Tagesmeldungen

Montag, 9. Mai 2022

Geschwindigkeitsmessung

 Am heutigen Sonntagvormittag wurde durch die Polizei Edenkoben die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Kreuzung L516/K54 überwacht. Innerhalb von nur einer knappen halben Stunde mussten sieben Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da sie die erlaubten 70 km/h überschritten. Der unrühmliche Spitzenreiter erreichte eine Geschwindigkeit von 93 km/h.
 

Montag, 9. Mai 2022

Mehrere Unfallfluchten im Dienstgebiet

Zu mehreren Unfallfluchten kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer.

Am 07.05.2022 gegen 23:00 Uhr kam es in der alten Landstraße in Hanhofen zu einer Unfallflucht, bei der ein PKW-Fahrer vermutlich beim Wenden gegen einen Vorgartenzaun fuhr und diesen dabei stark beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich hierbei auf ca. 2000 Euro. Durch eine Zeugin konnte ein blauer Kombi beobachtet werden, dieser war stark beschädigt und entfernte sich zügig von der Unfallörtlichkeit.
Am 08.05.2022 gegen 03:20 Uhr kam es zu einer weiteren Unfallflucht auf einem Tankstellengelände in der Landauer Straße in Speyer. Hier fuhr der Fahrer eines Fiat gegen die Eingangsschiebetür der Tankstelle und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hierbei entstand ein geschätzter Schaden an der Tür von 5000Euro.
Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am 08.05.2022 um 03:45 Uhr ebenfalls auf einem Tankstellengelände hier jedoch in der Industriestraße in Speyer. Ein VW Polo Fahrer fuhr gegen einen dortigen Laternenpfahl, der männliche Fahrer stieg anschließend aus seinem Fahrzeug aus und verließ die Örtlichkeit. Sein Fahrzeug ließ er vor Ort zurück. Dieses wurde zunächst sichergestellt, weitere Ermittlungen bzgl. des Fahrers folgen. Am Laternenpfahl entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Zeugen, die zu den oben aufgeführten Unfallfluchten Hinweise geben können bzw. in der Nacht von Samstag auf Sonntag an den Örtlichkeiten verdächtige Wahrnehmungen feststellen konnten, werden gebeten sich unter der Tel. 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.

Montag, 9. Mai 2022

Einbruch in die Gaststätte Zollpavillon in Berg

Am 08.05.2022 um 09:00 Uhr meldet telefonisch auf hiesiger Dienststelle der Pächter der Gaststätte Zollpavillon unweit des Grenzüberganges einen Einbruch. Als Tatzeitraum wird der 07.05.2022 ab 20 Uhr bis zum 08.05.2022 09:00 Uhr angegeben. Die Streife vor Ort stellte fest, dass Unbekannte eine Holzplatte, welche provisorisch am Fenster im rückwärtigen Bereich montiert war, herausgebrochen hatten. Das Gebäude wurde offensichtlich betreten und in einem Raum wurden die Spielautomaten aufgebrochen und eine derzeit noch unbekannte Summe Bargeld entwendet. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen, eine Spurensicherung vorgenommen.

Zeugenhinweise werden gerne in dieser Angelegenheit bei der Polizeiinspektion Wörth unter der Rufnummer 07271-9221 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de entgegengenommen.

Montag, 9. Mai 2022

Diebstahl aus Pkw in Limburgerhof - Aufgeklärt in Mannheim, bevor er angezeigt wurde

Am Freitagmorgen, 06.05.2022, kontrollierten Beamte der Bundespolizei Mannheim einen 19-jährigen Mann am Hauptbahnhof in Mannheim. Der Mann führte u. a. zwei Smartphones mit, wobei er eines davon nicht entsperren konnte. Die Beamten schöpften Verdacht und begannen zu ermitteln. Im weiteren Verlauf konnten die Beamten den tatsächlichen Eigentümer - einen 57-Jährigen aus Limburgerhof - ausfindig machen, der offensichtlich noch nicht den Verlust seines Telefons bemerkt hatte. Es stellte sich heraus, dass das Telefon in der vergangenen Nacht aus seinem geparkten Pkw in Limburgerhof, Untere Hart, zusammen mit weiteren Gegenständen, gestohlen worden ist. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls aus Pkw eingeleitet.
 

Montag, 9. Mai 2022

Auto fährt in Queich

Am Samstag morgen gegen 05.00h kam ein 23-jähriger Mann mit seinem PKW im Ortseingang Albersweiler von Birkweiler kommend in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Er fuhr geradeaus über einen Radweg, eine Böschung hinunter in die Queich. Nach Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei wurde der junge Mann vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Weil Betriebsstoffe austraten, errichtete die Feuerwehr mehrere Ölsperren. Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus der Queich geborgen. Als Unfallursache dürfte überhöhte Geschwindigkeit und vermutlich Ablenkung mit einem Mobiltelefon in Frage kommen.

Montag, 9. Mai 2022

Mit 3,16 Promille Unfall verursacht - Führerschein beschlagnahmt

Am Nachmittag des 07.05.2022 wurde durch den Rettungsdienst bekannt, dass ein Radfahrer in der Pettenkofer Straße gestürzt sei. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeikräfte beim 38-jährigen Ludwigshafener deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest wies einen Wert von 3,16 Promille auf. Die Blutprobe wurde angeordnet und der Radfahrer zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Führerschein wurde anschließend beschlagnahmt.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621-9632222 zu melden.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Sachbeschädigung an PKW

 In der Nacht vom 06.05.2022 auf den 07.05.2022 kam auf dem Parkplatz "Am Weidenschlag" zu einer Sachbeschädigung. Demnach beschädigte ein unbekannter Täter durch Zerkratzen einen schwarzen Skoda eines Anwohners. Es entstand Sachschaden am Skoda in Höhe von ca. 300EUR.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache Oggersheim unter der 0621-9632403 zu melden.

Sonntag, 8. Mai 2022

Bedrohung und Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

 Am Samstag, den 07.05.2022 gegen 08:45 Uhr traf der 50-Jährige Geschädigte aus Ludwigshafen in einer Bankfiliale in der Maudacher Straße auf den 29-Jährigen Beschuldigten (obdachlos), der diesen offenbar ohne Grund anpöbelte und sogar bedrohte.
Als sich der 50-jährige daraufhin in seinen PKW flüchtetet, verfolgte der 29-jährige diesen, trat dort gegen die Fahrertür und schlug mit einem Stein gegen die Seitenscheibe.
Beim Eintreffen der Polizeistreife, stieg der 29-jährige auf sein Fahrrad und versuchte zu flüchten. Die Flucht endete jedoch nach wenigen Metern, als der 29-jährige gegen das Heck eines am Fahrbahnrand wartenden PKWs einer jungen Frau aus Ludwigshafen fuhr und dadurch zu Boden stürzte.
Der aufgebrachte und aggressive 29-Jährige wurde gefesselt und fixiert, was ihn jedoch nicht davon abhielt die junge Frau ebenfalls verbal zu bedrohen.
Des Weiteren stand der 29-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Geringe Mengen führte dieser auch mit sich, ebenso wie ein verbotenes Einhandmesser, einen sogenannten Grinder und eine Feinwaage.
Die mitgeführten Gegenstände wurden beschlagnahmt und der 29-Jährige für eine Blutprobe auf die Dienststelle verbracht.
Verletzt hatte sich niemand.
Der Sachschaden am PKW des 50-jährigen beläuft sich auf ca. 3000EUR. Der Sachschaden am PKW der jungen Frau dürfte sich auf ca. 1000EUR belaufen. Gegen den 29-Jährigen wurden Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Betäubungsmitteleinflusses, mehrfacher Bedrohung, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
 

Sonntag, 8. Mai 2022

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Wörth / Glück im Unglück

Glimpflich ging am 07.05.2022 um 08.30 Uhr ein Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Straßenbahn in Wörth aus. Die Straßenbahn fuhr vom Bahnhof Wörth in Richtung Endhaltestelle. Ein PKW, welcher von einem 69-jährigen Autofahrer geführt wurde, befuhr die Straße Im Bödel in Richtung Hanns-Martin-Schleyer-Straße. Nach derzeitigem Stand übersah der Autofahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr über den Gleiskörper, obwohl von rechts sich eine Straßenbahn näherte. Trotz eingeleiteter Notbremsung der Straßenbahn wurde der PKW seitlich erfasst und umhergeschleudert. Zum Glück gab es keinen Personenschaden, jedoch entstand am PKW und der Straßenbahn erheblicher Sachschaden. Dieser dürfte sich nach ersten Schätzungen im hohen, vielstelligen Bereich bewegen. Aufgrund des Unfalles kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Verkehr. Die Straße an der Unfallstelle war für ca. 30 Minuten gesperrt, eine örtliche Umleitung des Verkehrs erfolgte. Der Verkehrsunfall wird nach Abschluss der Ermittlungen der Bußgeldstelle in Speyer vorgelegt. Dem Autofahrer dürfte laut Bußgeldkatalog ein nicht unerhebliches Bußgeld auferlegt werden.

Sonntag, 8. Mai 2022

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht

 Am Samstag, den 07.05.2022, gegen 19:50 Uhr befuhr ein 50-järhiger aus Neustadt, mit seinem PKW die A65 in Fahrtrichtung Landau. Zwischen der Anschlussstelle Deidesheim und Neustadt Nord streifte der PKW-Fahrer offensichtlich die linke und rechte Leitplanke. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten bei dem 50-jährigen PKW-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,47 Promille, woraufhin eine Blutprobe in der Polizeidienststelle entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt und vorläufig entzogen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste angeschleppt werden. Der 50-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt.
Der PKW-Fahrer muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.