Tagesmeldungen

Mittwoch, 30. November 2022

Führerscheinfälschung nach Trunkenheitsfahrten sichergestellt

Nach zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag und Samstag wurde der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel eines 32-Jährigen sichergestellt. Dieser erschien am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr bei der Polizei Germersheim und bat darum Gegenstände aus seinem Fahrzeug nehmen zu dürfen. Anschließend begab sich eine Streife gemeinsam mit dem 32-Jährigen zu dessen Fahrzeug. Hierbei konnten die Beamten einen weiteren auf den Namen des 32-Jährigen ausgestellten Führerschein feststellen. Auf Nachfrage räumte der Mann schließlich ein, dass der Führerschein gefälscht sei. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein weiteres Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Mittwoch, 30. November 2022

Rotlicht missachtet - Verkehrsunfall

Zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Pedelec kam es am gestrigen Sonntag, 27.11.22, gegen 16:40 Uhr. Der 68 Jahre alte Fahrer des Pedelec befuhr den Radweg parallel zur L 516 von Kirchheim kommend in Richtung Grünstadt. An der Einmündung wollte er die B 271 überqueren, um auf dem Radweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite weiter zu fahren. Hierbei übersah er das für ihn geltende Rotlicht und stieß mit dem Pkw einer 43 Jahre alten Frau zusammen, die die B 271 von Herxheim am Berg kommend in Richtung Grünstadt befuhr und für die die Ampel "grün" zeigte. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, die eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich machten. Der Gesamtsachschaden wird mit 1.500 Euro beziffert.

Mittwoch, 30. November 2022

Training für Polizeibewerbung

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz bietet in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II Ludwigshafen am Samstag, dem 17.12.2022 wieder ein Bewerbungstraining für das Auswahlverfahren bei der Polizei an.

Ab 10 Uhr können sich Interessenten über die beruflichen Perspektiven bei der Polizei informieren. Das Angebot richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber für das Bachelor-Studium bei der Polizei und für die Höhere Berufsfachschule "Polizeidienst und Verwaltung", aber auch an junge Leute, die sich noch in der Berufsorientierung befinden.

Das Bewerbungstraining beginnt mit einer kurzen Einführung, danach erhalten Interessenten einen Einblick in die verschiedenen Bestandteile von Eignungstests. Aus erster Hand werden an mehreren Stationen Hinweise zur Vorbereitung gegeben. Mit Übungsaufgaben und in kurzen Bewerbungsgesprächen kann der "Ernstfall" geprobt werden.

Das Bewerbungstraining findet in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II Bismarckstraße 39 67059 Ludwigshafen statt und dauert bei Teilnahme an allen Testabschnitten bis ca. 15 Uhr. Da die Plätz sind begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung unter pprheinpfalz.einstellungen@polizei.rlp.de Für Rückfrage steht Frau Hallstein, Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Tel.: 0621 963-1699, zur Verfügung.

Mittwoch, 30. November 2022

Körperverletzung

Am 27.11.2022, gegen 07.30 Uhr, kam es in der Wormser Straße, Höhe Hausnummer 24, zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Vor Ort konnten ca. 10 Personen durch die eingesetzten Streifen festgestellt werden. Hierbei wurden nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zwei Personen verletzt. Die Hintergründe der Auseinandersetzung und die Art der Beteiligung der Personen ist derzeit noch unklar, deshalb sucht die Polizei Frankenthal nach Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 30. November 2022

Verkehrsunfallflucht

Am 27.11.2022, gegen 18.50 Uhr, wurde durch Zeugen in der Straße An der Kesser, Höhe Hausnummer 5, wobei eingeparkter weißer Citroen C3 an der Fahrerseite beschädigt wurde. Laut Zeugen soll es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen silberfarbenen älteren Pkw BMW handeln. Der Schaden wird auf etwa 1500 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 30. November 2022

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Zwischen Dienstag, dem 22.11.2022, und Samstag, dem 26.11.2022, 14:00 Uhr, wurde in der Ganderhofstraße ein brauner PKW BMW, welcher ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt stand, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer an der Front linksseitig beschädigt. Wahrscheinlich wurde der Schaden beim Ein- oder Ausparken vor dem abgestellten PKW verursacht.

Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/963-2222 in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 30. November 2022

Mit Leitplanke kollidiert und geflüchtet

Am Sonntag meldeten Verkehrsteilnehmer gegen 15:00 Uhr einen fahrauffälligen Elektro-PKW, welcher auf der A65 mit der Leitplanke kollidierte und seine Fahrt im Anschluss scheinbar unbeirrt fortsetzte. Der Verursacher konnte schlussendlich wenige Kilometer weiter gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 48-jährige Fahrer schob die Schuld an dem Verkehrsunfall empört auf einen Ausfall seiner Fahrassistenzsysteme. Der wahre Grund für den Fahrfehler dürfte wohl woanders zu suchen sein: Die von dem Fahrzeugführer ausgehende Alkoholfahne veranlasste die Polizeibeamten zu einem entsprechenden Test, welcher sodann einen Wert von 0,8 Promille ergab. Dem Mann aus Ludwigshafen wurde eine Blutprobe entnommen. Neben einem Strafverfahren aufgrund einer Gefährdung des Straßenverkehrs droht diesem weiter der Entzug der Fahrerlaubnis.

Mittwoch, 30. November 2022

Gefährliches Fahrmanöver in der Bahnhofstraße - Zeugen gesucht

Die Polizei Edenkoben sucht derzeit Zeugen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Sonntagmittag gegen 14:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Edenkoben ereignete. Dort soll der Fahrer eines roten Mini Cooper ein entgegenkommendes Fahrzeug zum Ausweichen gezwungen haben, woraufhin die begegnende Verkehrsteilnehmerin mit einem am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug kollidierte. Der unbekannte Fahrer des Mini flüchtete im Anschluss von der Örtlichkeit.

Zeugen welche das Geschehen beobachten oder weitere Hinweise zu dem flüchtenden Fahrzeug geben können werden gebeten, sich fernmündlich (06323-9550) oder per Mail (piedenkoben@polizei.rlp.de) mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 27. November 2022

Kontrollstelle Stadtgebiet Grünstadt

Zur Mittagszeit wurde eine Kontrollstelle auf dem Parkplatz der Polizeiinspektion Grünstadt eingerichtet. Im Rahmen der Kontrollstelle wurden 12 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei waren zwei Fahrzeugführer nicht angeschnallt. Bei vier Fahrzeugen konnten Beleuchtungsmängel festgestellt werden. Weiterhin wurden von zwei Fahrzeugführern der Fahrzeugschein nicht mitgeführt. Die betroffenen Fahrzeugführer wurden aufgefordert die festgestellten Mängel zeitnah zu beheben und die fehlenden Dokumente nachzureichen. Gegen die betroffenen Personen wurde ein Verwarngeld erhoben.

Sonntag, 27. November 2022

Kontrolle Durchfahrtsverbot

Am Samstagmorgen (26.11.22) wurde das Durchfahrtsverbot "In den Almen" in Bad Dürkheim überwacht. Im Rahmen der Kontrolle verstießen vier PKW-Fahrer gegen das Verbot. Diese wurden gebührenpflichtig verwarnt. Seit der Anpassung des Bußgeldkatalogs im Jahre 2021 erwartet Autofahrer bei einem Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot eine Verwarnung in Höhe von 50 Euro.