Tagesmeldungen

Montag, 16. Mai 2022

Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag, den 13.05.2022 kam es gegen 19:45 Uhr zu einer Trunkenheitsfahrt, in Verbindung mit einem Fahren ohne Führerschein in Friedelsheim. Durch den aufmerksamen 20-jährigen Zeugen wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ein schlangenlinienfahrender PKW der Marke BMW gemeldet. Dieser befuhr zunächst die A650 von Ludwigshafen a.R. kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. An der Autobahnabfahrt Friedelsheim fuhr der 33-jährige BMW Fahrer aus dem Landkreis Bad Dürkheim auf diese Abfahrt und blieb dort unvermittelt stehen. Der Zeuge hielt ebenfalls an und versuchte den BMW Fahrer anzusprechen. Dieser reagierte jedoch nicht und setzte seine Fahrt in Richtung Friedelsheim fort. In der Von-Wieser-Straße in Friedelsheim angekommen, konnte der BMW durch den Zeugen am Weiterfahren gehindert werden. Er konnte nun durch die hinzugezogene Streifenwagenbesatzung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei dem BMW Fahrer konnten sofort alkoholtypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen stolzen Wert von 3,51 Promille. Zusätzlich gab der 33-jährige an, keinen Führerschein mehr zu besitzen da ihm dieser bereits in der Vergangenheit entzogen wurde. Auf hiesiger Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Seine Fahrzeugschlüssel wurden ebenfalls sichergestellt. Der Fahrer muss sich nun auf mehrere Strafanzeigen gefasst machen.
Durch das beherzte Eingreifen des Zeugen konnte Schlimmeres verhindert werden.
 

Montag, 16. Mai 2022

24-Jähriger Pkw-Fahrer mit 1,88 Promille unterwegs

Am frühen Samstagmorgen, dem 14.05.2022, gegen 02:45 Uhr, wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer in der Rheinallee in Ludwigshafen am Rhein einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser war den Polizisten zuvor durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen. Der 24-Jährige befuhr die Rheinallee mit stark überhöhter Geschwindigkeit und touchierte im dortigen Baustellenbereich mehrfach beinahe die Baustellenbegrenzung. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ihm im Rahmen der Verkehrskontrolle ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von 1,88 Promille. Zwecks Blutprobenentnahme wurde der junge Mann auf hiesige Dienststelle verbracht. Sein Führerschein wurde durch die Polizei einbehalten.
Ein Strafverfahren wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
 

Montag, 16. Mai 2022

Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 14.05.2022, gegen 01:45 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Ford die Von-Weber-Straße in Ludwigshafen am Rhein. Im Kreuzungsbereich zur Marschnerstraße kollidierte der 21-Jährige am rechten Fahrbahnrand mit einem Verkehrsschild, welches in der Folge aus der Verankerung gerissen wurde und sich in den Motorraum des Ford drückte. Bei dem am Pkw entstandenen Sachschaden dürfte es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handeln. Während der Aufnahme des Verkehrsunfalls konnten die Polizisten beim 21-Jährigen Atemalkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,31 Promille, weshalb ihm anschließend auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
 

Montag, 16. Mai 2022

Unter Drogeneinfluss Verkehrsunfall verursacht

 Am frühen Freitagabend, dem 13.05.2022, gegen 18:15 Uhr, kam es am Paul-Kleefoot-Platz in Ludwigshafen am Rhein zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierte ein 20-jähriger Fahrer eines Golf mit den Begrenzungssteinen einer Verkehrsinsel und flüchtete im Anschluss mit seinem Fahrzeug von der Unfallörtlichkeit. Der Unfall konnte durch eine Zeugin beobachtet werden, welche letztlich die Polizei verständigte. Durch Polizeikräfte konnten sowohl der Golf als auch der 20-jährige Fahrer auf einem nahegelegenen Parkplatz festgestellt werden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wies der 20-Jährige drogentypische Ausfallerscheinungen auf, weshalb ihm im Anschluss auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss sich nun wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Montag, 16. Mai 2022

Rollerfahrer nach Unfall leichtverletzt

Am Freitagvormittag, dem 13.05.2022, gegen 11 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Rollerfahrer die Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein. Zur gleichen Zeit befuhr ein 40-jähriger Pkw-Fahrer die Bahnhofstraße kurzzeitig in entgegengesetzter Richtung um nach links in ein dortiges Parkhaus einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah der 40-Jährige den entgegenkommenden Rollerfahrer. Um einen Zusammenstoß verhindern zu können, mussten sowohl der Pkw- als auch der Rollerfahrer eine Gefahrenbremsung durchführen. In der Folge verlor der 35-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte zu Boden. Durch den Sturz zog er sich leichte Verletzungen an Armen und Beinen sowie Schmerzen am Nacken zu. Durch verständigte Rettungskräfte wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht wurde. Auch am Roller entstand leichter Sachschaden. Dieser wird auf etwa 200,- EUR beziffert.

Montag, 16. Mai 2022

Geschwindigkeitskontrollen

Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen hat die Polizei am Freitag (12. Mai) zwischen 9 und 13 Uhr in den Gemeinden Haßloch und Meckenheim überwacht. In der Ruppertsberger Straße (Meckenheim) standen die Beamten um 9:45 Uhr für eine Dreiviertelstunde. Gegen 11 Uhr waren sie bereits in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße (Haßloch). An Bei den Kontrollstellen kam es zu keinen Übertretungen. Um die Mittagszeit verlagerten die Polizei in die Westrandstraße (Haßloch). Dort waren zwei Autofahrer zu schnell. Außerdem erhoben die Beamten zwei Verwarnungen wegen fehlender Dokumente und stellten zwei Mängelberichte aus. -die Polizei Haßloch kündigte weitere Geschwindigkeitsmessungen an.
 

Montag, 16. Mai 2022

Fehlendes Licht führt zur Strafanzeige

Polizeibeamte aus Wörth wollten am 14.05.2022 kurz nach Mitternacht einen entgegenkommenden Fahrradfahrer darauf aufmerksam machen, dass er ohne Licht fährt. Hierbei wurde festgestellt, dass der 47-jährige Mann aus Hagenbach merklich alkoholisiert war. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,80 Promille ergab, musste dem Mann im Anschluss eine Blutprobe entnommen werden.
 

Montag, 16. Mai 2022

Einbruch in Wohnung

Während das geschädigte Ehepaar schlief, brachen unbekannte Täter in die gemeinsame Wohnung der Geschädigten in Wörth ein. Hierbei wurde Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich entwendet

Montag, 16. Mai 2022

Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

Ein 21-jähriger Mann aus Neupotz wurde durch Polizeibeamte der Polizei Wörth mit seinem Auto einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest verlief positiv auf mehrere Stoffgruppen. Der Führerschein wurde einbehalten und dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen.
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Geschwindigkeitsüberwachung

Am Morgen des 13.05.2022 wurden im Bereich der Landauer Straße in Kandel Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 25 der 105 gemessenen Fahrzeuge fuhren hierbei zu schnell. Mit 104 gemessenen Stundenkilometern entging ein Autofahrer knapp einem Fahrverbot.