachmittag des 03.03.2023 kam es an einer Tankstelle in der Brunckstraße 101 in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Demnach kollidierte ein 40-jähriger PKW Fahrer, beim Verlassen des Tankstellengeländes, mit einer 42-jährigen Radfahrerin aus Ludwigshafen. Die Radfahrerin stürzte durch den Zusammenstoß und zog sich leichte Verletzungen an ihrer linken Hand zu. Sie wurde durch einen hinzugezogenen Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.
Zur abschließenden Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen des Vorfalls gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-9632222 zu melden.
Verkehrsunfallflucht auf Discounter-Parkplatz
Am Vormittag des 03.03.2023 kam es zwischen 10:55 Uhr und 11:05 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Discounters in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen-Oppau. Die Geschädigte hatte in diesem Zeitraum ihren Firmenwagen, einen Peugeot E Partner, auf dem Parkplatz geparkt. Als sie an ihr Fahrzeug zurückkehrte bemerkte sie eine Eindellung im linken vorderen Bereich.
Hinweise auf einen Unfallverursacher liegen bislang nicht vor. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621-9632222 zu melden.
Brandstiftung an Personenkraftwagen - Zeugen gesucht
Am Samstagmorgen, den 04.03.2023, gegen 02:45 Uhr, wurde ein in Vollbrand stehender Personenkraftwagen auf dem Giulini-Parkplatz in Rheingönheim gemeldet. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Gegen den Unbekannten wird wegen Brandstiftung ermittelt.
Zeugen die Angaben bezüglich potenzieller Tatverdächtiger machen können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfallflucht-Zeugen gesucht
Am Freitag, den 03.03.2023, gegen 19:45 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf Höhe der Hauptstraße 239 in 67067 Ludwigshafen. Ein ordnungsgemäß in Längsaufstellung geparkter Personenkraftwagen wurde wohl von einem vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer touchiert. Der Verursacher des Verkehrsunfalls entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne seinen Pflichten der Meldung des Verkehrsunfalls nachzukommen.
Zeugen die Hinweise zu dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich telefonisch an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden.
Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Am Freitag, den 03.03.2023, gegen 13:25 Uhr, wurde mitgeteilt, dass in der Erich-Reimann-Straße die Seitenscheibe an einem geparkten Personenkraftwagen eingeschlagen worden sei. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände aus dem Personenkraftwagen entwendet.
Zeugen die Hinweise zu dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich telefonisch an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden.