Tagesmeldungen

Montag, 9. Mai 2022

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 50-jähriger PKW-Fahrer fuhr am Sonntag, den 08.05.2022, gegen 17:30 Uhr auf der Leuschnerstraße in Richtung Goerdeler Platz und wollte von hier in die Liebigstraße abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 35-jährigen Radfahrer, welcher die Leuschnerstraße entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt.
 

Montag, 9. Mai 2022

Roller für "Spritztour" entwendet

Am Sonntag (08.05.2022) meldet ein 49-jähriger Rollerbesitzer, dass er sein Fahrzeug an einem anderen Ort aufgefunden habe, als dort, wo er es zuletzt abgestellt hatte. Der Roller wies mehrere Beschädigungen auf, unter anderem war das Lenkradschloss defekt. Abgestellt worden war er am 06.05.2022 gegen 16 Uhr in der Speyerer Straße, aufgefunden wurde er am 08.05.2022 gegen 10 Uhr, ebenfalls in der Speyerer Straße, allerdings an einer anderen Örtlichkeit.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de 

Montag, 9. Mai 2022

Mehrere Diebstähle aus PKW

In der Nacht vom 07. auf den 08.05.2022 drangen unbekannte Täter in vier PKW in Harthausen ein und entwendeten darin befindliche Wertsachen. 
Aus einem PKW in der Johannesstraße wurden ein hoher dreistelliger Bargeldbetrag sowie ein Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln entwendet. In der gleichen Straße wurden aus einem weiteren PKW eine 1-Euro-Münze sowie ein USB-Ladekabel entwendet. Aus einem PKW in der Raiffeisenstraße wurden 50 Cent sowie ein Fahrzeugschein entwendet, ein weiterer PKW an gleicher Örtlichkeit wurde durchwühlt. Aus einem PKW in der Rappengasse wurden das Bordbuch sowie eine E-Zigarette entwendet. Die Vorgehensweise beim Eindringen der Täter ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei rät: Schließen Sie Ihren PKW ab und lassen Sie keine Wertsachen im Fahrzeug zurück.

Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )
 

Montag, 9. Mai 2022

Fahrraddiebstahl führt ins Gefängnis

Ein 48-Jähriger aus Speyer entwendete am 08.05.2022 gegen 07:40 Uhr ein unverschlossenes Fahrrad vor einer Bäckerei in der Landauer Straße und wurde hierbei von Zeugen beobachtet, die umgehend die Polizei anriefen. Der Tatverdächtige flüchtete mit dem Fahrrad. Eine Polizeistreife traf den Tatverdächtigen im Stadtteil Vogelgesang an und stellte das gestohlene Fahrrad sicher. Die Beamten stellten anschließend fest, dass gegen den 48-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Er wurde daher umgehend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Das Fahrrad wurde der Eigentümerin ausgehändigt.
 

Montag, 9. Mai 2022

Vermisste 15-Jährige wohlbehalten angetroffen

Die seit 04.05.2022 vermisste Jugendliche aus Landau konnte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung am 07.05.2022 wohlbehalten durch die Polizei angetroffen und in Obhut genommen werden.

Pressemeldung vom 06.05.2022, 12:53 Uhr
Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthalt einer Vermissten 15-Jährigen aus Landau. Das Mädchen wurde am Mittwoch den 04.05.2022 um 08:00 Uhr, in der Landauer Innenstadt zuletzt gesehen. Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthalt liegen aktuell nicht vor. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie Jeans, schwarz-weiße Schuhe und eine schwarz-weiße-Jacke. Darüber hinaus führt sie einen weinroten Rucksack mit weißer Schnürung mit. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Mädchen in einer hilflosen Lage befindet. Hinweise nimmt die Polizei Landau und der Nummer 06341/287-0 entgegen.

Montag, 9. Mai 2022

Täter bei Fahrraddiebstahl gestört

Am Sonntag, 08.05.22, gegen 17:40 Uhr, versuchte eine männliche Person, in der Königstraße im Hof eines Gasthauses, mit einem Bolzenschneider das Schloss eines dort abgestellten Fahrrades aufzubrechen. Der Täter wurde beobachtet und flüchtete sofort.

Hinweise zu der männlichen Person, Alter Ende 20, circa 175-180 cm groß, schlanke Statur, dunkle, lange Haare und einem orangefarbenen Rucksack, nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 9. Mai 2022

Verdacht der Sprengung eines Geldautomaten im Holidaypark

Unbekannte Täter brachen am frühen Morgen des 09.05.2022 einen Geldausgabeautomaten im Holidaypark in Haßloch auf. Es besteht der Verdacht, dass hierbei Sprengmittel benutzt worden sein könnten. Ob die Täter an Geld gelangten und entwenden konnten, wird derzeit noch ermittelt. Über die Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden. Bei den Fahndungsmaßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßloch unter der Telefonnummer 06324 / 933-0 und die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 entgegen.
 

Montag, 9. Mai 2022

Zeugen nach Sittlichkeitsdelikt gesucht

Die 16-jährige Geschädigte stieg heute, gegen 14:35 Uhr, an der Endhaltestelle Rheingönheim in die Straßenbahnlinie 6/6A. Der Unbekannte männliche Täter stieg ebenfalls dort in die Straßenbahn ein und setzte sich schräg versetzt eine Reihe hinter die 16-Jährige. Während der Fahrt spielte der Mann an seinem entblößten und erigierten Glied herum und schaute hierbei fortlaufend in Richtung der Geschädigten. Diese bemerkte die Blicke und schaute in Richtung des unbekannten Mannes, erkannte die Situation und flüchtete innerhalb der Bahn. Der Unbekannte stieg an der Haltestelle Friedensstraße aus der Straßenbahn aus und entfernte sich in unbekannte Richtung.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. Ende 20, 170-172cm groß, dunkle kurze Haare, 5-Tage-Bart,ungepflegtes Erscheinungsbild, hellhäutig-blass, normale Statur. Er trug zur Tatzeit ein graues T-Shirt und dunkle Jeans.
Wer Angaben zur Tat oder dem Täter machen kann möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Tel.: 0621-963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Montag, 9. Mai 2022

Angetrunken hinter dem Steuer Germersheim, B 9, Anschlußstelle Germersheim Mitte Sonntag, 08.05.2022, um 2.55 Uhr

Eine 41-jährige Mannheimerin wurde mit ihrem Pkw auf der B 9 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten/ *innen eine Alkoholfahne bei der Fahrerin fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Die 41-jährige musste mit zur Atemalkoholmessung. Die Weiterfahrt mit ihrem Pkw wurde ihr untersagt.

Montag, 9. Mai 2022

Betrunken die Kontrolle verloren Bellheim, Postgrabenstraße Samstag, 07.05.2022, um 18.16 Uhr

Eine 55-jährge Autofahrerin hat vermutlich aufgrund ihres Alkoholkonsums in Bellheim in der Postgrabenstraße die Kontrolle über ihren Pkw verloren und kam von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei geparkte Pkw, sowie die Bepflanzung des Parkstreifens. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin leicht im Gesicht verletzt. Sie wurde in einem Krankenhaus versorgt. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von 2,96 Promille. Die Autofahrerin muss mit einem Strafverfahren rechnen.