Tagesmeldungen

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Einbruch in Kläranlage

Unbekannte brachen in der Zeit von Fr., 09.12.22, 14 Uhr bis So., 11.12.22, 09 Uhr in das Gelände der Kläranlage Grünstadt in der Max-Planck-Straße ein. Es wurden mehrere Kunststoffbehälter mit je 1000 Liter Fassungsvermögen entwendet. Für den Abtransport wurde demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug verwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird mit ca. 6.000 Euro beziffert. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Falschfahrer aus dem Verkehr gezogen

Am 12.12.22 wurde um 23.40 Uhr Uhr durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein "Geisterfahrer" auf der Bundesstraße 9 bei Germersheim mitgeteilt. Durch die verständigte Polizei konnte die 49-jährige Falschfahrerin bei der Anschlussstelle Germersheim Süd gestoppt und kontrolliert werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass sie deutlich nach Alkohol roch. Einen Atemalkoholtest verweigerte sie. Besonders erschreckend war, dass sich auf der Rückbank ihres Fahrzeugs ein völlig ungesichertes 4-jähriges Kind befand. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem wurden unverzüglich die Führerscheinstelle und das Jugendamt informiert. Verkehrsteilnehmer, die durch die Falschfahrerin gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim zu melden.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Schulwegkontrollen

Am 12.12.2022 wurde im Zeitraum von 7.30 - 08.30 Uhr eine Schulwegkontrolle bei der Nardini Schule in Germersheim durchgeführt. Dabei missachteten insgesamt 12 Autofahrer das dortige Durchfahrtsverbot. Zudem wurden an vier Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. Bei der Kontrolle eines 48-jährigen Autofahrers stellten die Beamten zudem fest, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Seine Weiterfahrt wurde beendet und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Berauscht und ohne Führerschein Unfall verursacht

Gestern Mittag kam ein 32-jähriger Rollerfahrer in der Hinteren Straße in Bellheim von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten PKW. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten nicht nur fest, dass er keine erforderliche Fahrerlaubnis hatte, sondern auch kurz zuvor Alkohol und Betäubungsmittel konsumierte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Geschwindigkeitskontrollen "Am Unkenfunk"

Am Montagmorgen wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Straße "Am Unkenfunk" durchgeführt. Innerhalb einer Stunde waren dabei insgesamt zehn Autofahrer zu schnell unterwegs. Der "Spitzenreiter" wurde bei erlaubten 30 mit 49 km/h gemessen. Zudem hatte ein Autofahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Ehrlicher Finder, glücklicher Verlierer

Am Montagmorgen hat ein ehrlicher Finder in der Theobaldstraße in Germersheim ein hochwertiges Smartphone gefunden und dieses bei der Polizeiinspektion Germersheim abgegeben. Der Verlierer konnte schnell ermittelt werden. Glücklich konnte er sein Smartphone kurz später bei der Polizei abholen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am Montag, den 12.12.2022 gegen 21:06 Uhr, wurde ein 25-jähriger PKW-Fahrer in der Uhlandstraße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem jungen Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen Betäubungsmitteleinfluss hindeuteten. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf THC. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Nachtragsmeldung zu POL-PPRP: Unfall auf Landstraße - vier Verletzte

Nachtrag zur Pressemeldung vom 12.12.2022 - https://s.rlp.de/VOwDU Erste Ermittlungen haben ergeben, dass der Unfall vor Ort durch einen unbeteiligten Zeugen beobachtet worden sein soll.

Dieser und weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Nach Zusammenstoß mit Verkehrsschild geflüchtet

In den Morgenstunden des 10.12.2022 musste an der K47 in Göcklingen, im Bereich der Einmündung L508 festgestellt werden, dass ein auf einer Verkehrsinsel stehendes Verkehrszeichen überfahren und hierdurch beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Dieser wird auf 500 Euro geschätzt.

Zeugenhinweise zu diesem Vorfall werden dankend unter der Rufnummer 06341/2870 oder via E-Mail pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau entgegengenommen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Kontrollwoche der Polizeiinspektion Landau zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"

Im Zeitraum vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022 wurden schwerpunktmäßig Kontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" durchgeführt. Im Rahmen dessen mussten insgesamt 55 Handyverstöße geahndet werden. Darüber hinaus wurden unter anderem neun Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie Rotlichtverstöße, fehlerhafte Kindersicherung und Ladungssicherungsverstöße beanstandet. Es wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- bzw. Verwarnungsverfahren eingeleitet.