Tagesmeldungen

Mittwoch, 31. August 2022

Polizeieinsatz am Schwimmbad

Am 29.08.2022 um 18.20 Uhr wurde die
Polizei über einen Mann auf einem Parkplatz vor einem Schwimmbad in der
Geibstraße informiert, der damit drohte, sich mit einem Messer zu verletzen und
zu töten. Trotz dem Einsatz u.a. eines Tasers gelang es den eingesetzten
Polizeikräften nicht, den Mann von seinem Vorhaben abzubringen.

Unbeteiligte wurden weder bedroht noch verletzt. Sowohl Zeugen des Geschehens
als auch die eingesetzten Polizeikräfte wurden psychologisch betreut.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität des Mannes sowie den
Umständen und näheren Hintergründen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de
entgegen.

Wenn Sie Suizid-Gedanken haben, dann kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge
im Internet unter www.telefonseelsorge.de oder über die kostenlose Hotlines
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Im Notfall sofort den
Rettungsdienst 112 oder die Polizei 110 anrufen!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Mittwoch, 31. August 2022

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstag, 30.08.2022, gegen 01:45 Uhr, kam es
auf der L508 zwischen Pleisweiler-Oberhofen und dem Kreisel der B48 zu einem
Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Peugeot geriet auf dem Teilstück in einer
leichten Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit und
Alkoholeinfluss, nach links von der Fahrbahn ab und rutschte in den
Bewässerungsgraben. Die Fahrerlaubnis war der 62-Jährigen bereits entzogen
worden. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000.- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Reiner Steigner
Pressestelle

Telefon: 06343-9334-25
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Mittwoch, 31. August 2022

Landwirtschaftlicher Anhänger verursacht erheblichen Sachschaden

Einen Sachschaden in Höhe von 120.000.- Euro
richtete ein Land- und Fortwirtschaftlicher Anhänger am Kaplaneihof an. Nachdem
die Keile unter dem Anhänger, welcher in einer Scheune abgestellt war, vom
Eigentümer entfernt wurden, machte sich der Anhänger nach etwa 10 Minuten
selbständig und rollte aus der Scheune die leicht abschüssige Wiese hinab, bis
er von einem abgestellten Traktor der Marke Fendt gestoppt wurde. An dem Traktor
entstand ein Sachschaden in Höhe von 120.000.- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Reiner Steigner
Pressestelle

Telefon: 06343-9334-25
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Mittwoch, 31. August 2022

Bad Bergzabern Rollerdiebstahl

Am Montag, 29.08.2022, zwischen 09:15 Uhr und 15:15 Uhr,
wurde in der Zeppelinstraße, ein silberfarbener Roller der Marke Rex RS125 mit
SÜW-Kennzeichen entwendet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern
unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Reiner Steigner
Pressestelle

Telefon: 06343-9334-25
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Mittwoch, 31. August 2022

Einbruch in Elektrogeschäft

Bisher unbekannte Täter verschafften sich in den
Morgenstunden des 29.8. Zutritt zum Innenbereich eines Supermarktes in der
Mainzer Straße in Germersheim. Aus der Elektroabteilung entwendeten die Täter
mehrere Smartphones im Wert von zirka 3300EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per
Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim

Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Mittwoch, 31. August 2022

Brandstiftung

Gestern Abend, kurz nach 22 Uhr, meldete ein
Verkehrsteilnehmer ein brennendes Gebüsch auf einem Feldweg neben der L538 bei
Schwegenheim. Das Feuer wurde noch durch den Anrufer gelöscht. Die Brandursache
ist jetzt Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per
Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim

Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Mittwoch, 31. August 2022

Betrunkener Autofahrer bremst Verkehrsteilnehmer aus und verursacht Unfall

Von seinem Führerschein kann sich ein 66-jähriger
Pkw-Fahrer aus Römerberg jetzt erst einmal verabschieden. Nachdem sich dieser
aufgrund eines zu dicht auffahrenden 43-jährigen Verkehrsteilnehmers
echauffierte und ihn daraufhin mehrfach ausbremste, hinderte er den Mann
schließlich noch am Überholen und öffnete mitten auf der K31 vor Lingenfeld die
Fahrertür. Es kam zum Unfall. Ein Alkoholtest bei dem Verursacher ergab 1,57
Promille.

Auf ihn kommt jetzt u.a. ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
und Nötigung zu. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim

Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Mittwoch, 31. August 2022

Radfahrerin leicht verletzt

Am Montagnachmittag (29.08.2022) fuhr ein 27-jähriger
Radfahrer den Adlerdamm entlang. Er befuhr den Radweg entgegen der
vorgeschriebenen Richtung. Eine 35-jähriger Autofahrerin fuhr aus einer
Grundstücksausfahrt heraus und kollidierte mit dem Radfahrer. Bei dem
Zusammenstoß wurde der 27-Jährige glücklicherweise nur leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Lisa Braun

Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Mittwoch, 31. August 2022

Zeugen gesucht!

Am Montagabend (29.08.2022), gegen 23:30 Uhr, beschädigte
eine derzeit unbekannte, männliche Person ein parkendes Auto in der Herxheimer
Straße. Der Mann trat gegen den linken Außenspiegel und riss den
Heckscheibenwischer ab. Der 33-Jährige Autobesitzer konnte den Vorfall
beobachten und den Mann beschreiben. Dieser war ca. 1,70m groß, hatte lange
schwarze Haare, soll ca. 25 Jahre alt sein und eine kräftige Statur haben.

Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zur Identität des Mannes geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,
Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Lisa Braun

Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
 

Mittwoch, 31. August 2022

Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Führerschein unterwegs

In der Nacht auf Dienstag (30.08.2022) gegen 03:00 Uhr
kontrollierten Polizeibeamte einen 22-jährigen Autofahrer auf dem
Kaiserwörthdamm kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der 22-Jährige keine
gültige Fahrerlaubnis hatte. Zudem wurden durch die Polizeikräfte drogentypische
Auffälligkeiten festgestellt. Ein Urintest verlief positiv auf den Wirkstoff
Kokain. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen, um die genaue
Drogenbeeinflussung festzustellen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Lisa Braun

Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q