Tagesmeldungen

Dienstag, 25. Juni 2019

Bewaffneter Raubüberfall auf Bankfiliale - fünf Angestellte durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei aus der Bank gebracht - umfangreiche Fahndungsmaßnahmen

Am Dienstagmorgen kurz nach 7 Uhr wurde die Filiale einer Bank in der Schloßstraße in Ilvesheim von einem bewaffneten Täter überfallen. Nach den bisherigen Ermittlungen hat der Täter die Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe in den Tresorraum gedrängt. Durch Spezialeinsatzkräfte konnten fünf Bankangestellte gegen 10.40 Uhr unverletzt aus der Bank gebracht werden.

Der Täter ist auf der Flucht, er wird wie folgt beschrieben: Mann, ca. 40 Jahre, ca. 180 cm groß, Dreitagebart, dunkle Kleidung, Sonnenbrille.

Die Polizei hat mit starken Kräften umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Telefon 0621/174-4444 zu melden.

Mittwoch, 19. Juni 2019

Tödlicher Arbeitsunfall in Rödersheim

Am 18.06.2019, gegen 14:20 Uhr, kam es in Rödersheim-Gronau zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 52-jähriger Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma war durch eine Lücke im Dach etwa fünf Meter in die Tiefe gestürzt. Zunächst konnte er reanimiert werden, er erlag gegen 22 Uhr jedoch seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.

Dienstag, 18. Juni 2019

Zeugen gesucht! Nach Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Verursacher flüchtig

Der Polizei Neustadt wurde am 17.06.19, gegen 15:20 Uhr, mitgeteilt, dass eine männliche Person an der Einmündung "Im Altenschemel" (Neustadt-Lachen-Speyerdorf) nicht ansprechbar an der K1 liegen würde. Durch die Beamten konnte dies vor Ort so bestätigt vorgefunden werden. Der auf dem Boden liegende 51-jährige Haßlocher hatte eine offene Fraktur des Unterschenkels und einen gebrochenen Oberschenkel.  Als der Mann im Rahmen der Versorgung durch den Rettungsdienst kurzzeitig ansprechbar war, gab er an, dass er die Straße überqueren wollte und dabei angefahren worden sei. Aufgrund der Situation vor Ort kann angenommen werden, dass der Mann am rechten Fahrbahnrand stand und hierbei durch ein Fahrzeug erfasst wurde, welches im Anschluss die Unfallstelle verließ, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Das Verletzungsbild lässt die Annahme zu, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug wohl um einen SUV oder Kleintransporter handelt. Der Haßlocher musste durch einen Rettungshubschrauber in die BGU nach Ludwigshafen geflogen werden.

Die Polizei Neustadt bittet Zeugen, sich schnellstmöglich zu melden. Wer hat in diesem Zeitraum einen SUV oder Kleintransporter in diesem Bereich gesehen? Hat jemand in diesem Bereich ein Fahrzeug mit einer Beschädigung der Fahrzeugfront gesehen?

Hinweise an die Polizeidirektion Neustadt unter der Rufnummer 06321-854-0 oder jede andere Polizeidienststelle

Freitag, 14. Juni 2019

Motorradfahrer verstirbt bei Verkehrsunfall

Am 13.06.2019, gegen 21:35 Uhr, bog ein 54-jähriger PKW-Fahrer von der A61 kommend, an der Anschlussstelle Schifferstadt auf die L532 nach links in Richtung Schifferstadt ab.

Ein 37-jähriger Motorradfahrer befuhr die L532 von Böhl-Iggelheim kommend, ebenfalls in Richtung Schifferstadt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es hinter dem direkten Einmündungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge, woraufhin der Motorradfahrer zu Boden stürzte. Hierbei erlitt der 37-jährige schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt. Die Ermittlungen dauern an.

Donnerstag, 13. Juni 2019

gleich zwei schwere Verkehrsunfälle

Am späten Nachmittag des 12.06.2019 befuhr ein 28-jähriger PKW-Fahrer gegen 17:30 Uhr die L540 von Hagenbach kommend in Fahrtrichtung Berg. An der Einmündung zur L540 kam er aufgrund bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Der PKW-Fahrer wurde durch das Unfallgeschehen schwer verletzt, der LKW-Fahrer verblieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von 35.000 Euro, wobei an beiden beteiligten Fahrzeugen Totalschaden entstand. Wegen der ausgelaufenen Betriebsstoffe musste die Fahrbahn mit einem Spezialfahrzeug gereinigt werden und konnte erst gegen 21:15 Uhr freigegeben werden, sodass die Strecke für fast drei Stunden komplett gesperrt war.

Wenig später gegen 18.20 Uhr kam es in Gemarkung Deidesheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die Deutsche Weinstraße in Richtung Ruppertsberg. Nachdem sie zwei Radfahrer überholt und den Überholvorgang bereits abgeschlossen hatte, kam sie aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem PKW plötzlich auf die Gegenfahrbahn.

Hierdurch kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW, welcher mit zwei Personen besetzt war. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden leicht bis mittelschwer verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beide Fahrzeugen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 40000,- Euro geschätzt. Die L 516 war im Bereich der Unfallstelle für fast zwei Stunden gesperrt. Im Einsatz befanden sich Kräfte der Polizei Haßloch und Neustadt/Weinstraße, Feuerwehr VG Deidesheim, Rettungsdienst, Straßenmeisterei.

Mittwoch, 12. Juni 2019

Hoher Schaden durch Diebstahl von Olinvenöl

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom Samstag (08.06.2019) bis Montag (10.06.2019) in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Zollhofstraße in Ludwigshafen ein. Aus dem Kellerverschlag wurden u.a. ein Kinderfahrrad und 40 Liter Olivenöl gestohlen. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf 2000 Euro.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Montag, 3. Juni 2019

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer, Verursacher flüchtig

Am Sonntag, 2. Juni 2019, gegen 17.25 Uhr befuhr ein 56-jähriger Motorradfahrer die A 65, Fahrtrichtung Ludwigshafen auf der linken Fahrspur. An der Anschlussstelle Neustadt-Süd wollte ein Land Rover Defender, vermutlich mit Frankenthaler Kennzeichen, einem auffahrenden weißen VW Passat Variant, neuestes Modell, Platz machen und wechselte auf die linke Fahrspur. Hierbei übersah er den links von ihm fahrenden Motorradfahrer. Beim Ausweichmanöver stürzte der Motorradfahrer mit seiner Sozia und schleuderte über die Fahrbahn.

Der Land Rover entfernte sich in der Folge, ohne sich um die Verletzten zu kümmern. Der Motorradfahrer wurde durch den Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Ludwigshafener Klinik geflogen. Die 53-jährige Sozia wurde leicht verletzt und mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Glücklicherweise trugen sowohl der Fahrer als auch die Sozia komplette Schutzkleidung. Ansonsten wären die Unfallfolgen deutlich schlimmer verlaufen.

Während der Unfallaufnahme, Landung des Rettungshubschraubers, sowie Versorgung der Verletzten wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Ludwigshafen für ca. 30 Minuten voll gesperrt.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Neustadt/Wstr., drei Rettungswagen, sowie der Rettungshubschrauber mit Notarzt und ein weiterer Notarzt.

In diesem Zusammenhang wird nach dem Fahrer des auffahrenden VW Passats, als Zeuge gesucht.

Zeugen die Angaben zum Unfallhergang bzw. dem flüchtigen Land Rover geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Edenkoben unter 06323-9550 oder piedenkoben@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 3. Juni 2019

Wendemanöver endet tödlich

Gestern Abend kurz vor 22:00 Uhr fuhr ein 40-jähriger Karlsruher mit seinem Pkw die B39 von Neustadt kommend Richtung Lambrecht. Kurz nach der Einmündung K16 wendete der Fahrer auf der Fahrbahn. Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Lambrecht, der hinter dem  40-jährigen hinterher fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal in das querstehende Fahrzeug. Hierbei wurde der Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die Rettungskräfte noch an der Unfallstelle verstarb. Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache dauern an.

Mittwoch, 29. Mai 2019

Einbürgerungen 2018: Brexit-Sondereffekt scheint abgeschwächt

Im Jahr 2018 haben 112 300 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger von 7 500 im Jahr 2017 auf 6 600 zurück. Dies könnte auf ein Abschwächen des Sondereffekts hindeuten, der 2016 begonnen hatte und einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Brexit nahelegt: Von 2016 bis 2018 hat es insgesamt 17 000 Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger gegeben. In den 15 Jahren davor waren es zusammen nur 4 800.

Dienstag, 28. Mai 2019

Sattelzug fährt in Gebäude

Am 28.05.2019, 10:40 Uhr fuhr der 58-jährige Fahrer eines Sattelzuges mit seinem ungeladenen Fahrzeug auf das Betriebsgelände eines Steinbruchs bei Albersweiler. Während der Anfahrt zur Einfahrtwaage wurde es dem Fahrer plötzlich schlecht und er war kurz ohne Bewusstsein. Der Sattelzug  fuhr ungebremst gegen ein Verwaltungsgebäude, welches total beschädigt wurde. Das Führerhaus wurde stark eingedrückt und der Fahrer war eingeklemmt, so dass er von der Feuerwehr aus seinem Wrack geborgen werden musste. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, allerdings entstand an dem Gebäude ein Schaden von ca. 100.000 Euro und an der Sattelzugmaschine von ca.

50.000 Euro.