Tagesmeldungen

Mittwoch, 14. September 2022

Radfahrer verletzt nach Unfall mit Pkw

Ein 73-jähriger Fahrradfahrer musste am Sonntag (11.09.2022) verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er zuvor mit einem 40-jährigen Pkw-Fahrer zusammenstieß. Der 40-Jähriger wollte gegen 8.40 Uhr mit seinem Pkw im Bereich des Brüsseler Ring abbiegen und übersah hierbei den Senior mit dem Fahrrad. Durch den Zusammenstoß stürzte der 73-Jährige und verletzte sich. Anschließend wurde er in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 14. September 2022

Resümee erstes Wochenende 606. Wurstmarkt - Polizei zieht erste Bilanz

Am 09.09.2022 startete der 606. Bad Dürkheimer Wurstmarkt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause. Nach dem vorbereiteten Einsatzkonzept sind Polizeikräfte vor Ort präsent, um zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Dürkheim einen störungsfreien Ablauf des Wurstmarktes zu gewährleisten. Wie in der Vergangenheit ist die Polizei mit einer festen Polizeiwache auf dem Wurstmarktgelände vertreten. Auch in diesem Jahr ist der Einsatz von Videotechnik zur Gewährleistung eines störungsfreien Festverlaufes und des zu erwartenden, hohen Besucherzustroms, sowie der Größe und Infrastruktur des Festgeländes, erforderlich.

Die Polizei registrierte von 09.09.2022 bis 11.09.2022, 11 Körperverletzungsdelikte, 9 Taschendiebstähle, 3 Beleidigungen, 1 Vermisstensuche und 3 Sachbeschädigungen.

Insgesamt zieht die Polizei Bad Dürkheim für das erste Wochenende eine positive Bilanz und wünscht allen Besuchern einen weiterhin ruhigen und störungsfreien Wurstmarkt 2022. 

Mittwoch, 14. September 2022

Diebstähle aus Gartengrundstücken

- Am 10.09.2022 wurden bei der Polizei Haßloch mehrere Diebstähle aus Gartengrundstücken angezeigt, die erst nachträglich bemerkt worden waren. Demnach verschafften sich am Sonntag, 04.09.2022, gegen 13:00 bis 14:00 Uhr unbekannte Täter im Feldgebiet zwischen Rödersheim und Niederkirchen Zutritt zu drei Gartengrundstücken. Auf dem ersten Grundstück entwendeten sie eine blaue Sackkarre. Dazu wurde die Umzäunung niedergedrückt. Auf dem zweiten Gelände in wenigen Metern Entfernung schlugen sie das Fenster eines Bauwagens ein und nahmen eine Mausefalle, diverse Flaschen Alkoholika und einen gefüllten Müllsack mit. Auf dem dritten Grundstück wurde die Scheibe eines Wohncontainers eingeschlagen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt.

Eventuelle Zeugen/-innen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Haßloch zu melden. 

Mittwoch, 14. September 2022

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am frühen Sonntagmorgen, 11.09.22, gegen 01:11 Uhr meldet eine aufmerksame Anwohnerin einen Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Mann aus Rülzheim befuhr mit seinem PKW die Brunckstraße in Limburgerhof. Vermutlich infolge Alkoholgenusses kollidierte der Mann mit einem geparkten PKW und schob diesen auf zwei weitere geparkte PKW auf. Während der Unfallaufnahme stellte die Polizei Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung. Weiterhin droht ihm der Entzug seines Führerscheins.

Mittwoch, 14. September 2022

Verkehrsunfall mit flüchtendem Roller

Am 09.09.2022, gegen 20:00 Uhr, kam es an der Einmündung Schifferstadter Straße/Von-Ketteler-Straße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht Ein Rollerfahrer missachtete die Vorfahrt einer von der Schifferstadter Straße kommenden Autofahrerin und kollidierte frontal mit dieser. Im Anschluss habe der Rollerfahrer gebeten, nicht die Polizei zu verständigen, da sein Roller zu schnell fahren würde. Da die Unfallgegnerin jedoch auf eine Unfallaufnahme durch die Polizei bestand flüchtete der Rollerfahrer ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen und seine Personalien preis zu geben. Der Rollerfahrer sei etwa 16-17 Jahre alt gewesen, 170 cm groß und habe eine schlanke Statur gehabt. Weiterhin habe er eine etwa gleichaltrige Mitfahrerin mit langen blonden Haaren gehabt. Gegen den jungen Mann wird nebst Verkehrsunfallflucht aufgrund seiner Äußerung auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen oder dem Unfallverursacher, der in Fahrtrichtung Speyerer Straße unterwegs war, machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. September 2022

Beim Mittagsschlaf bestohlen

Am 09.09.2022, gegen 14:15 Uhr, wurde eine 88-jährige Dame aus dem Rhein-Pfalz-Kreis unschön geweckt. Während des Mittagsschlafs vernahm sie ein Geräusch in ihrem Schlafzimmer. Beim Erwachen bemerkte sie dann, wie ein ihr unbekannter Mann sich aus ihrem Schlafzimmer entfernte und in Richtung Wohnzimmer lief. Kurz darauf stellte sie das Fehlen ihres Portemonnaies fest. Der unbekannte Dieb verschaffte sich höchstwahrscheinlich Zugang zum Haus über die nur angelehnte Terrassentür. Der Vorfall ereignete sich im Viehbachweg.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. September 2022

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Zunächst wurde am frühen Abend des 10.09., in Beindersheim ein Motorroller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum aufweist. Ein durchgeführter Urintest erhärtete schließlich den Verdacht. Dem Fahrer, welcher zudem nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügt, wurde folglich eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Unter Alkoholeinfluss stehend, stürzte dann gegen 23:30 Uhr der Fahrer eines motorisierten Krankenfahrstuhls in Maxdorf. Dieser hatte zuvor, in einer Kurve, mit seinem Gefährt das Gleichgewicht verloren und war in Folge dessen gestürzt. Der Fahrer, welcher 1,28 Promille Alkohol in der Atemluft aufwies, blieb bei dem Sturz glücklicherweise unverletzt, muss nunmehr allerdings erstmal auf seinen Führerschein verzichten. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Einen Schritt schneller waren die Kollegen, als sie in der Frankenthaler Innenstadt gegen 03:30 Uhr auf zwei Jugendliche aufmerksam wurden, die zuvor versucht hatten sich an Mobiliar einer Gaststätte zu bedienen. Da beide offenbar vorhatten, ihren Heimweg nach Heßheim, trotz der 2 und 1,5 Promille mit dem Fahrrad zu bestreiten, wurden die Fahrräder vor Ort abgeschlossen und die Schlüssel sichergestellt.

Mittwoch, 14. September 2022

Kind von PKW erfasst

Am 10.09.2022 kam es gegen 20:30 Uhr im Bereich der Mahlastraße/Albrecht-Dürer-Ring zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin aus Frankenthal befuhr die Mahlastraße und bog im Einmündungsbereich Albrecht-Dürer-Ring nach links in diesen ab. Zeitgleich überquerte ein 5-jähriger Junge aus Frankenthal den Albrecht-Dürer-Ring und geriet hierbei unter den abbiegenden PKW. Nach Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde der schwerverletzte Fußgänger durch diesen in eine Kinderklinik verbracht. Zur Ermittlung des exakten Unfallherganges wurde ein Gutachter eingeschaltet. Der Kreuzungsbereich wurde zum Zwecke der Unfallaufnahme bis 22:30 Uhr gesperrt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 14. September 2022

Fahrraddiebstahl

Am Samstagmorgen wurde in Landau im Lazarettgarten zwischen 8 und 9Uhr ein abgeschlossenes Herren-Trekkingrad der Marke Breezer (türkisfarben mit orangener Aufschrift) entwendet. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Landau entgegen.

Mittwoch, 14. September 2022

Fahrzeug mit Farbe beschmiert

Am Samstag, den 10.09.2022, zwischen 09 Uhr und 11 Uhr, wurde ein am Lichtenberger Ufer abgestelltes Fahrzeug von unbekanntem Täter mit schwarzer Farbe verunstaltet. Zeugen, die in dem Zeitraum relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 / 963 -2122 in Verbindung zu setzen.