Tagesmeldungen

Dienstag, 28. März 2023

Einbruch verhindert

Ein aufmerksamer 58-jähriger Zeuge meldete am 27.03.2023, 01:45 Uhr, dass zwei Personen in der Adolf-Kolping-Straße soeben versucht hätten die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Als er die beiden angesprochen habe, seien sie geflüchtet. Der 58-Jährige konnte folgenden Personenbeschreibung abgeben: Beide zwischen 1,60 und 1,75m groß und dunkel gekleidet. Ein der Personen habe eine blaue Jeans getragen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . 

Dienstag, 28. März 2023

In Garagen eingebrochen

In der Stefan-Zweig-Straße wurde in einer Tiefgarage mehrere Garagen gewaltsam geöffnet. Den Unbekannten gelang es aus einer Garage ein Quad zu stehlen. Ob auch aus weiteren Garagen etwas gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt.

Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise geben? Wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Dienstag, 28. März 2023

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss war am 27.03.2023, um 02.33 Uhr, ein 41-jähriger Opel-Fahrer unterwegs. Der Wagen wurde auf der A61, Raststätte Dannstadt-West, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 41-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von 0,98 Promille. Bei der weiteren Überprüfung des Fahrzeugführers wurden auch drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Ein Drogenschnelltest ergab eine Beeinflussung von THC und Amphetamin. Dem 41-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Dienstag, 28. März 2023

Wiederholt ohne Führerschein unterwegs

Einen 46-Jährigen kontrollieren Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am 26.03.2023, um 12 Uhr, in der Bürgermeister-Trupp-Straße in Ludwigshafen. Der Mann war zuvor mit seinem Mercedes Transporter auf der B9 unterwegs. Bei der Kontrolle räumte der Mann ein, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein, die Fahrerlaubnis war ihm entzogen worden. Gegen den 46-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Da er bereits zuvor wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beanzeigt worden war, wurde sein Auto zur Einziehung sichergestellt.

Dienstag, 28. März 2023

Polo-Fahrer unter Drogeneinfluss

Einen unter Drogeneinfluss stehenden Polo-Fahrer kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am 25.03.2023, um 08.45 Uhr, auf der A650, Höhe Anschlussstelle Ruchheim. Beim 27-jährigen Fahrer stellten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, der Mann stand unter dem Einfluss von THC. Bei der Durchsuchung des Mannes wurde außerdem ein Schlagring aufgefunden. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Dienstag, 28. März 2023

Drogenfund bei Verkehrskontrolle

Am 26.03.2023 , um 20.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Norden, Parkplatz "Wonnegau-West" einen Fiat. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 19-jährigen Beifahrer Marihuanageruch fest. Der 19-Jährige wurde daraufhin durchsucht. In seiner Umhängetasche wurden mehrere Gramm Marihuana und Haschisch aufgefunden. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln eingeleitet. Die Drogen wurden sichergestellt.

Dienstag, 28. März 2023

PKW beschädigt und geflüchtet

Im Zeitraum von 25.03.2023 10:00 Uhr bis 26.03.2023, 09:00 Uhr wurde ein auf dem Schlossplatz in Bad Dürkheim abgestellter VW Multivan beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den VW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Dienstag, 28. März 2023

Täuschungsversuch aufgeflogen

Am 27.03.2023 um 02:40 Uhr wurde ein Mercedes-Benz in der Spitalbachstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Als der PKW anhielt, konnte durch die eingesetzten Beamten erkannt werden, dass die Fahrerin des PKW versuchte mit dem Beifahrer die Sitzpositionen zu tauschen. Bevor dies geschehen konnte, wurden die Personen angesprochen und der weiteren Kontrolle unterzogen. Der Grund für den misslungenen Täuschungsversuch war schnell gefunden, da die Fahrerin nicht im Besitz eines Führerscheines war. Der Beifahrer, welcher zugleich Halter des PKW's war, war im Besitz eines Führerscheines und konnte nach Abschluss der Kontrolle die Fahrt fortsetzen. Nun erwartet die 28-Jährige ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der 38-Jährige Beifahrer und Halter muss sich ebenfalls strafrechtlich verantworten, da er zuließ, dass seine Bekannte seinen PKW führte.

Dienstag, 28. März 2023

Aus Fehlern offensichtlich nichts gelernt...

... hat ein 43-Jähriger aus Neustadt/W., welcher am 27.03.2023 um 00:30 Uhr mit seinem PKW in der Hauptstraße in 67466 Lambrecht/ Pfalz einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten nämlich bei diesem mehrere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe Amfetamin. Der 43-Jährige hatte bereits vor ein paar Jahren wegen eines Drogenkonsum seinen Führerschein abgeben müssen. Diesen hatte der PKW-Fahrer jedoch wiedererlangt und konnte diesen am heutigen Tag vorlegen. Der Neustadter musste seinen PKW schließlich stehen lassen und in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Der Fahrzeugschlüssel wurde abschließend sichergestellt. Den Mann erwarten nun ein Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.

Sonntag, 26. März 2023

Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung

Am 24.03.2023 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lkw-Fahrer den Zubringer von der Daimlerstraße in Grünstadt auf die B 271 in Fahrtrichtung Autobahnkreisel. Im Bereich des dortigen Einfädelungsstreifens verlor der Lkw aufgrund nicht vorhandener Ladungssicherung einen Container, welcher auf die Fahrbahn fiel. Am Container sowie an der Fahrbahn entstand ein geschätzter Sachschaden von 2000,-EUR. Den Lkw-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 100,-EUR sowie ein Punkt in Flensburg.