Tagesmeldungen

Mittwoch, 14. September 2022

"Falschfahrerin" auf der B9

Am 11.09.2022 gegen 11:29 Uhr befuhr eine 56-jährige Frau die B39 aus Neustadt kommend in Richtung Speyer. An der Auffahrt zur B9 wollte sie eigentlich in Fahrtrichtung Ludwigshafen auffahren. Jedoch fuhr sie mit ihrem Pkw über die Abfahrt auf die Bundestraße auf und anschließend entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung Ludwigshafen. Dort war sie in langsamen Tempo auf der Überholspur mit Warnblinker unterwegs. Der Frau kam dort ein 34- Jähriger auf der Überholspur entgegen. Er konnte einen Zusammenstoß mit der "Falschfahrerin" verhindern, indem er abbremste und die Spur wechselte. Die 56-jährige Frau konnte schließlich durch die Polizei zwischen Speyer West und Speyer Nord festgestellt und zum Anhalten gebracht werden. Nachdem die Fahrbahn komplett gesperrt wurde, konnte die Fahrzeugführerin von der Bundesstraße geleitet werden. Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurde der Führerschein der Frau beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.

Personen die durch die "Geisterfahrt" gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. September 2022

22 Fahrzeugführer am Handy

Vergangene Woche führte die Polizei Germersheim Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf die Unfallursache "Ablenkung" durch. Dabei konnten insgesamt 22 Fahrzeugführer festgestellt werden, welche verbotswidrig ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Zudem waren 45 Personen ohne erforderlichen Sicherheitsgurt unterwegs. Neun Fahrzeuge wiesen darüber hinaus technische Mängel auf. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer, obwohl Unaufmerksamkeit regelmäßig eine der Hauptunfallursachen darstellt.

Appell der Polizei: Lassen Sie ihr Handy während der Fahrt liegen und kommen Sie so sicher ans Ziel!

Mittwoch, 14. September 2022

Betrunken Unfall verursacht

Eine 59-jährige Frau verursachte gestern kurz nach 20 Uhr in der Straße Am Hirschgraben in Lingenfeld einen Verkehrsunfall. Die Frau streifte mit ihrem Pkw ein entgegenkommendes Fahrzeug und verursachte so Sachschaden in Höhe von ca. 3500EUR. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten allerdings Alkoholgeruch fest und führten einen Atemalkoholtest bei der Fahrerin durch. Ergebnis: 1,95 Promille. Auf die Frau kommt jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu. Ihr Führerschein wurde einbehalten.

Mittwoch, 14. September 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Am Sonntagnachmittag führte die Polizei Germersheim Laserkontrollen in der Postgrabenstraße in Bellheim durch. Bei 40 gemessenen Fahrzeugen waren drei Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h.

Mittwoch, 14. September 2022

Roller gestohlen

Unbekannte Täter entwendeten am Sonntagmorgen zwischen 4 und 12:30 Uhr ein in der Postgrabengrabenstraße in Bellheim abgestelltes Kleinkraftrad. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 14. September 2022

Unfallflucht

Im Zeitraum vom 10.9.22 - 23 Uhr bis zum 11.9.22 10:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Straße Auf der Weide in Lustadt geparkten Pkw und entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 300EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 14. September 2022

Überfall auf Wettbüro - Angestellte verletzt

Zwei unbekannte maskierte Personen betraten am Samstag (10.09.2022), gegen 21 Uhr, ein Wettbüro in der Kurze Straße. Von einer dortigen Angestellten forderten sie Bargeld und sprühten Pfefferspray in ihr Gesicht. Die Täter flüchteten anschließend mit mehreren hundert Euro. Die Angestellte wurde hierbei leicht verletzt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 14. September 2022

Wegen Handy abgelenkt - 36-Jähriger verursacht betrunken Unfall

Alkohol und Handy am Steuer sind eine fatale Mischung. Das musste auch ein 36-jähriger Pkw-Fahrer am Sonntag (11.09.2022) lernen. Weil er kurz vor 0 Uhr während der Fahrt sein Handy bediente, verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Mast einer Verkehrsinsel in der Mannheimer Straße. Anschließend wurde der Pkw gegen eine Fußgängerampel geschleudert. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkohol bei dem 36-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Im Anschluss wurde er zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Den Führerschein stellten die Polizeibeamten sicher. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 32.000 Euro. Der 36-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt.

Mittwoch, 14. September 2022

51-jähriger Kneipenbesucher fährt gegen Telefonzelle

Ein 51-Jähriger aus Frankfurt verließ am Sonntag (11.09.2022), 17.20 Uhr, eine Kneipe in der Bad-Aussee-Straße und touchierte beim Ausparken mit seinem Pkw eine Telefonzelle. Er stieg noch auch aus, um den Schaden zu begutachten, setze aber seine Fahrt anschließend fort ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die daraufhin die Polizei verständigten. Die Autobahnpolizei konnte den Flüchtigen schließlich auf der A6, Höhe Mannheim Sandhofen, einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten deutlichen Atemalkohol bei dem 51-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,79 Promille. Zusätzlich reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Betäubungsmittel. Eine geringe Menge an Cannabis fanden die Polizeibeamten noch in einem mitgeführten Rucksack. Darüber hinaus besitzt der 51-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe in einer Polizeidienststelle entnommen.

Mittwoch, 14. September 2022

Einbruch in Bar

Unbekannte brachen von Samstag (10.09.2022) auf Sonntag (11.09.2022) in ein Bar in der Hartmannstraße ein und entwendeten aus Spielautomaten und einer Kasse Bargeld. Der Schaden wird derzeit auf 7000 Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .