Tagesmeldungen
Falsche Spendensammler in Neustadt unterwegs
Vorsicht vor betrügerischen Spendensammlern! Am 22.11.2022, gegen 10:30 Uhr, klingelte ein Mann in der Karl-Peters-Straße an einer Haustür und gab an, für "Die Tafel" Spenden zu sammeln. Zur Untermauerung zeigte er einen gefälschten Ausweis vor und überreichte der Dame als kleine Aufmerksamkeit für ihre Spende ein Microfasertuch. "Die Tafel" sammelt keine Spenden an den Haustüren! Der Betrüger wurde als ca. 50 - 60 Jahre alt, ca. 170 cm groß, leicht untersetzte Statur, rundliches Gesicht, Haarfarbe braun-grau, kurze Haare, gepflegte normale Kleidung in dunklen Farben, beschrieben.
Hinweise bitte an die Polizei Neustadt, Tel. 06321/854-0.
Bahnübergang trotz geschlossener Schranke überquert
Aus welchen Gründen eine Seniorin gestern (23.11.22) gegen 09 Uhr in Kirchheim in der Weinstraße Süd den Bahnübergang bei geschlossener Schranke überquert hat, ist nicht bekannt. Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt konnten diesen Verkehrsverstoß im Rahmen einer Streifenfahrt beobachten und die Fußgängerin daraufhin ansprechen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Der Bußgeldkatalog sieht für dieses Fehlverhalten ein Bußgeld in Höhe von 350 Euro und den Eintrag eines Punktes im Zentralen Verkehrsregister vor.
35-jährige Frau wird von Hund angefallen
Am Mittwoch, 23.11.22, gegen 11:45 Uhr, befand sich eine 35-jährige Frau auf einem Waldspaziergang unweit der Parkklinik. Dort traf die Frau auf einen freilaufenden kleinen braun-weiß gefleckten Hund mit einem roten Halsband. Der Hund sei auf die Frau zu gerannt, habe sie angesprungen und an verschiedenen Körperstellen gebissen. Die Bisswunden mussten ärztlich versorgt werden. Gesucht wird ein 70-80 Jahre alter schlanker Mann, welcher mit dem Hund unterwegs gewesen ist.
Zeugen werden gebeten sich unter 06343-93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.
Polizeieinsatz
Am 23.11.2022, gegen 14.30 Uhr, kam es in der Straße Am Bruch zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 46-jähriger Mann aus Frankenthal zunächst seinen Stiefvater verbal bedrohte. Bei Eintreffen der Streife konnte bei dem Mann ein Holster mit eingesteckter Schusswaffe am Gürtel festgestellt werden, hierauf wurde durch die eingesetzten Beamten der Einsatz des Tasers angedroht. Nachdem der Mann sodann nach der Waffe griff, wurde der Taser eingesetzt und er konnte durch die Beamten gefesselt werden. Bei der Überprüfung der Waffe konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelt. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt, der Mann wurde in Gewahrsam genommen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Kindertagesstätte
In der Zeit von 22.11.2022, 18.30 Uhr, bis 23.11.2022, 07.20 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte in der Wilhelm-Hauff-Straße ein. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen ein niedriger zweistelliger Geldbetrag.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Kein berechtigtes Interesse...
...konnte ein 38-Jähriger aus Neustadt/W. am 24.11.2022 um 01:00 Uhr für sein mitgeführtes Jagdmesser vorweisen, als er durch Beamte in der Wiesenstraße in 67433 Neustadt/W. einer Kontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Durchsuchung des Mannes konnte nämlich ein solches Jagdmesser mit einer Klingenlänge von 17cm aufgefunden und sichergestellt werden. Der Neustadter muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Unfallflüchtige gesucht
Am Mittwoch, 23.11.22, gegen 10:35 Uhr, kam es in der Weinstraße, am Bahnhofskreisel zu einem Verkehrsunfall. Die 84-jährige Fahrerin eines Renault Twingo soll beim Verlassen des Kreisverkehrs in Richtung Bahnhof, von einer unbekannten Fahrerin eines grauen fünftürigen Mittelklasse-Wagens, links überholt worden sein. Hierbei sei es zum Zusammenstoß gekommen. Von dem grauen Mittelklassewagen wurde das Kennzeichenfragment: SÜW - ?83?? abgelesen. Der entstandene Sachschaden wird auf 3000.- Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Hinweise zu dem Unfallverursacher und dem Unfallhergang nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.
Zeuge und Anzeigeerstatter gesucht
Der Polizei Neustadt liegt eine anonyme Strafanzeige vor, wonach es im Bereich des Sportheims Geinsheim zu einer Bedrohung oder Nötigung im Zusammenhang mit einer Langwaffe gekommen sein soll. Datum und Uhrzeit sind bislang unbekannt. Es soll neben dem bislang unbekannten Geschädigten auch einen Zeugen (möglicherweise Anwohner) geben, der von dem Geschädigten angesprochen wurde.
Die Polizei Neustadt bittet den Anzeigenerstatter sowie den angesprochenen Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06321 854-0 oder per E-Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de zu melden, da Ermittlungsansätze vorhanden sind.
Tote Frau im Woogbach - Obduktionsergebnis liegt vor
. Nachtragsmeldung zu der Pressemeldung vom 14.11.2022: https://s.rlp.de/ss9qg Nachdem am 14.11.2022 der Leichnam einer 71-jährigen Frau im Woogbach in Speyer gefunden wurde, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Der Leichnam wurde am 21.11.2022 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal obduziert. Die Obduktion ergab keine Hinweise auf das Einwirken durch Dritte. Die Frau verstarb wahrscheinlich eines natürlichen Todes.
Auseinandersetzung eskaliert
Aus bisher ungeklärten Gründen kam es am Dienstagabend in der Bahnhofstraße zu einem Streit unter mehreren alkoholisierten Männern. In der Folge der Auseinandersetzung, in der auch Pfefferspray eingesetzt wurde und einer der Beteiligten von einem anderem ins Knie gebissen wurde, wurde ein 27-jähriger aus Schifferstadt vorsorglich in ein Speyerer Krankenhaus verbracht, welches er jedoch kurze Zeit später wieder verlassen konnte. Aufgrund des unklaren Tatherganges wird nun gegen mehrere Personen, unter anderem wegen Körperverletzung, ermittelt.
Hinweise bitte unter der Telefonnummer 06235 - 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt.