Tagesmeldungen
Unfallflucht - Geschädigtes Fahrzeug gesucht
Eine Zeugin beobachtete am Montag, 08.05.2023, gegen 07:00 Uhr, einen Klein-LKW mit offener Ladefläche, welcher im Bereich Rotkreuzstraße / Schubertstraße beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines dort geparkten Fahrzeugs beschädigte und anschließend unerlaubt weiter fuhr. Sie meldete den Vorfall nachträglich bei der Polizei Haßloch, konnte jedoch keine näheren Angaben zum geschädigten Fahrzeug machen, welches bislang auch noch nicht nachermittelt werden konnte. Der/die Geschädigte wird daher gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen!
Diesel entwendet
In der Nacht von Freitag (12.05.2023) auf Samstag (13.05.2023) entwendete ein bislang unbekannter Täter ca. 400 Liter Diesel aus einem am Tankhof in Schwegenheim abgestellten Sattelzug. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Körperverletzung und sexuelle Belästigung am Geldautomaten
Am Samstag, den 13.05.2023 gegen 16:50 Uhr kam es zu einer Körperverletzung und sexuellen Belästigung an einem Bankschalter in der Volksbank in Freinsheim. Die 65-jährige geschädigte Freinsheimerin befand sich am Bankschalter, da sie Geld abheben wollte. In diesem Moment betrat eine unbekannte männliche Person ebenfalls den Schalterraum der Volksbank. Der unbekannte Beschuldigte stellte sich plötzlich nah hinter die Geschädigte. Als sich die Geschädigte umdrehte, um zu schauen wer hinter ihr steht, packte der Beschuldigte die Geschädigte plötzlich und unvermittelt fest an den Oberarmen. Zusätzlich packte er der Geschädigten fest an die Brüste. Als die Freinsheimerin anfing laut zu schreien ließ er von ihr ab und verließ sofort den Schalterraum fußläufig in unbekannte Richtung.
Die 65-jährige Geschädigte wurde hierbei leicht verletzt.
Bei dem unbekannten Beschuldigten soll es sich um eine männliche Person, ca. 30-40 Jahre alt, dunkelblondes mittellanges Haar, starrer Blick, dunkle Oberbekleidung, dunkler Rucksack gehandelt haben. Ebenfalls habe die unbekannte männliche Person nach Alkohol gerochen und ein aufgedunsenes Gesicht gehabt.
Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Dürkheim zu melden.
In fremdem Auto eingeschlafen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag meldete sich ein Taxifahrer bei der Polizei Grünstadt, dass er soeben einen schlafenden Mann in seinem Privat-PKW vorgefunden habe, als er gerade Feierabend machen wollte. Durch die Streife konnte der alkoholisierte Mann kurz darauf im Fahrzeug geweckt werden. Er hatte sich offenbar auf dem Heimweg in den PKW gelegt, um sich kurz mit einem Nickerchen auszuruhen. Den PKW hatte er mit bereits offener Tür vorgefunden, weil diese sich, laut Angaben des Besitzers, aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr richtig schließen lässt. Für den restlichen Heimweg wurde er von Angehörigen abgeholt.
Sachbeschädigung - Funkstreifenwagen beschädigt
Im Rahmen eines Einsatzes in der Yorckstraße wurde am Samstag, den 13.05.2023 zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr, durch einen bislang Unbekannten die Windschutzscheibe des Funkstreifenwagens mutwillig beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/9632222 in Verbindung zu setzen.
Exhibitionistische Handlungen im Ebertpark
Durch eine Spaziergängerin konnte am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr ein Exhibitionist im Bereich des Rosengartens des Ludwigshafener Ebertparks festgestellt werden. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernte sich die männliche Person aus dem Ebertpark.
Die Polizei bittet Zeugen, die zur Tataufklärung beitragen können, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Tel.: 0621-9632222 oder per E-Mail: piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Räuberischer Diebstahl - Ladendetektiv mit Getränkedose beworfen
Am Samstag, den 13.05.2023, gegen 18:00 Uhr, konnte durch den Ladendetektiv eines Supermarktes in der Flomersheimer Straße ein 25-jähriger Ladendieb beobachtet werden. Der Beschuldigte bezahlte an der Kasse lediglich einen Teil seines Einkaufes und flüchtete zunächst von der Tatörtlichkeit. Bei seiner Flucht aus dem Supermarkt bewarf der Beschuldigte den Ladendetektiv mit einer Getränkedose und traf diesen hierbei im Bereich des Kopfes. Der Beschuldigte konnte in unmittelbarer Nähe der Tatörtlichkeit durch den hinterhereilenden und nur leicht verletzten Detektiv gestellt werden. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Lebensmittel im Wert von 20 Euro.
Alkoholisiert auf E-Scooter unterwegs
Am Sonntag, 14.05.2023, wurde gegen 04:20 Uhr auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen ein 23-jähriger Fahrer eines E-Scooters einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte bei dem Fahrer deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Daher wurde dem Mann in der Folge eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Da der Mann nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, musste ihm der Führerschein nicht mehr abgenommen werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmal daraufhin, dass für das Führen eines E-Scooters, in Bezug auf Alkohol und andere Betäubungsmittel, dieselben Vorschriften und Grenzwerte gelten wie für Fahrer andere Kraftfahrzeuge.
Unter BTM-Einfluss auf E-Scooter unterwegs
Weil die Versicherungsplakette seines E-Scooters abgelaufen war, wurde am Samstag, 13.05.2023, gegen 19:45 Uhr, der 36-jährige Fahrer eines E-Scooters in der Hochfeldstraße in Ludwigshafen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnten bei dem Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden, weshalb dem Mann letztendlich eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss. Den fehlenden Versicherungsschutz konnte der Mann nachweisen, er hatte lediglich vergessen, die aktuelle Plakette aufzukleben.
Einbruch in Schule
In der Nacht von Freitag, 12.05.2023 auf Samstag, 13.05.2023 kam es zu einem Einbruch in das Berufsbildungszentrum in der Karlsbader Straße in Ludwigshafen. Bislang unbekannte Täter gelangten vermutlich durch das Aufhebeln einer Tür in das Gebäude und durchsuchten dort mehrere Räumlichkeiten. Was genau alles entwendet wurde steht noch nicht abschließend fest.
Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de