Tagesmeldungen

Sonntag, 15. Mai 2022

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrer zwischen PKW und Linienbus

 Am frühen Freitag Nachmittag kam es gegen 14 Uhr im Einmündungsbereich der K26 und der Einfahrt zum Quirnheimer Flugplatz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 74-jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Leininger Land und einem Linienbus. Der mit wenigen Fahrgästen besetzte Linienbus fuhr von Quirnheim in Richtung Kindenheim. Der PKW kam aus Richtung Flugplatzgelände und wollte an der Einmündung nach links abbiegen. Hierbei missachtete der Fahrer die Vorfahrt des Busses und stieß beim Abbiegen nahezu frontal gegen den Bus. Am PKW lösten die Airbags aus. Der PKW-Fahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Da nach ersten Mitteilungen bei der Rettungsleitstelle die aktuelle Schadenslage und die Anzahl der Verletzten vor Ort noch unklar waren, wurde ebenfalls die Feuerwehr alarmiert. Diese kümmerte sich vor Ort mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 25 Mann um die Absicherung der Unfallstelle und Verkehrsregelung. Während Unfallaufnahme und Bergung des PKW durch den Abschleppdienst kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Im Bus kam nach Zeugenangaben durch den Aufprall eine Frau zu Fall, die bei Unfallaufnahme aber bereits nicht mehr vor Ort war. Ob sie hierbei verletzt wurde ist nicht geklärt. Die Dame wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 15. Mai 2022

Vermisste 56-Jährige - Öffentlichkeitsfahndung

Seit Mittwoch, den 11.05.2022, wird die 56-jährige Karin Else Reber vermisst. Zuletzt wurde sie im Stadtteil Hemshof in Ludwigshafen gesichtet. Mögliche Anlaufstellen könnten im Raum Ludwigshafen oder in Beindersheim bei Frankenthal sein.

Beschreibung von Karin Else Reber:
   - ca. 175 cm groß
   - ca. 72 kg schwer
   - weiß/ pinkfarbene Sportschuhe
   - blaues T-Shirt
   - blaue Jeans
   - Goldkette (3 Herzen)
   - Ring mit Gravur "Klaus"

Ein Foto von Karin Else Reber ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/f94Aa veröffentlicht.

Wer hat Frau Reber seit Mittwoch gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Frau Reber geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung Die Veröffentlichung des Bildes des Gesuchten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Rheinpfalz dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte haben am Donnerstag, den 12.05.2022, in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 23:00 Uhr zunächst versucht, bei einem Einfamilienhaus in der Jahnstraße die Terassentür aufzuhebeln. Da dies misslang, wurde sie daraufhin kurzerhand eingeschlagen. Im Haus wurden sämtliche Wohnräume durchsucht und diverse Schmuckstücke gestohlen. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Taschendiebstahl am Goerdelerplatz

Einem 69-jährigen Mann wurde am Donnerstag (12.05.2022) gegen 13:50 Uhr im Bereich des Goerdelerplatzes der Geldbeutel gestohlen. Im Vorbeigehen zog ein Mädchen diesen aus der Gesäßtasche des Mannes und rannte anschließend davon. Kurze Zeit später entdeckte der Bestohlene die Täterin zufällig in einem Kiosk, woraufhin sich diese jedoch auch wieder fluchtartig entfernte. Im Kiosk konnte der gestohlene Geldbeutel aufgefunden werden, es fehlte lediglich das Bargeld darin. Das Mädchen wird wie folgt beschrieben: ca. 15 Jahre alt, ca. 1,60m groß, kräftige Statur, schulterlange lockige schwarze Haare, bekleidet mit einem gelben T-Shirt und einer grauen Weste, wobei sie letztere im Kiosk verloren hat.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Unfall zwischen Radfahrenden

Am Donnerstag, den 12.05.2022, kam es in der Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Hierbei berührten sich die Lenker einer 45-Jährigen und einer 47- Jährigen im Vorbeifahren, die 45-Jährige stürzet hieraufhin und wurde leicht verletzt.

Sonntag, 15. Mai 2022

Verkehrskontrollen im Wellbachtal

Aufgrund der anhaltend guten Wetterlage lockt das Wellbachtal weiterhin insbesondere Motorradfahrer an, weshalb die Polizei Annweiler trotz der erst am vorangegangenen Tag durchgeführten Verkehrskontrolle auch am gestrigen Tag die Biker ins Visier nahm. Bei einer Kontrolle in Höhe des Parkplatzes "Langenbächel" wurden 26 Kradfahrer und deren Motorräder kontrolliert. Hierbei ergaben sich 5 Mängelberichte aufgrund technischer Ursachen oder Fristenüberschreitungen sowie eine Anzeige nach Ordnungswidrigkeitenrecht, da der TÜV-Termin entsprechend überfällig war. Die Polizei Annweiler appelliert an alle Motorradfahrer, durch entsprechend verkehrsgerechtes Verhalten die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Sonntag, 15. Mai 2022

Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Am Donnerstag kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K16 zwischen Minfeld und Büchelberg. Ein 28-jähriger Motorradfahrer befuhr die genannte Strecke aus Minfeld kommend, als er in einer Rechtskurve wohl aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dadurch kam er nach links von der Fahrbahn ab und stürzte im Straßengraben. Andere Fahrzeuge waren am Unfall nicht beteiligt. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Das Motorrad wurde stark beschädigt und ist nicht mehr fahrbereit. Mit im Einsatz befand sich ein Rettungshubschrauber der Luftrettung.

Sonntag, 15. Mai 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

 Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 07.05.2022 bis zum 11.05.2022 in ein Einfamilienhaus in der Hagellochstraße ein. Die Täter gelangten durch den eingeschlagenen Glaseinsatz der Haustür in das Wohnhaus und durchwühlten dort sämtliche Stockwerke. Einen Teil des entwendeten Diebesguts konnten die bestohlenen Bewohner in einer Seitenstraße auffinden. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich kostenlos, weitere Tipps in Sachen Einbruchschutz. Nach vorheriger Terminabsprache besuchen wir Sie und prüfen die vorhandenen Möglichkeiten an Ihrem Anwesen. Wenden Sie sich hierfür an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Zentrale Prävention Bismarckstraße 116 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621-963-1151
Weitere Informationen im Internet: www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Verletzter E-Bike-Fahrer

Mit seinem E-Bike fuhr ein 26-Jähriger am Mittwoch (11.05.2022) gegen 15:00 Uhr auf dem Ostring hinter einem PKW. Die 77-jährige Autofahrerin beabsichtigte nach links in die Einfahrt ihres Wohnhauses einzubiegen und bremste deshalb. Der Radfahrer bekam dies zu spät mit und fuhr hinten auf den PKW auf. Da hierbei die Heckscheibe des Autos zersprang, verletzte sich der 26-Jährige leicht an den entstandenen Scherben.
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Radfahrer bei Sturz verletzt

 Ein 29-jähriger Autofahrer wollte am Mittwoch, den 11.05.2022, gegen 06:30 Uhr von der Fritz-Tambauer-Straße nach links in die Bürgermeister-Trupp-Straße abbiegen, wobei ihn ein 39-jährigen Radfahrer kreuzte. Beide mussten stark bremsen, der Radfahrer stürzte hierbei und wurde leicht verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam es nicht.