Tagesmeldungen

Sonntag, 29. Mai 2022

Schadensträchtiger Auffahrunfall mit Personenschaden

 Am Freitag, 27.05.2022, gegen 12:00 Uhr, kam es auf der L 516 zwischen Deidesheim und Neustadt/Weinstraße zu einem schadensträchtigen Auffahrunfall. Ein in Richtung Neustadt fahrender PKW bog kurz nach dem Bahnübergang nach links in einen Wirtschaftsweg ab, was auch rechtzeitig und ordnungsgemäß mittels Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt worden war. Von den drei hinterherfahrenden Fahrzeugführer*innen bremsten die ersten beiden ihre Fahrzeuge hierauf entsprechend ab. Die 32-jährige Fahrerin des dritten Fahrzeugs fuhr aufgrund nicht ausreichenden Sicherheitsabstands auf das vor ihr abbremsende Fahrzeug auf, so dass es zu einem heftigen Zusammenstoß kam. An den beiden PKW entstand hierdurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock und klagte über Kopfschmerzen. Sie wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
 

Sonntag, 29. Mai 2022

Brand eines Kleinkraftrades

 Am Freitag, 27.05.2022 gegen 04:00 Uhr wurde ein Brand am Muldenweg gemeldet. Bei der Überprüfung vor Ort konnte festgestellt werden, dass dort ein Kleinkraftrad in Flammen aufgegangen war. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht und das Fahrzeug sichergestellt. Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand der Erimttlungen.

Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621 963-2222 in Verbindung zu setzen.
 

Sonntag, 29. Mai 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Freitag, 27.05.2022 gegen 20:30 Uhr befuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem Roller die Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Frankenthaler Straße. Als der vor ihm fahrende Ford Fiessta bis zum Stillstand abbremste, um nach links in eine Einfahrt einzufahren, überholte der Mann selbiges Fahrzeug linksseitig, wobei es zur Kollision kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Der 29-jährige Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht.

Sonntag, 29. Mai 2022

Kabeldiebstahl

 Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 25.05.2022, ca. 17:00 Uhr, und Freitag, 27.05.2022, ca. 10:00 Uhr, wurden von einer Baustelle in der Industriestraße ca. 50 Meter Starkstromkabel entwendet. Die Tatörtlichkeit ist umzäunt und liegt auf Höhe der TWL. 

Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621 963-2222 in Verbindung zu setzen.
 

Sonntag, 29. Mai 2022

Tödlicher Verkehrsunfall mit flüchtigen PKW

Gemeinsamer Presseaufruf von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz: Am Freitagabend um 22.16 Uhr wurde eine leblose Person am Fahrbahnrand der B39 kurz vor Dudenhofen von Speyer kommend gemeldet. Bei der Person handelte es sich um einen 64-jähringen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Er wies starke Kopfverletzungen auf. Der Mann erlag seinen Verletzungen. Offenbar wurde der Mann Opfer eines Verkehrsunfalls, bei dem der Unfallgegner flüchtete. An der Unfallstelle befand sich ein Beleuchtungsglas, welches zu einem PKW Mercedes C-Klasse, Baujahr 2000 bis 2007 gehört. Der flüchtende PKW müsste Beschädigungen im Frontbereich aufweisen. Staatsanwaltschaft und Polizei bitten die Bevölkerung um Mithilfe.

Wer kann Hinweise zu einem solchen PKW mit entsprechenden Schäden im Frontbereich geben? Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Telefonnummer 06232/137-0 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 29. Mai 2022

Zweiter Strohhutfesttag

Aus Sicht der Polizei verlief auch der zweite Strohhutfesttag überwiegend friedlich.
Insgesamt wurden zehn Strafanzeigen aufgenommen. Darunter drei Körperverletzungen und zwei Beleidigungen. Es mussten zehn Platzverweise ausgesprochen werden, wovon drei durch Ingewahrsamnahmen durchgesetzt werden mussten.

Sonntag, 29. Mai 2022

Explosionsartige Geräusche in der Nacht

Am Samstag, dem 28.05.2022 um 00.30h gingen bei der Polizei mehrere Notrufe wegen evtl. Explosionen oder Salutschüssen im Bereich Ludwigshafen-Friesenheim ein. Viele Anrufer hatten zunächst Angst vor einem kriegsähnlichen Zustand konnten aber beruhigt werden. Zur Abklärung der Geräusche wurden mehrere Funkstreifenwagen und u.a. ein Polizeihubschrauber entsandt. So konnten die Geräusche bei einem Chemiekonzern ausgemacht werden welcher auf Anfrage sodann auch bestätigte dass es in einer unter Druck stehenden Dampfleitung zu einer Leckage gekommen ist. Damit einhergehend lösten die Sicherheitsventile aus und gaben dann in unterschiedlichen Abständen Dampf und Rauch mit den entsprechenden Geräuschen ab. Der Umweltmesswagen konnte keine schädlichen Immissionen feststellen.

Sonntag, 29. Mai 2022

Führen eines Kfz unter dem Einfluss berauschender Mittel

 Am Freitag, 27.05.2022 gegen 14:30 Uhr wurde ein 18-jähriger aus dem Leininger Land mit seinem Pkw in Sausenheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen fest. Ein anschließender Drogenschnelltest verlief positiv, weshalb der junge Mann die Beamten zwecks Blutentnahme zur Dienststelle begleiten musste. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet.

Sonntag, 29. Mai 2022

Schlangenlinienfahrender Radfahrer

Am 26.05.2022, gegen 20:15 Uhr, werden Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt in der Speyerer Straße auf einen
schlangenlinienfahrenden Radfahrer aufmerksam. Bei der Kontrolle des 56-Jährigen konnte bereits Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Auf der Dienststelle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Da der Mann auf der Dienststelle das Bewusstsein verlor, wurde dieser in ein Krankenhaus verbracht.

Sonntag, 29. Mai 2022

Beschädigung mehrerer Fahrzeuge

 Am 26.05.2022, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr, sind vier Fahrzeuge auf dem Waldparkplatz (In den Stümpfen) in der Nähe einer Gaststätte durch unbekannte Täter angegangen worden. Es wurde ein Kennzeichen entwendet, die Luft aus einem Reifen gelassen, sowie die Fahrzeuge beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.400 Euro.

Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.