Tagesmeldungen

Mittwoch, 18. Mai 2022

Fahren ohne Fahrerlaubnis unter BTM-Einfluss Landau in der Pfalz, Cornichonstraße Zeit: 14.05.2022, 11:45 Uhr

 Im Rahmen der Streife konnte ein 37-jähriger Mann aus dem Raum Landau mit seinem E-Scooter in der Paul-von-Denis-Straße in Landau fahrend festgestellt werden. Bei einer Nachfahrt ergab sich eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Km/h. Der E-Scooter wurde folglich einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle gab der Fahrer des E-Scooters an, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Im weiteren Verlauf der Kontrolle ergaben sich bei dem Fahrer diverse drogentypische Auffälligkeiten, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde.

Mittwoch, 18. Mai 2022

Einbruchsdiebstahl in Baustellencontainer Landau in der Pfalz, Maria-Goeppert-Mayer-Straße Zeit: 13.05.2022, 17:00 Uhr - 14.05.2022, 07:00 Uhr

Bislang unbekannte Täter brachen auf dem freizugänglichen Baustellengelände einen Baustellencontainer gewaltsam auf und entwendeten daraus hochwertige Werkzeuge. Weiterhin wurden sämtlich bereits dort verlegte. Baustellen-Starkstromkabel durchtrennt und ebenfalls entwendet. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Landau.

Mittwoch, 18. Mai 2022

Mit über 2,0 Promille auf dem Heimweg...

 ...befand sich ein 57-jähriger Neustadter am 15.05.2022 um 01:10 Uhr, als er mit seinem Fahrrad im Bereich der Landstraße 516 bei Neustadt/W. - Diedesfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die eingesetzten Beamten konnten bei dem Mann starken Atemalkoholgeruch feststellen. Ferner schwankte dieser stark und hatte eine verwaschene Aussprache. Ein letztlich durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille, weshalb der 57-Jährige in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe abgeben musste. Das Fahrrad des Mannes wurde vor Ort abgeschlossen und der Schlüssel des Fahrradschlosses sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
 

Montag, 16. Mai 2022

Fahrradsturz unter Alkoholeinfluss

Eine 59-jährige Frau stürzte am Samstag gegen 19:00 Uhr in der Waldseer Straße ohne Fremdeinwirkung von ihrem Fahrrad, zog sich hierbei aber glücklicherweise keine Verletzungen zu. Bei der Sachverhaltsaufnahme durch die von Passanten informierte Polizei stellte sich der Grund für den Sturz heraus: Ein Atemalkoholtest bei der Fahrradfahrerin ergab einen Wert von deutlich über zwei Promille. Die Dame erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, eine entsprechende Blutprobe wurde zuvor entnommen.
 

Montag, 16. Mai 2022

Diebstahl von Baustelle

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag auf Samstag (13. - 14.05.) von einer Baustelle eines Gemüsehofes zwischen Mutterstadt und Ruchheim mehrere hundert Meter Kabel. Da die Kabel teilweise schon verlegt und fest installiert waren, entstand ein beträchtlicher Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 16. Mai 2022

Entenfamilie nach Hause gebracht

Einen ungewöhnlichen Einsatz erlebten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt am 14.05., 00:25 Uhr in Limburgerhof. Mehrere Verkehrsteilnehmer hatten zuvor gemeldet, dass sich eine ganze Entenfamilie auf der Speyerer Straße aufhalten und dadurch den Straßenverkehr behindern würde. Um Schlimmeres zu verhindern, wurde die Entenfamilie durch die eingesetzte Funkstreife sicher und unbeschadet zu einem benachbarten Gelände geleitet.

Montag, 16. Mai 2022

Schwerverletzter Motorradfahrer

Am Samstag, den 14.05.2022 gegen 14:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 25-jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis Bad Dürkheim befuhr die L526 von Erpolzheim kommend in Fahrtrichtung Birkenheide. In einer Linkskurve verlor der Fahrer des Motorrades die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kam im angrenzenden Feld, nach circa 80 Metern zum Liegen. Hierbei verletzte sich der Motorradfahrer im Bereich des Kopfes und der Beine schwer. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen verbracht und dort medizinisch versorgt. An dem Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf circa 10000 geschätzt.
 

Montag, 16. Mai 2022

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss - Man sieht sich immer zweimal im Leben

Am Samstagabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 auf einen 38-jährigen Mann aufmerksam, welcher in der Betty-Impertro-Straße mit seinem Pkw an diesen vorbeifuhr. Der Fahrzeugschlüssel des Herrn war sieben Tage zuvor durch die Polizei sichergestellt worden, da er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem Pkw gefahren war. Der Schlüssel wurde bis dato nicht wieder ausgehändigt. Es wurde erneut eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei konnten erneut drogentypische Auffallerscheinungen bei dem Fahrzeugführer festgestellt werden. Auch ein entsprechender Schnelltest konnte den Konsum von Betäubungsmitteln nachweisen. Dem Betroffenen wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sowie der Zweitschlüssel des Pkw sichergestellt. Die Fahrt zieht ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach sich und der Herr dürfte in nächster Zeit auf nicht motorisierte Fahrzeuge zurückgreifen müssen.
 

Montag, 16. Mai 2022

Einbruch in Baustellengelände

 Am Samstag, den 14.05.2022 gegen 01:30 Uhr, kam es im Baustellenbereich der Bundesstraße 271, zur Landesstraße 525, in Wachenheim a.d. Weinstraße zum Einbruchsdiebstahl. Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Aufbrechen eines Schlosses Zutritt zum Baustellengelände und durchforsteten dieses. Durch ein Sicherheitsunternehmen konnte die zuständige Polizeidienststelle informiert werden. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnten keine Täter aufgegriffen werden. Die genaue Schadenssumme ist derzeit ungeklärt, die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Die Polizei bittet um Mitteilung potentieller Zeugen, hinsichtlich verdächtiger Wahrnehmungen im Bereich der Bundesstraße.
 

Montag, 16. Mai 2022

Fahren unter Cannabiseinfluss

Ein PKW der Marke VW Jetta wurde am Samstag, den 14.05.2022 gegen 00:50 Uhr in der Kanalstraße in Bad Dürkheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrer konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein auf der Dienststelle freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC. Der Fahrer räumte ein vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert zu haben. Der Führerschein, sowieso die Fahrzeugschlüssel des VW wurden sichergestellt. Eine Blutprobe wurde dementsprechend entnommen.
Der Fahrer muss sich nun auf ein Bußgeld und ein Fahrverbot gefasst machen. Zudem wird eine separate Strafanzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln erstattet.