Tagesmeldungen

Dienstag, 31. Mai 2022

75-jähriger Vermisster - Öffentlichkeitsfahndung

Seit Samstag, 28.05.2022, wird der in Neustadt wohnende 75-jährige Norbert Rastetter vermisst. Er verließ am Samstag gegen 12:30 Uhr die Wohnung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Herr Rastetter nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung von Herrn Rastetter.: - ca. 1,75 m groß -       schlank -        kurze graue Haare -     bekleidet mit einer dunklen Sporthose, einem hellblauen Langarmhemd und grau/orangen Schuhen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854 -0 oder per E-Mail pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung
Die Veröffentlichung des Bildes des Gesuchten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Rheinpfalz dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

23jähriger fährt mit gefälschten Führerschein

Am frühen Samstagnachmittag führten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der A650 im Bereich Oggersheim bei einem VW Caddy eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch.
Bei der Kontrolle händigte der Fahrer, ein 23jähriger Mann aus dem Raum Frankfurt, den Polizeibeamten einen polnischen Führerschein aus. Bei der Überprüfung des Führerscheines fielen mehrere Fälschungsmerkmale auf. Eine genaue Überprüfung des Dokumentes auf der Polizeidienststelle bestätigte, dass es sich bei dem Führerschein um eine Fälschung handelt.
Den 23jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Außerdem wurde der gefälschte Führerschein eingezogen.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Demokratiefest in Neustadt

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Neustadt und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

An diesem Wochenende (27. - 29.05.) veranstaltet die Stadt Neustadt anlässlich des 190. Jahrestages des Hambacher Festes erstmals ein Demokratiefest.
Für Samstag (28.05.2021) lagen der Polizei Hinweise auf nicht angemeldete Versammlungen vor.
Nach dem vorbereiteten Einsatzkonzept waren Polizeikräfte vor Ort präsent, um zusammen mit der Stadt Neustadt einen störungsfreien Ablauf der Veranstaltung "1832. Das Fest der Demokratie" zu gewährleisten.
Insgesamt nahmen rund 3000 Personen an Aufzügen von der Innenstadt in Richtung Hambacher Schloss teil. Im Sinne einer gelebten Demokratie entschied die Versammlungsbehörde der Stadt Neustadt diese als Versammlung zuzulassen.
Das Demokratiefest und auch die Versammlung verliefen friedlich. Die Stadt Neustadt und das Polizeipräsidium ziehen somit insgesamt eine positive Bilanz. Bis auf Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen.
 

Dienstag, 31. Mai 2022

Durch Schwächeanfall Verkehrsunfall verursacht

Am 28.05.2022, gegen 11:38 Uhr, wird der PI Grünstadt ein Verkehrsunfall in der Albsheimer Hauptstraße in Obrigheim (OT Mühlheim) gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 62-jährige Verkehrsteilnehmerin aus dem Kreis Bad Dürkheim offenbar aufgrund eines Schwächeanfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und ungebremst mit mehreren, ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen kollidierte. Durch den Verkehrsunfall wurden insgesamt vier Fahrzeuge erheblich beschädigt. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 40.500EUR. Die Unfallverursacherin erlitt lediglich leichte Verletzungen. Für den Zeitraum der Bergungsarbeiten musste die Albsheimer Hauptstraße für ca. 45 Minuten vollgesperrt werden.

Montag, 30. Mai 2022

Tiere freigelassen und Gehege beschädigt

Unbekannter Täter drang am Mittag des 27.05.2022 in ein Gartengelände in Kirrweiler ein. Dort beschädigte er diverse Tiergehege und lies mehrere Schafe und Hühner frei. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1000 Euro. Glücklicherweise konnte der Halter alle Tiere wieder einfangen, sodass keines zu Schaden kam.

Hinweise oder Beobachtungen zum Sachverhalt werden telefonisch unter 06323-9550 oder per Email unter piedenkoben@polizei.rlp.de entgegengenommen.
 

Montag, 30. Mai 2022

PKW beschädigt und weitergefahren

 Am Freitagvormittag zwischen 11:15 Uhr und 11:50 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer im Vorbeifahren einen in der Marktstraße in Kirrweiler geparkten PKW und fuhr anschließend davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch die Berührung wurde der linke Außenspiegel des geparkten Fahrzeugs beschädigt. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.

Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 06323-9550 oder per Email piedenkoben@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 30. Mai 2022

VU-Flucht in Lingenfeld Lingenfeld, Germersheimer Straße Samstag, 28.05.2022, 07.45 Uhr

Durch eine Polizeistreife wurden in einem Kiesbett neben der Germersheimer Straße in Lingenfeld diverse Fahrzeugteile festgestellt. Die dort aufgestellte Laterne wies am Pfosten leichte Kratzspuren auf. Der dazugehörige Lampenschirm wurde einige Meter weiter aufgefunden. Der unbekannte Pkw-Führer kam vermutlich von der Fahrbahn ab und beschädigte die Laterne. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne den Schaden zu melden.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter Telefon: 07274-9580 oder Email: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
 

Sonntag, 29. Mai 2022

Einbruchsdiebstahl

Zwischen dem 26.05.2022 und dem 27.05.2022 gelangten bisher unbekannte Täter durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten einer Firma in der Gottlieb-Daimler-Straße in Frankenthal. Mehrere Büros wurden durchwühlt und Schränke aufgebrochen. Entwendet wurde lediglich eine geringe Menge Bargeld. Durch die Beschädigungen entstand jedoch ein Schaden von ca. 2500EUR.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
 

Sonntag, 29. Mai 2022

Betrunkener und ungehaltener Verkehrsteilnehmer

 Am 27.05.2022 kam es gegen 17 Uhr zwischen einem 68-jährigen und einem 30-jährigen Pkw-Fahrer an der Kreuzung
Konrad-Adenauer-Ring / Frankenthaler Straße in Bobenheim-Roxheim zu einer Auseinandersetzung. Der 68-Jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nahm dem anderen Verkehrsteilnehmer zunächst die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, mussten beide Fahrzeugführer stark abbremsen. In dem darauffolgenden Streitgespräch versuchte der 68-jährige Pkw-Fahrer den 30-Järhigen zu schlagen und beleidigte diesen. Anschließend entfernte er sich von der Örtlichkeit. Wenig später wurde der 68-Jährige durch die Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen. Da bei ihm Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen den 68-jährigen Verkehrsteilnehmer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, versuchter Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. Weiterhin wurde sein Führerschein sichergestellt.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 29. Mai 2022

Dieseldiebstahl

Vom 26.05.2022 auf den 27.05.2022 verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände in der Industriestraße in Bobenheim-Roxheim. Anschließend wurden ca. 400 Liter Diesel aus mehreren Fahrzeugen entwendet.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.