Tagesmeldungen
Geschwindigkeitskontrolle
Am 10.12.2022, wurde in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr, in der Weinstraße, in Pleisweiler-Oberhofen, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h wurden insgesamt 7 Fahrzeugführende mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 48 km/h gemessen. Die festgestellten Ordnungswidrigkeiten wurden gebührenpflichtig verwarnt.
Die Flucht ergriffen
... hat am gestrigen Vormittag ein 11-jähriger Junge aus Bad Bergzabern, als ihn seinem Mutter kurz zuvor beim Naschen von Süßigkeiten am Kühlschrank erwischte. Aus Angst vor einer Bestrafung kletterte der Junge aus dem Fenster im Erdgeschoß und rannte davon. Weit kam er jedoch nicht. Die unmittelbar entsandte Polizeistreife konnte ihn unweit des elterlichen Wohnanwesens antreffen und aufgreifen. Zu Hause wurde der junge Mann seiner Mutter überstellt und die Situation wurde mit beiden konstruktiv nachbereitet.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt - Burg Landeck - Parkchaos
Über das 3. Advents-Wochenende findet auf der Burg Landeck, oberhalb Klingenmünster, ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt. Dieses Ereignis lockte am gestrigen Samstag vor allem in den Mittags-/Nachmittagsstunden zahlreiche Besucher auf die Burg. Da die meisten mit dem Pkw anreisten, herrschte rund um die Burg und im Bereich des Pfalzklinikums ein regelrechtes Parkchaos. Um die Erreichbarkeit der Örtlichkeit für Sicherheits- und Rettungskräfte im Ernstfall zu gewährleisten, bittet die Polizei, die Zufahrtswege zur Burg (auch für größere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr) dauerhaft freizuhalten.
Streit um Parkplatz endet in Strafanzeigen
Gestern, am 10.12.2022, gegen 13:00 Uhr, wird hiesige Dienststelle über einen Streit auf dem Parkplatz des Weinstraßenzentrums, in Neustadt/Weinstraße informiert. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass sich zwei Parteien um einen Parkplatz stritten, da beide Fahrzeugführer zeitgleich in die selbe Parklücke einparken wollten. Der Streit eskalierte soweit, dass aus den Fahrzeugen die Fahrer und Mitfahrer ausstiegen und sich gegenseitig beleidigten. Nach den Sachverhaltsschilderungen der Beteiligten wurden durch die eingesetzten Beamten drei Strafanzeigen wegen des Verdachts der Beleidigung aufgenommen. Die Strafanzeigen werden der Staatsanwaltschaft vorgelegt.
Ohne Führerschein unterwegs
Am Samstag, gegen 19:30, kontrollierten Beamte der PI Wörth in Kandel einen PKW und dessen Fahrzeugführer. Nach Verlangen nach Führerschein musste der Fahrer eingestehen, dass er selbigen vier Tage zuvor aufgrund einer Trunkenheitsfahrt bei der Polizei bereits abgegeben habe. Für den Fahrer war die Fahrt sodann beendet. Somit erwartet ihn innerhalb kürzester Zeit nun ein weiteres Strafverfahren. Die Beifahrerin, welche einen Führerschein besaß, setzte die Fahrt fort.
Unfall mit schwer verletzter Person
Am Sonntagmorgen wurde ein 33-Jähriger Mann aus dem Kreis Südliche Weinstraße bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der 33-Jährige befuhr kurz vor 01:00 Uhr die K 53 von Nußdorf in Richtung Frankweiler. In einer Linkskurve verlor der 33-jährige Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Geländer kollidierte. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 33-jährigen Fahrer ein Atemalkoholwert von 2,30 Promille festgestellt werden, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Bei der Verbringung zur Dienststelle klagte der 33-jährige Fahrer über zunehmende Schmerzen, sodass er aufgrund seines kritischen Gesundheitszustandes zur weiteren ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht wurde. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen und die K 53 war für mehrere Stunden voll gesperrt. Zur Ausleuchtung der Unfallstelle war auch die umliegende Feuerwehr im Einsatz.
Kupferdiebstahl
Am Freitag, den 10.12.2022, gegen 13 Uhr stellte der Werkschutz der BASF bei einer Ausfahrtskontrolle Diebesgut in einem Transporter fest. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten waren bereits zwei der vier Fahrzeuginsassen flüchtig. Zwei Männer im Alter von 26 und 31 Jahren konnten vor Ort unmittelbar festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs konnten unter dem Beifahrersitz, im Handschuhfach sowie in der Innenverkleidung über 30 Kupferkabelstücke, knapp 20 Kupferstangen, ein Siemens-Elektromotor sowie Werkzeug aufgefunden werden. Die beiden flüchtigen Männer im Alter von 37 und 54 Jahren konnten im Nachgang in Mannheim aufgegriffen werden. Bei ihnen wurden weitere Kabelreste, Sägeblätter sowie insgesamt 4500 Euro Bargeld aufgefunden werden. Eine genaue Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden. Nachdem alle vier Personen erkennungsdienstlich behandelt wurden, wurden sie nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorerst wieder auf freien Fuß gesetzt.
Unfallflucht auf der Autobahn
Am Dienstag, den 13.12.2022, etwa gegen 13:15 Uhr befuhren ein Lkw mit Anhänger und ein blauer VW Polo die Autobahn A65 von Landau kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Etwa im Bereich zwei Kilometer vor der Autobahnraststätte "Pfälzer-Weinstraße Ost" überholte der Polo gerade das Lkw-Gespann, als dieses seinerseits zum Überholen eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs ausscherte. Offensichtlich wurde der VW Polo dabei übersehen und es kam zur Berührung des Anhängers mit dem Pkw, wodurch zumindest dieser nicht unerheblich beschädigt wurde. Der Lkw setzte seine Fahrt jedoch fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Konkrete Hinweise, insbesondere auf das Kennzeichen des Unfallverursachers, sind nicht bekannt.
Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Edenkoben in Verbindung zu setzten.
Schlägerei
Am frühen Sonntagmorgen kam es auf dem Parkplatz einer Discotek in der Albert-Einstein-Straße in Landau in der Pfalz zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, bei der drei Personen verletzt wurden. Auslöser dieser Auseinandersetzung war wohl der Streit zwischen einem 24-jährigen und 35-jährigen Mann. In Folge dieses Streits schlug der 35-jährige Mann dem 24-Jährigen eine Glasflasche auf den Kopf. Hierauf schlug der 24-jährige dem 35-jährigem Mann mit der Faust ins Gesicht. Ein 32-Jähriger wollte die Auseinandersetzung schlichten und wurde hierbei ebenfalls von dem 24-Jährigen getreten und verletzt. Der 35-Jährige wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Aufgrund der Alkoholisierung der Beteiligten wurde bei den beiden Hauptaggressoren jeweils eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Kein Sprit im Tank führt zur Blutentnahme
Am Samstagabend wurde der Polizei Landau gegen 22:30 Uhr ein Pannenfahrzeug an der B 38 in Höhe des Flugplatzes Ebenberg gemeldet. Bei der Überprüfung konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der 51-jährige Fahrer keinen Sprit mehr im Tank hatte und die Batterie streikte. Im weiteren Verlauf wurde bei dem 51-jährigen festgestellt, dass er unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem 51-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.