Tagesmeldungen
Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.05.2023, ereignete sich gegen 17:45 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Bademaxx in Speyer. Dort habe ersten Erkenntnissen zufolge ein PKW, vermutlich des Herstellers Kia, mit einem französischen Kennzeichen, beim Ausparken aus einer Parklücke einen PKW beschädigt. Anschließend entfernte sich der PKW unerlaubt um Unfallort.
Zeugen, die im genannten Zeitraum Angaben zum Unfallhergang oder dem PKW machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.
Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmittel
Am Samstagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Speyer in der Industriestraße einen 47-jährigen Speyrer, der mit seinem PKW unterwegs war. Während der Verkehrskontrolle konnten Anhaltspunkte erlangt werden, die auf eine aktuelle Beeinflussung von Betäubungsmittel sprechen. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Wohnungseinbruch
Im Zeitraum vom 13.05.2023 von 03:00 Uhr bis 13.05.2023 09:00 Uhr öffneten bislang unbekannte Täter die Kellertür eines Mehrfamilienhauses in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Speyer. Im Keller öffneten die Täter mehrere Kellerabteile und entwendeten Werkzeuge und technische Geräte. Der Gesamtschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Gegen 04:10 Uhr konnte durch einen Zeugen auf dem Gelände des Mehrfamilienhauses eine verdächtige männliche Person wahrgenommen werden, die wie folgt beschrieben werden kann: graue Jogginghose, schwarzer Hoodie. Ob diese Person in direktem Zusammenhang mit der Tat steht, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Gerhart-Hauptmann-Straße gesehen haben oder Angaben zu der verdächtigen Person mit der vagen Beschreibung geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.
Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, dem 12.05., gegen 13:00 Uhr, kam es in Schifferstadt zu einem Verkehrsunfall mit anschließender "Flucht". Laut Zeugin blieb ein Pkw, in der Mannheimer Straße an einem geparkten Pkw hängen und beschädigte dessen Außenspiegel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne weitere Maßnahmen zu treffen. Hinweise auf einen möglichen Verursacher nimmt die Polizei Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.
Verkehrsunfallflucht mit Alkoholgeruch
Am Samstag, dem 13.05., gegen 14:00 Uhr, kam es in der Keltenstraße in Schifferstadt zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher, der zuvor ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug gestreift hatte, entfernte sich von der Unfallstelle ohne weitere Maßnahmen zu treffen. Nach Zeugenhinweisen konnte der Fahrer, welcher eindeutig unter Alkoholeinfluss stand, ermittelt werden. Dieser gab gegenüber den Beamten an, erst nach der Fahrt Alkohol getrunken zu haben. Dies wird jetzt durch die Analyse der Blutprobe durch die Rechtmedizin geklärt. Der zuvor durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille.
Gasgeruch in der Innenstadt
Am späten Abend des 14.05.2023, meldete ein aufmerksamer Passant Gasgeruch in der Weißquartierstraße. Als Quelle des Geruchs konnte ein größeres Mehrfamilienhaus ausgemacht werden, wessen Bewohner vorsorglich evakuiert werden mussten. Die Feuerwehr konnte einen kleineren technischen Defekt ausmachen und reparieren. Nach etwa 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Eine Gefahr für die Anwohner habe nicht bestanden.
Trunkenheitsfahrt
Am Abend des 14.05.2023, wurde der Polizeiinspektion Landau ein stark Schlangenlinien fahrender PKW gemeldet, welcher mehrfach in den Grünstreifen der B38 gemeldet. Das Fahrzeug konnte einer Kontrolle unterzogen werden. Der 60-jährige Fahrer war derart betrunken, dass er sich beim Aussteigen am Fahrzeug festhalten musste und Probleme mit dem Stehen und Sprechen hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2.04 Promille. Dem Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 13.05.2023 um 23:30 Uhr befuhr ein 51-Jähriger aus Kaiserslautern mit seinem Nissan die Staatsstraße in 67468 Neidenfels. Im Verlauf der Fahrt verlor der Mann die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit einem dort aufgestellten Baustellenschild. Im Rahmen der Unfallaufnahme kontne bei dem Fahrer starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Da ein Vortest durch den Mann nicht durchgeführt werden konnte, wurde diesem eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. Außerdem wurden die Fahrzeugschlüssel zur Verhinderung der Weiterfahrt einbehalten. Durch den Vorfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 3200 Euro. Nun kommt auf den 51-Jährigen ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt informiert.
Beim Ladendiebstahl einen Teleskopschlagstock mitgeführt...
... hat ein 19-Jähriger aus Neustadt/W. am 13.05.2023 um 14:00 Uhr in einem Baumarkt im Stadtgebiet von 67433 Neustadt/W.. Der junge Mann konnte durch einen Mitarbeiter beobachtet werden, wie er mit Waren im Wert von 85 Euro den Kassenbereich passierte, ohne diese zu bezahlen. Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung konnte bei dem Neustadter in dessen Bauchtasche ein Teleskopschlagstock aufgefunden werden. Dieser wurde anschließend sichergestellt. Nun muss sich der 19-Jährige in einem Strafverfahren wegen des Diebstahls mit Waffen verantworten. Außerdem kommt auf diesen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des mitgeführten Schlagstockes zu.
Verkehrsunfallflucht in Neulauterburg
Zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden kam es am gestrigen Samstag, den 13.05.2023, gegen 10:00 Uhr in der Kandeler Straße in Neulauterburg. Demnach parkte die Fahrerin eines silbernen Pkw rückwärts aus und kollidierte mit dem am gegenüberliegendem Fahrbahnrand abgestellten Pkw der Geschädigten. Trotz eines lauten Knallgeräusches entfernte sich die Unfallverursacherin in Richtung Scheibenhardt. Der flüchtige Pkw soll ein französisches Kennzeichen haben und die Fahrerin wird als klein, schlank, etwa 35-jährig mit auffallender roter Brille beschrieben. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Wörth unter der Telefonnummer 07271-9221-0 oder per Mail an piwoerth@polizei.rlp.de