Tagesmeldungen

Sonntag, 2. April 2023

Trunkenheit im Verkehr

Am Montag, 27.03.2023 gegen 23:45 Uhr wurde ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in Neuleiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem jungen Mann fest. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp über 0,5 Promille. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein gerichtsverwertbarer Atemtest auf der Dienststelle brachte ein ähnliches Ergebnis zu Tage. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, was ein Fahrverbot von einem Monat, 500EUR Bußgeld sowie zwei Punkten in Flensburg mit sich zieht.

Dienstag, 28. März 2023

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Queichheimer Hauptstraße

Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere Verletzungen davon trug. Zur Sicherheit wurde sie dennoch in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Neben den beiden Fahrzeugen wurden noch ein Zaun und ein Verkehrszeichen beschädigt. Die Straße war für 30 Minuten gesperrt.

Dienstag, 28. März 2023

Versuchter Einbruch in Imbissbude

Am vergangenen Wochenende wurde versucht, an einer Imbissbude Im Gäxwald Tür und Fenster aufzuhebeln. Der oder die Täter hatten keinen Erfolg und verließen die Tatörtlichkeit ohne Beute. Wer am Wochenende in diesem Bereich Verdächtiges wahrnehmen konnte, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau.

Dienstag, 28. März 2023

Verkehrsunfallflucht

Im Zeitraum vom 15.03.2023 bis 22.03.2023 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Jakob-Böshenz-Straße in Bockenheim an der Weinstraße. Hierbei touchierte ein Fahrzeug eine Hausfassade, welche hierdurch beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne den Verkehrsunfall zu melden. Hinweise zu dem Fahrzeug liegen derzeit nicht vor. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 28. März 2023

Zeugen gesucht - Sachbeschädigung an der Leichtathletikhalle

In der Leichtathletikhalle in der Erich-Reimann-Straße wurde in der Nacht von Sonntag, 26. März, auf Montag, 27. März, gegen 00:45 Uhr ein Fenster eingeschlagen. Der Sicherheitsdienst hatte keine Person finden können, die in das Gebäude eingedrungen ist.

Gestohlen wurde nichts, dementsprechend wird von einer Sachbeschädigung ausgegangen. Der Schaden beläuft sich auf 400 Euro.

Haben Sie verdächtige Personen an der Leichtathletikhalle in der Erich-Reimann-Straße 90 gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.d

Dienstag, 28. März 2023

Zwei Autos aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (26.03.2023) wurden bei der Polizei Ludwigshafen zwei Einbrüche in Autos gemeldet.

In der Zeit vom 25.03., 15 Uhr bis zum 26.03.2023, 8:30 Uhr, brachen Unbekannte einen grauen VW Lupo auf. Das Auto war zu der Zeit auf einem Parkplatz in der Dammstraße unterhalb der Hochstraße geparkt. Aus dem Auto wurde ein Ersatzreifen gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf rund EUR 200,- geschätzt.

Einen Opel Astra Kombi brachen Unbekannte in der Zeit vom 25.03., 21:45 Uhr bis zum 26.03.2023, 9 Uhr, in der Paul-Klee-Straße auf. Das Auto war zu der Zeit in einer Tiefgarage geparkt. Aus dem Auto wurden eine Sonnenbrille und zwei Jacken gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund EUR 350,-.

Haben Sie verdächtige Personen in der Dammstraße oder in der Paul-Klee-Straße gesehen?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, Mobiltelefone, Notebooks sowie sonstige zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld abgesehen.

Es ist davon auszugehen, dass die Täter die Parkplätze beobachten und kurz nach Abstellen eines Pkw sofort agieren. Aus diesem Grund ist besonders in der dunklen Jahreszeit in den Abendstunden erhöhte Sorgfalt beim Abstellen und Verlassen des eigenen Fahrzeugs geboten. Verschließen Sie Ihr Fahrzeug auch bei kurzer Parkdauer und überprüfen Sie den Schließzustand. Achten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs auf verdächtige Personen in Ihrem Umkreis. Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurück. Selbst bei Kleinstgegenständen, ergibt sich ein Anreiz für den Täter.

Weiterführende Informationen zu diesem und auch anderen Themen finden Sie auf der Internetpräsenz der polizeilichen Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de.

Dienstag, 28. März 2023

Türscheibe beschädigt

Zu einer Sachbeschädigung kam es am Sonntagmorgen in einem ehemaligen Hotel in der Königsberger Straße. Dort beschädigten ein 37- und 25-jähriger mittels Fußtritten eine Tür. Als dann ein 27-jähriger Mitbewohner die beiden damit konfrontierte, wurde dieser dann am Hals gepackt und nach hinten gerückt. Die beiden Männer, die die Tür beschädigt hatten, standen unter erheblichem Alkoholeinfluss. Dem 25-jährigen, der einen Atem-Alkoholwert von 3,71 Promille hatte, wurde zunächst aufgrund seiner aggressiven Stimmung ein Platzverweis erteilt. Da er diesem nicht nachkam, wurde er in polizeilichen Gewahrsam genommen. Die beiden Männer erwartet nun ein Verfahren wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung.

Dienstag, 28. März 2023

Suche nach Unfallbeteiligten

Beim Vorbeifahren an geparkten Fahrzeugen touchierte eine 47-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Schifferstadt in der Hauptstraße 45 einen bisher unbekannten anderen Verkehrsteilnehmer. Als sie kurze Zweit später an den dort geparkten Fahrzeugen nachschaute, konnte sie an keinem einen korrespondierenden Schaden feststellen. Danach fuhr die Dame zur Polizei, um den Sachverhalt zu melden.

Der Verkehrsteilnehmer, der am vergangenen Freitag gegen 18:40 Uhr sein Fahrzeug in der Hauptstraße, in Höhe der Hausnummer 45 geparkt hatte und nun einen Schaden am linken Außenspiegel hat wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 - 495-0 telefonisch oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden.

Dienstag, 28. März 2023

Alkoholisiert Auto gefahren

Am Sonntagabend meldete eine Zeugin bei der Polizei, dass eine Frau soeben in der Ludwigshafener Straße augenscheinlich betrunken in ein Fahrzeug gestiegen und davongefahren sei. Aufgrund des übermittelten Kennzeichens konnte an der Halteranschrift eine 59-jährige Frau angetroffen werden, die offensichtlich unter starkem Alkoholeinfluss stand. Ein bei ihr durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Im Anschluss wurde der Frau eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Sie erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Dienstag, 28. März 2023

Betrunken in der Friedrich-Ebert-Straße unterwegs

Am Freitagabend gegen 20:30h wurde der Landauer Polizei eine randalierende Person in der Friedrich-Ebert-Straße gemeldet. Die Person hätte gegen ein geparktes Auto geschlagen und würde umherschreien. Der 39-Jährige aus Speyer konnte angetroffen, an dem Fahrzeug jedoch kein Schaden festgestellt werden. Dem alkoholisierten Mann wurde ein Platzverweis erteilt. Kurze Zeit später wurde der Mann Passanten anpöbelnd an der gleichen Örtlichkeit gemeldet. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen. Hinweise auf eventuelle Beschädigungen im genannten Bereich nimmt die Polizei Landau entgegen.