Tagesmeldungen
Streit unter Kindern eskaliert
Zu einem handfesten Streit unter Kindern kam es am Sonntagnachmittag in einem Schnellrestaurant Am Katzenbaumerschlag in Schifferstadt. Aus bisher ungeklärten Gründen schlug ein 10-jähriger mehrfach auf einen 13-jährigen Jungen ein und biss diesen sogar in den Unterarm. Glücklicherweise erlitt der 13-jährige hierdurch keine Verletzungen. Da der 10-jährige alleine in dem Restaurant war, wurde er nach Hause gebracht dort seiner Mutter übergeben. Beim Verbringen in den Streifenwagen fing der Junge an zu weinen, schrie herum und weigerte sich weiterzulaufen, so dass er in den Streifenwagen getragen werden musste.
Unter Drogeneinfluss gefahren
Da sie mit einem defekten Rücklicht fuhren, wurden ein 34-Jähriger Autofahrer und seine 35-jährige Beifahrerin am 15.05.2023, gegen 00:10 Uhr, in der Lagerhausstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum des Fahrers. Ein freiwillig durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf THC sowie Kokain. Der 34-Jährige erklärte, dass auch seine Beifahrerin Drogen konsumiert habe. Bei einer Durchsuchung ihrer Tasche wurden eine geringe Menge Marihuana gefunden. Die Führerscheine beider Personen sowie der Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt. Sie wurden zur Dienststelle mitgenommen, wo dem 34-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde.
Er wird sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen. Gegen seine 35-jährige Begleiterin wird wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
23-Jähriger bei Unfall leicht verletzt
An der Kreuzung Heinigstraße/Sumgaitallee kam es am Sonntagnachmittag (14.05.2023, 16:30 Uhr) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 66-jährigen Autofahrer und einem 23-jährigen Autofahrer. Der 23-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt wird der Sachschaden an den Autos auf 16.000 Euro geschätzt.
Einbruch in Einfamilienhaus
In ein Einfamilienhaus in der Karl-Legien-Straße wurde am 13.05.2023 zwischen 15:30 Uhr und 17:15 Uhr eingebrochen. Im Innern des Hauses wurden mehrere Schränke angegangen und Schmuck gestohlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Sie haben die Tat beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Sachbeschädigung in Domgarten
Durch bislang Unbekannte wurde ein Denkmal im Domgarten in Speyer beschmiert. Dies wurde der Polizei am 14.05.2023, gegen 12 Uhr, bekannt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Die Ermittlungen zu den Unbekannten sowie deren Motiv wurden aufgenommen.
Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise geben? Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Speyer unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de).
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Am Sonntag, den 14.05.2023, kam es zwischen 18:00 und 19:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf Höhe der Einmündung L516/B271.
Zuvor befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer die L516 aus Kirchheim-Süd kommend in Fahrtrichtung B271. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde nach links über eine Verkehrsinsel geschleudert. Er überfuhr ein dort befestigtes Verkehrsschild und rutschte schließlich auf eine weitere Verkehrsinsel der B271, auf der er schließlich zum Stehen kam. Durch den Verkehrsunfall kam es zum wirtschaftlichen Totalschaden am Fahrzeug.
Der Fahrer informierte einen Angehörigen, um das verunfallte Fahrzeug abschleppen zu lassen und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.
Durch den Verkehrsunfall riss die Ölwanne des Fahrzeugs, wodurch große Mengen an Betriebsstoffen auf die Fahrbahn liefen.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Straßenreinigung musste die B271 zwischen 19:00-20:30 Uhr voll gesperrt werden.
Wer hat den Unfall beobachtet oder kann weitere Hinweise zum dem Fahrer oder dem Unfallgeschehen machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Grünstadt, Telefonnummer 06359 93120 oder per E-Mail pigruenstadt@polizei.rlp.de
Notlandung eines Segelflugzeugs im Wingert
Am heutigen Sonntag, dem 14.05.2023 gegen 13:50 Uhr, erreichten die Polizeiinspektion Grünstadt mehrere Notrufe über ein Segelflugzeug, welches eine Notlandung durchführte. Der 35-jährige Pilot und einzige Insasse des Flugzeugs war auf einem lokalen Rundflug unterwegs und steuerte den Flugplatz Quirnheim an. Aufgrund von fehlender Thermik entschied sich der Pilot dazu, eine Notlandung zwischen der Autobahn A6 und des Ortsteils Grünstadt-Sausenheim einzuleiten. Bei der sog. Außenlandung, welche auf einem Feldweg durchgeführt werden sollte, berührte das Segelflugzeug mit den Flügeln in den Wingerten aufgestellte metallene Weinbergpfähle samt Weinstöcken. Durch die Berührung wurde der Segelflieger gedreht und blieb schließlich in einen zum Feldweg angrenzenden Wingert liegen. Der Pilot konnte sich aus dem Cockpit befreien und blieb glücklicherweise unverletzt. Er wurde dennoch zur weiteren Abklärung in eine Unfallklinik verbracht. Am Segelflugzeug entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich und es musste durch einen Kran geborgen werden. An den Wingerten entstand Flurschaden, welcher sich auf ca. 2000EUR beläuft.
Ohne Versicherungsschutz mit umgebautem Roller unterwegs
Am Samstagnachmittag fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Roller, ohne Kennzeichen und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, die K31 zwischen Lingenfeld und Germersheim entlang. Der Fahrzeugführer wurde durch Polizeibeamte gestoppt und kontrolliert. Am Roller waren Umbauten vorgenommen worden, sodass dieser Geschwindigkeiten bis zu 100km/h erreichen konnte. Einen gültigen Versicherungsschutz konnte der 15-Jährige nicht vorweisen. Zudem besaß dieser lediglich ein Mofa-Prüfbescheinigung.
Mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt - Zeugen gesucht
In der Nacht vom 13.05.2023 auf den 14.05.2023 wurden in der Probstgasse mehrere Pkw teils erheblich beschädigt. Die Fahrzeuge wurden zerkratzt. Antennen, Kennzeichen oder Spiegel wurden abgerissen. Bisher sind vier Geschädigte bekannt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neustadt zu melden (06321 8540; pineustadt@polizei.rlp.de)
Mit Drogen und unter Drogeneinfluss auf dem Beifahrersitz
Am 14.05.2023 um 11:00 Uhr wurde ein VW Sharan in der Hauptstraße in 67466 Lambrecht/ Pfalz einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 47-jährige Beifahrer des PKW's unter dem Einfluss von Kokain und Cannabis stand. Da dem Mann aufgrund seiner Vergangenheit der Konsum von Betäubungsmittel untersagt ist, muss dieser sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Ferner wurde bei diesem im weiteren Verlauf eine geringen Menge Kokain und Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Auch wegen dieser Sache kommt auf diesen nun ein Strafverfahren zu. Bei der Fahrerin des VW's konnten keine Anhaltspunkte auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt werden. Wegen des Vorfalls wird zudem die zuständige Führerscheinstelle in Kenntnis gesetzt.