Tagesmeldungen

Mittwoch, 31. August 2022

Einbruch in Bar

Am Sonntagabend (28.08.2022) zwischen 22:00 Uhr und 23:30
Uhr brachen unbekannte Täter in eine Bar in der Ganderhofstraße ein. Es wurden
zwei Spielautomaten beschädigt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden
beträgt rund 6500 Euro. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu den
Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen
2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Lisa Braun

Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Mittwoch, 31. August 2022

Versuchter Diebstahl aus Münzautomat

Am Morgen des 29.08.2022 gegen 5 Uhr verschafften sich
unbekannte Täter Zutritt zum Automatenbereich einer Bank in der Speyerer Straße
in Dudenhofen und hebelten dort die Frontklappe eines Einzahlautomaten für
Münzgeld auf. Anschließend setzten sie ein elektrisches Schneidwerkzeug ein, um
an das Münzgeld im Inneren zu kommen. Den Tätern gelang es jedoch nicht, den
Automaten zu "knacken". Sie gelangten nicht an das Münzgeld im Inneren und zogen
ohne Beute davon.

Wer hat im Tatortumfeld, insbesondere im Umfeld des großen gemeinsamen
Parkplatzes zweier Supermärkte sowie des Ärztehauses in der Speyerer Straße,
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet, kann Angaben zu möglichen
Tatverdächtigen oder sonstige sachdienliche Angaben machen?

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0
oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Mittwoch, 31. August 2022

Betrunkener PKW-Fahrer verursacht Unfall

Am 28.08.2022, gegen 07:00 Uhr, meldet eine Zeugin einen
verunfallten PKW im Bereich der Einmündung L528/K22. Vor Ort konnte der besagte
PKW und der dazugehörige 18-jährige PKW-Fahrer festgestellt werden. Der
18-Jährige fuhr die L528 von Böhl-Iggelheim in Richtung Meckenheim. An der
Einmündung zur K22 wollte der Fahrer in Richtung Dannstadt-Schauernheim
abbiegen. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam der 18-Jährige in der
Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte auf einer Verkehrsinsel
befindliche Verkehrszeichen und kam schlussendlich in einem kleinen Waldstück
zum Stillstand. Der 18-Jährige blieb unverletzt. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Auf der Dienststelle wurde
dem Fahrer durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und der Führerschein
sichergestellt. Der PKW wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme musste
der Einmündungsbereich vollgesperrt werden. Insgesamt entstand Sachschaden von
etwa 9.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377
 

Mittwoch, 31. August 2022

Körperliche Auseinandersetzung in Kneipe

Am Sonntagmorgen, gegen 03:30 Uhr, kam es in einer Kneipe im
Bereich des Rathauses in der Ludwigshafener Straße zu einer körperlichen
Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Nach derzeitigen
Ermittlungsstand kam es zwischen zwei Personengruppen zunächst zu einer
verbalen, dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei wurden zwei
Männer (41 und 43 Jahre alt) leicht am Kopf verletzt. Der 43-Jährige wurde mit
einem Billardqueue an der Stirn getroffen. Auch gingen Teile des Mobiliars zu
Bruch. Laut spärlichen Zeugenangaben habe es sich um vier männliche Täter
gehandelt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Männern verlief negativ.
Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern geben können, werden
gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder
pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377

Mittwoch, 31. August 2022

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, mehrere Verkehrsstraftaten in Partylaune und ohne Führerschein

Am Sonntagmorgen, den 28.08.2022, gegen 03:40 Uhr
nahm ein 17-Jähriger im Rahmen einer Hausparty den PKW-Schlüssel eines
19-Jährigen möglicherweise unbemerkt an sich und fuhr mit dessen PKW davon. In
der Straße Am Viehtriftweg kollidierte er ohne Fremdeinwirkung mit einem
geparkten PKW und schob diesen auf einen weiteren PKW. An allen drei PKW
entstand hierdurch erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Der
17-Jährige blieb unverletzt, ließ den PKW zurück und entfernte sich unerlaubt
von der Unfallstelle. Die Polizei wurde durch Zeugen verständigt und stellte den
Unfallverursacher wenig später mit seinem Fahrrad an einer Bushaltestelle in
Speyer. Er gab an, mit dem Fahrrad gefahren zu sein, willigte in einen
Atemalkoholtest ein, der einen Wert von 2,17 Promille ergab. Zeugenangaben
deuten darauf hin, dass der 17-Jährige bereits zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert
war. Die Polizeibeamten veranlassten eine Blutentnahme und beschlagnahmten den
Motorradführerschein des Beschuldigten - seine Fahrerlaubnis berechtigte ihn
nicht zum Führen des PKW. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Unbefugten
Gebrauchs eines Fahrzeugs, Straßenverkehrsgefährdung, Fahrens ohne
Fahrerlaubnis, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Trunkenheit im
Verkehr.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Mittwoch, 31. August 2022

Sekundenschlaf

Ein 67 Jahre alter Autofahrer kam gestern
Nachmittag (28.08.2022, 16.40 Uhr) auf der B10 Höhe Godramstein im dortigen
Baustellenbereich infolge eines Sekundenschlafs von seiner Fahrspur ab und
kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelzug, der in Richtung Pirmasens
unterwegs war. Hierbei erlitt er Schnittwunden und musste in ein Krankenhaus
gebracht werden. Die drei weiteren Insassen in seinem Fahrzeug blieben
unverletzt. Während an dem LKW leichter Sachschaden entstand, musste der völlig
demolierte PKW abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsstörungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Mittwoch, 31. August 2022

99 km/h statt 70km/h

Am heutigen Montagvormittag wurde durch die Polizei Edenkoben
die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Kreuzung der
L516/K54 überwacht. In etwas weniger als eineinhalb Stunden mussten 14
Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da sie die erlaubten
70 km/h überschritten. Der unrühmliche Spitzenreiter war mit 99 km/h unterwegs.
Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 150 Euro und ein Punkt im
Fahrerlaubnisregister.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Edenkoben
P. Zindel, PHK

Telefon: 06323 955 0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Mittwoch, 31. August 2022

Stoffdach aufgeschlitzt

Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen das Stoffdach
eines Mercedes Benz Cabrio aufgeschlitzt und versucht, in das Fahrzeuginnere zu
gelangen. Das Auto wurde am vergangenen Donnerstag (25.08.2022) im Pflaumen
abgestellt. Der Vorfall wurde heute Morgen zur Anzeige gebracht. Von den Tätern
fehlt bislang jede Spur. Es entstand ein Schaden von über 5.000 Euro. Die
Polizei Edenkoben sucht unter der Telefonnummer 06323 9550 Zeugen, die Hinweise
zu den Tätern geben können.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 100
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Mittwoch, 31. August 2022

Stoffdach aufgeschlitzt

Von Unbekannten wurde das Stoffdach eine Audi Cabrio
aufgeschlitzt, der in den zurückliegenden Tagen auf einem Parkplatz an der L507
abgestellt war. Als der Fahrzeugbesitzer heute (29.08.2022) gegen 13 Uhr an sein
Auto kam, bemerkte er den Aufbruch. Ob es ein Tatzusammenhang mit dem
PKW-Aufbruch in Hainfeld gibt, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen
Ermittlungen. Die Unbekannten konnten durch das Aufschlitzen die Beifahrertür
des Fahrzeugs öffnen, wo sie anschließend das verschlossene Handschuhfach
aufbrachen. Zudem wurde ein Kabelbaum beschädigt. Ersten Ermittlungen haben die
Täter einen kleineren Betrag von Bargeld aufgefunden und mitgenommen. Auch hier
liegt die Schadenhöhe bei über 5.000 Euro. Von den Tätern fehlt jede Spur. Die
Polizei Edenkoben sucht unter der Telefonnummer 06323 9550 Zeugen, die Hinweise
zu den Tätern geben können.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 100
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Mittwoch, 31. August 2022

Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs

Unter Drogeneinfluss befuhr am 28.08.2022, gegen 19:00 Uhr,
der 20-jährige Fahrer eines E-Scooters den Wirtschaftsweg parallel zur L455 von
Freinsheim kommend in Fahrtrichtung Ungstein. Während der Verkehrskontrolle
stellten die eingesetzten Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem
Heranwachsenden fest. Nachdem ein durchgeführter Urintest positiv auf Amphetamin
und THC reagierte, wurde dem Mann auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen
und der E-Scooter präventiv sichergestellt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen
des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Thomas Wymar, Polizeihauptkommissar

Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 963 202
Telefax: 06322 963 120
E-Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt