Tagesmeldungen

Montag, 9. Mai 2022

Radfahrer stürzt ohne Fremdbeteiligung

Ein 76-jähriger Rennradfahrer befuhr am Sonntag, dem 08.05.2022, um 11.30 Uhr, den Radweg neben der Kreisstraße 20 von Berg in Richtung Neulauterburg und überholte einen vorausfahrenden Radfahrer. Aus bislang nicht geklärter Ursache rutschte das Hinterrad des Rennrads weg, der Fahrer stürzte und verletzte sich am Kopf sodass er kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Er trug keinen Fahrradhelm. Zur ärztlichen Behandlung wurde er mit einem Rettungswagen in ein nahe liegendes Krankenhaus verbracht.
 

Montag, 9. Mai 2022

Gestohlenes Fahrrad geortet

 Ein 19-jähriger Mann meldete sich am Samstag, gegen 18.30 Uhr, bei der Polizeiinspektion Wörth und schilderte, dass er sein mit einem GPS-Tracker versehenes Fahrrad, das ihm am Vortag in Heidelberg entwendet wurde, in Kandel-Minderslachen geortet habe. Der Wert des Fahrrads beträgt 1000 Euro. Eine Strafanzeige wegen Fahrraddiebstahl war in Heidelberg erstattet worden. Tatsächlich konnte das geortete Fahrrad in Kandel-Minderslachen im Horstring aufgefunden und seinem Eigentümer übergeben werden. Hinweise auf den, oder die Fahrraddiebe liegen bislang nicht vor.
 

Montag, 9. Mai 2022

Einbruch in Büro- und Arztpraxenkomplex. Kripo hofft auf Täterhinweise

In der Nacht zu Samstag, 07. Mai 2022, wurde in ein mehrgeschossiges Geschäftshaus in der Neustädter Schütt eingebrochen. Aus den aufgebrochenen Büro- und Arzträumen wurden Geldkassetten, eine Bronzefigur und ein iPad entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 13.00,- Euro geschätzt. Gegen 23:00 Uhr wurde durch Zeugen eine schwarze Limousine mit osteuropäischen Kennzeichen gesehen. Durch die Standzeit und der Besetzung wurden die Zeugen darauf aufmerksam, konnten jedoch nur Fragmente des Kennzeichens erkennen.

Wer kann sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu dem Kraftfahrzeug geben? Das Fachkommissariat 5 der KI Neustadt/Wstr., KOK Winter, nimmt die Angaben unter 06321/854-0, gerne entgegen.
 

Montag, 9. Mai 2022

Polizeiautobahnstation Ruchheim - Glasscherben auf B9 nach Unfall

Bei einem Verkehrsunfall kippte am 09.05.2022, gegen 08.30 Uhr, ein Anhänger auf der B9 in Richtung Ludwigshafen, Höhe Autobahnkreuz Speyer, um. Der Anhänger hatte Fenster geladen, diese rutschten bei dem Unfall vom Hänger und zerbarsten auf der Fahrbahn.
Der 32-jährige Fahrer war mit seinem Sprinter mit Anhänger auf der A61 unterwegs. Am Autobahnkreuz Speyer verließ er die A61 und fuhr auf die B9 in Richtung Ludwigshafen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam das Gespann ins Schlingern, auf der B9 kippte der Anhänger um. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 EUR. Bis zur vollständigen Reinigung der Fahrbahn mussten die beiden Fahrstreifen bis 11 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr konnte die Unfallstelle während dieser Zeit auf dem Standstreifen passieren.
 

Montag, 9. Mai 2022

Schultafel mit Beleidigungen beschrieben

Am Freitagvormittag, 06.05.2022, wurden in einem Unterrichtsraum im Carl-Bosch-Gymnasium auf einer Tafel niedergeschriebene anti-ukrainische Parolen und Beleidigungen festgestellt.
Die Polizei hat die Ermittlungen, insbesondere nach dem oder den Verursachern, aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
 

Montag, 9. Mai 2022

Geschwindigkeitskontrollen

 Gestern führte die Polizei Germersheim mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Zeitraum von 08:15 Uhr bis 08:45 Uhr überwachte die Polizei den Verkehr in der Straße "Am Unkenfunk" in Germersheim. Dort kam es zu zwei Geschwindigkeitsverstößen. In der Schwegenheimer Straße in Lingenfeld waren in dem Zeitraum von 08:50 Uhr bis 09:45 Uhr insgesamt 17 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 30 km/h mit 60 gemessen. Abschließend wurde eine Kontrolle in der Josef-Probst-Straße in Germersheim durchgeführt. Hier wurden von 11:45 - 12:45 Uhr acht Autofahrer ohne Gurt verwarnt. Zu Geschwindigkeitsüberschreitungen kam es hier nicht.

Montag, 9. Mai 2022

Ehepaar leistet Widerstand

Gegen eine Polizeistreife leistete am Samstagabend (07.05.2022, 17.15Uhr) ein Ehepaar aus einer Nachbargemeinde Widerstand, nachdem beide alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs waren. Zuvor war der 50-jährige Ehemann beim Ausparken gegen eine Gartenmauer gefahren, woraufhin sich seine gleichaltrige Frau ans Steuer setzte und davonfuhr. Als die Beamten ihnen an der Wohnanschrift die Mitnahme zur Dienststelle zum Zwecke der Blutentnahme erklärten, sprach die Frau übelste Beleidigungen aus, schlug und trat nach ihnen, weshalb sie gefesselt werden musste. Ihr Ehemann, der ihr zur Hilfe eilen wollte, konnte abgehalten werden, sprach allerdings massive Bedrohungen gegen die Streife aus. Durch die Widerstandshandlungen wurden die beiden Polizeibeamten verletzt. Sowohl die Fahrerlaubnis der Frau als auch der Führerschein ihres Ehemannes wurden beschlagnahmt. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen Widerstand eingeleitet.

Montag, 9. Mai 2022

16-jähriger Radfahrer leicht verletzt

 Am Sonntag, den 08.05.2022, fuhr ein 16-jähriger Radfahrer gegen 22:45 Uhr auf dem Fußgängerweg der Ludwigstraße. Ein 20-Jähriger wollte zum selben Zeitpunkt mit seinem PKW von seinem Grundstück auf die Fahrbahn auffahren, übersah hierbei den Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. An PKW, sowie am Fahrrad entstand Sachschaden, der Radfahrer wurde leicht verletzt.

Montag, 9. Mai 2022

Doppelter Einbruch in Kleingartenanlage

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (07. - 08.05.2022) wurde in der Kleingartenanlage in der Riedstraße in ein Gartenhaus eingebrochen. Der unbekannte Täter entwendete einen Fernseher, einen Receiver und eine Kamera. Während der Anzeigenaufnahme meldet sich eine Nachbarin des Bestohlenen, bei welcher ebenfalls ins Gartenhaus eingebrochen wurde. Hier fehlte jedoch lediglich ein Schlüssel.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
 

Montag, 9. Mai 2022

Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Am Sonntag, den 08.05.2022 gegen 08:00 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Motorradfahrer auf der B44 in Richtung Mannheim wobei er während der Fahrt die linke Fahrbahnbegrenzung streifte. Aufgrund dessen verlor er das Gleichgewicht und stürzte. Am Motorrad entstand ein Sachschaden (ca. 4000EUR), der Fahrer wurde verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.