Tagesmeldungen

Sonntag, 8. Mai 2022

Verkehrsunfall mit Flucht

Am Samstagabend gegen 21:55 Uhr überfuhr ein Pkw in der Forstgasse in Haßloch, Höhe Einmündung Pfarrgasse, die dortige Verkehrsinsel und beschädigte Verkehrszeichen. Dabei wurde auch der Pkw vermutlich nicht unerheblich beschädigt, zahlreiche Fahrzeugteile blieben vor Ort liegen. Der Pkw setzte dann seine Fahrt aber fort und flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 8. Mai 2022

Dieb auf Flohmarkt gestellt

Während des wöchentlichen Flohmarktes an den Salinen in Bad Dürkheim kam es am 07.05.2022, gegen 9:00 Uhr, zum Diebstahl eines Mobiltelefons. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte der 19-jährige Beschuldigte im Bereich des Ausgangs gestellt und zur Herausgabe des Mobiltelefons bewegt werden. Nach erfolgter Rückgabe des Handys flüchtete der Mann erneut, konnte jedoch durch die hinzugerufene Polizeistreife aufgegriffen werden. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme wurde dem Beschuldigten ein Platzverweis für das Gelände ausgesprochen. Gegen den Mann wird nun wegen eines Diebstahls ermittelt.

Die Polizei rät bei stark besuchten Veranstaltungen, Wertgegenstände in verschlossenen Taschen, eng am Körper, zu tragen.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Entwerteten Führerschein vorgezeigt

Einen entwerteten Führerschein zeigte ein 75-jähriger Verkehrsteilnehmer im Rahmen einer Kontrolle am 07.05.2022, gegen 21 Uhr, in Ellerstadt den eingesetzten Beamten vor. Im Verlauf der Maßnahme stellte sich heraus, dass dem PKW-Führer in der Vergangenheit die Fahrerlaubnis aufgrund von Trunkenheit im Verkehr entzogen wurde. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der entwertete Führerschein wurde vor Ort sichergestellt.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Intensive Polizeikontrollen im Zusammenhang mit einer Feier von Rockern

Am Samstagabend (07.05.2022) veranstalteten die Hells Angels des Charter Neustadt eine Feier im Industriegebiet in Edenkoben.
Die Polizei kontrollierte mit starken Kräften die Anreisenden, ihre Fahrzeuge und überwachte die Veranstaltung.
Es wurden insgesamt 231 Personen und 116 Fahrzeuge kontrolliert. Die Personen reisten aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland an.
Neben einem Verstoß gegen das Waffengesetz wurden neun Strafanzeigen wegenVerstößen gegen das Vereinsgesetz eingeleitet, weil Personen verbotene Kennzeichen trugen.
Im Einsatz waren überwiegend Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Rücknahme der Vermisstensuche nach 15-jährigem Mädchen aus Landau

Am 06.05.2022 wurde durch die Polizei Landau eine Vermisstenfahndung nach einem 15-jährigen Mädchen aus Landau veröffentlicht. Die Vermisste konnte wohlbehalten in Obhut genommen werden. Die Polizeiinspektion Landau bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und für die eingegangenen Hinweise. Wir bitten sie alle veröffentlichten personenbezogenen Daten der Jugendlichen, insbesondere die Bilder, zu löschen.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Räuberischer Diebstahl auf offener Straße

Am Samstag, 07.05.2022, gegen 18:45 Uhr, stahl ein 26 jähriger Bewohner der Gemeinde Römerberg, einer 28 jährigen Bewohnerin der Gemeinde Waldsee, als sie in Speyer mit Kinderwagen und einem Kind an der Hand die Bahnhofstraße Richtung Innenstadt entlang ging, 100 Euro aus der Handtasche. Sie bemerkte den Diebstahl, verfolgte den Täter und stellte ihn vor einem Einkaufsmarkt in der Maximilianstraße zur Rede. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten, bei der die Geschädigte leicht verletzt wurde (Kratzer an den Armen). Passanten konnten eingreifen und den Täter fixieren, bis die Polizei vor Ort erschien. Da der Beschuldigte sich nicht beruhigen ließ, herumschrie und in keinster Weise kooperativ war, musst er in Gewahrsam genommen werden, wo er verblieb, bis er sich soweit im Griff hatte, dass keine Gefahr mehr von ihm ausging. Ein Strafverfahren wegen räuberischem Diebstahl wurde gegen den Beschuldigten eingeleitet. Ob der Beschuldigte unter Alkohol oder Drogen zum Tatzeitpunkt stand, wird erst das Ergebnis einer Blutprobe ergeben. Der Geschädigten konnte das gestohlene Geld zurückgegeben werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Sonntag, 8. Mai 2022

Unfall mit leicht verletztem Kind

Am Freitag, 06.05.2022, gegen 18:00 Uhr, stand eine ortsansässige Familie auf dem Gehweg in der Waldstraße und wartete darauf, die Straße überqueren zu können. Der 6-jährige Sohn der Familie lief plötzlich zwischen zwei im Verkehrsstau stehenden PKW hindurch auf die andere Straßenseite, wurde hierbei von einem 59-jährigen Fiatfahrer im Begegnungsverkehr dahinter trotz sofortiger Bremsung erfasst und zu Boden geschleudert. Am PKW entstand kein Schaden. Das Kind wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Unfallflucht am Busbahnhof, Zeugen gesucht

Der Geschädigte parkte seinen schwarzen PKW der Marke Ford im Zeitraum, Freitag, 06.05.22, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr, auf einem Parkplatz am Busbahnhof. Als der Dürkheimer an sein Auto zurückkam, stellte er einen roten Streifschaden an der Tür hinten links fest. Ein Unfallverursacher war nicht vor Ort. Der Schaden wird auf ca. 700 EUR geschätzt.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/oder dem Unfallverursacher geben können, sich bei der Polizei Bad Dürkheim unter Tel.: 06322-963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Holzdiebstahl

Zum wiederholten Male wird in Pleisweiler-Oberhofen, Nähe der nördlich in den Weinbergen gelegenen Schutzhütte von einem Waldgrundstück Holz entwendet. Die bislang unbekannten Täter nutzten den Tatzeitraum vom 02.05-07.05.2022 für den Abtransport der 3 Ster Kastanienholz.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern telefonisch unter 06343-93340 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Fahrradfahrer mit 2,1 Promille

In den frühen Morgenstunden gegen 03:20 Uhr des 07.05. wurde durch eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof in Haßloch ein Fahrradfahrer beobachtet, der in auffälligen Schlangenlinien die Fahrbahn befuhr. Zusammen mit den Beamten der Polizeiinspektion Haßloch konnte dann festgestellt werden, dass der 24jährige Mann einen Atemalkoholwert von 2,1 Promille hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.